Skip to main content

Castrol EDGE 5W-30 LL Test & Erfahrungen

(4.5 / 5 bei 34386 Stimmen)

44,76 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Mai 2025 06:13
Kategorie
Hersteller

Beschreibung

Erfahrungen von Test-Magazinen

  • Getestet von: auto, motor & sport
  • Note: „Empfehlenswert“ (72 von 100 Punkten), „Sieger Eigenschaftswertung“
  • Urteil: „Das Referenzöl, das auch VW empfiehlt, leistet sich keine Schwächen. Die Additivierung ist tadellos, die Viskosität passt, und die Beschriftung ist leicht zu verstehen. Nur der hohe Preis stört.“

 

  • Getestet von: AUTOStraßenverkehr
  • Note: „Empfehlenswert“ (72 von 100 Punkten), „Sieger Eigenschaftswertung“
  • Urteil: Etikett-Angaben: 18 von 20 Punkten;
    Additiv-Paket: 30 von 30 Punkten;
    Viskosität: 24 von 30 Punkten;
    Preis: 0 von 20 Punkten.

 

Castrol EDGE 5W-30 LL – Erfahrungen von YouTube

 

Castrol EDGE 5W-30 LL – Beschreibung

Das Motoröl EDGE 5W-30 LL Longlife von Castrol ist ein hochwertiges Leichtlauföl, das für moderne Benzin- und Dieselmotoren geeignet ist. Es bietet einen nachhaltigen Motorschutz auch bei hohen Druckbelastungen und reduziert die leistungsmindernde Reibung bei allen Drehzahlen und Bedingungen. Das Motoröl ist von weltweit führenden Autoherstellern empfohlen und erfüllt die Spezifikationen ACEA C3, MB-Freigabe 229.31 / 229.51, VW 504 00 / 507 00 und Porsche C30. Es ist auch für Hybridfahrzeuge geeignet.

Castrol EDGE 5W-30 LL Test

Um das passende Motoröl für Ihr Fahrzeug auszuwählen, sollten Sie die Herstellerangaben in der Betriebsanleitung oder im Serviceheft beachten. Dort finden Sie die erforderliche Viskosität und die Freigaben, die das Motoröl erfüllen muss. Die Viskosität gibt an, wie dick- oder dünnflüssig das Öl bei verschiedenen Temperaturen ist. Das Castrol EDGE 5W-30 LL Longlife hat eine Viskosität von 5W-30, was bedeutet, dass es bei kalten Temperaturen (W für Winter) eine gute Fließfähigkeit hat und bei heißen Temperaturen (30) eine hohe Schmierfähigkeit behält.

Um das Motoröl richtig anzuwenden, sollten Sie den Ölstand regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls nachfüllen. Der Ölstand sollte zwischen den Markierungen MIN und MAX auf dem Ölmessstab liegen. Um den Ölstand zu messen, sollte der Motor abgestellt und abgekühlt sein. Ziehen Sie den Ölmessstab heraus, wischen Sie ihn sauber und stecken Sie ihn wieder ein. Ziehen Sie ihn erneut heraus und lesen Sie den Ölstand ab. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, füllen Sie das gleiche Motoröl nach, bis der Ölstand wieder im optimalen Bereich liegt. Vermeiden Sie es, zu viel Öl einzufüllen, da dies zu Schäden am Motor führen kann.

Um das Motoröl zu wechseln, sollten Sie die vom Hersteller vorgegebenen Intervalle einhalten oder eine Fachwerkstatt aufsuchen. Beim Ölwechsel wird das alte Öl abgelassen und durch neues Öl ersetzt. Außerdem wird der Ölfilter gewechselt, der Schmutzpartikel aus dem Öl filtert. Der Ölwechsel sorgt dafür, dass das Motoröl seine Schmier- und Schutzeigenschaften behält und die Lebensdauer des Motors verlängert.

Das Motoröl EDGE 5W-30 LL Longlife von Castrol wird aus synthetischen Grundölen hergestellt, die aus Erdöl gewonnen werden. Erdöl ist ein fossiler Rohstoff, der aus dem Zerfall von organischen Substanzen unter hohem Druck und Temperatur über Millionen von Jahren entstanden ist. Erdöl wird aus unterirdischen Lagerstätten gefördert und in Raffinerien weiterverarbeitet. Dabei wird es durch Destillation in verschiedene Fraktionen getrennt, die unterschiedliche Siedepunkte haben. Eine dieser Fraktionen ist das Leichtöl oder Naphtha, aus dem die synthetischen Grundöle für das Motoröl hergestellt werden. Diese werden mit verschiedenen Additiven angereichert, die die Leistungsfähigkeit und die Qualität des Motoröls verbessern.

 

 

Quellen & weiterführende Informationen

https://www.castrol.com/de_de/



44,76 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Mai 2025 06:13