Skip to main content

HP Color Laser MFP 179fwg Test

(4 / 5 bei 7647 Stimmen)

Preisvergleich

282,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 21. April 2025 01:14
Preis bei prüfen

309,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 21. April 2025 01:14
Preis prüfen bei
Kategorie
Hersteller
Gewicht
Auflösung
Stromverbrauch
Netzwerkanschlüsse, , , , , ,
Druckgeschwindigkeit Schwarz/Weiß
Papiervorrat max.
Druckgeschwindigkeit Farbe

Beschreibung

HP Color Laser MFP 179fwg Test

Der HP Color Laser MFP 179fwg erreicht im Test der Stiftung Warentest die Gesamtnote 2,6. Im Umfeld der Warentest und der Kategorie entsprechend, ist dies ein solides Ergebnis. Anteilig erhält die Druckqualität von Texten ein sehr gut, der Druck von Farbseiten und Fotos ist jeweils gut.

Beim Scannen sind sowohl Texte als auch Iso-Farbseiten sehr gut, die Qualität von Fotos ist gut. Beim Kopieren sind Texte und Farbseiten jeweils gut, Fotos hingegen nur befriedigend in der Qualität.

Die Geschwindigkeit überzeugt durch die Bank. Kritik erfahren hingegen die laufenden Patronen-Kosten (ausreichend). Man errechnet pro Seite Text 4,5 Cent, pro Iso-Farbseite 18 Cent und pro A4-Foto 95 Cent. Das Gerät ist also eher die passende Wahl für alle, die im richtigen Moment auf möglichst viele Funktionen Zugriff haben möchten, aber keine extreme Auslastung im Wochenverlauf haben.

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: Stiftung Warentest (Ergebnisse kaufen)
  • Note: „Befriedigend“ (2,6) im August 2022
  • Urteil: Drucken (20%): „gut“ (1,7);
    Scannen (10%): „gut“ (1,6;
    Kopieren (15%): „gut“ (2,3);
    Tonerkosten (20%): „ausreichend“ (3,6);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,4);
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,7).

 

HP Color Laser MFP 179fwg – Technik & Bedienung

Der HP Color Laser MFP 179fwg ist ein multifunktionaler Farblaserdrucker, der auf die Anforderungen kleiner Büros und Home-Offices abgestimmt ist. Das Gerät ermöglicht Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem kompakten Gehäuse. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 4 Seiten pro Minute in Farbe ist der Drucker für das gelegentliche Drucken von Farb- und Dokumentendrucken konzipiert. Dabei erreicht er eine Druckauflösung von bis zu 600 x 600 dpi, was für die alltägliche Geschäftsdokumentation ausreichend ist.

HP Color Laser MFP 179fwg Test

Technische Daten

  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 18 S./Min. (Schwarzweiß), 4 S./Min. (Farbe)
  • Druckauflösung: 600 x 600 dpi
  • Papierkapazität: 150 Blatt (Standardzuführung), 100 Blatt Ausgabefach
  • Verbindungen: WLAN, Ethernet, USB, Mobile Printing (HP Smart App, Apple AirPrint, Google Cloud Print)
  • Anzeige: Zweizeiliges LCD-Bedienfeld
  • ADF-Kapazität: 40 Blatt für automatisches Scannen und Kopieren
  • Unterstützte Betriebssysteme (aufwärts): Windows 7+, macOS 10.11+
  • Abmessungen: 406 x 424 x 448 mm
  • Gewicht: Ca. 14 kg

Ausstattung und Funktionalität

Der HP Color Laser MFP 179fwg unterstützt alle wesentlichen Funktionen eines Multifunktionsgeräts, einschließlich automatischer Dokumentenzuführung (ADF) mit Platz für bis zu 40 Seiten, die das Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente vereinfacht. Für den Anschluss an verschiedene Geräte und Netzwerke bietet der Drucker eine Vielzahl von Verbindungsmöglichkeiten: USB, Ethernet und WLAN. Die Integration in ein Netzwerk erfolgt problemlos über Ethernet oder kabellos über WLAN. Zudem unterstützt das Gerät Mobile Printing, was das Drucken direkt vom Smartphone oder Tablet ermöglicht – sei es über die HP Smart App oder über Drittanbieter-Dienste wie Apple AirPrint und Google Cloud Print.

HP Color Laser MFP 179fwg Review

Das zweizeilige LCD-Display bietet eine einfache Benutzeroberfläche für grundlegende Bedienfunktionen und Einstellungen. Die Navigation erfolgt intuitiv und deckt die wichtigsten Funktionen wie Kopieren, Scannen und das Einrichten von Verbindungen ab. Die HP Smart App erweitert die Funktionalität des Druckers erheblich: Über die App lassen sich Dokumente und Bilder mobil drucken, scannen und direkt vom Mobilgerät aus an den Drucker senden. Auch Wartungsaufgaben wie das Überprüfen des Tonerstands oder Firmware-Updates lassen sich über die App erledigen.

HP Smart App

Bedienung und Druckqualität

Die Bedienung des HP Color Laser MFP 179fwg ist für den täglichen Einsatz in kleinen Büroumgebungen ausgelegt. Der Drucker bietet eine Papierkapazität von 150 Blatt in der Zufuhr und ein 100-Blatt-Ausgabefach. Diese Größenordnung ist für mittlere Druckvolumen ausreichend und ermöglicht längere Druckaufträge ohne häufiges Nachfüllen. Die Druckqualität erreicht eine Auflösung von 600 x 600 dpi, was für Textdrucke und einfache Grafiken geeignet ist. Farbige Ausdrucke wie Präsentationsfolien oder Diagramme wirken scharf und sauber, allerdings ist das Gerät nicht speziell auf professionelle Fotodrucke ausgelegt.

Mit einer Druckgeschwindigkeit von 18 Seiten pro Minute in Schwarzweiß arbeitet das Gerät in seiner Klasse schnell und effizient. Die Geschwindigkeiten im Farbmodus sind mit 4 Seiten pro Minute eher moderat, was für gelegentliche Farbaufträge im Büro jedoch oft ausreicht.

Energieverbrauch und Umweltfreundlichkeit

Der HP Color Laser MFP 179fwg ist nach ENERGY STAR®-Standards zertifiziert und darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu minimieren. Der Drucker verfügt über einen Energiesparmodus, der ihn bei Nichtgebrauch in den Standby versetzt und so die Betriebskosten senkt. Mit dem Toner-Sparmodus lässt sich zudem Toner sparen, was insbesondere für Entwurfsdrucke geeignet ist. Da der Drucker mit der HP Smart App kompatibel ist, wird die Nutzung von Online-Funktionen unterstützt, wodurch Papierverbrauch reduziert und gleichzeitig umweltfreundlicher gearbeitet werden kann.

Vor- und Nachteile

Der HP Color Laser MFP 179fwg bietet eine solide Kombination aus Multifunktionalität und einfacher Bedienung. Durch die Unterstützung für kabelloses Drucken und die Möglichkeit der mobilen Nutzung ist das Gerät flexibel einsetzbar. Zu den Vorteilen zählen:

  • Kompaktes Design für kleine Büros
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten (WLAN, Ethernet, USB)
  • Mobile Druckoptionen über HP Smart App und Apple AirPrint
  • Automatische Dokumentenzuführung (ADF) für effizientes Scannen und Kopieren

Ein Nachteil könnte die relativ geringe Druckgeschwindigkeit in Farbe sein, was das Gerät für größere Farbaufträge weniger geeignet macht. Auch das LCD-Display ist vergleichsweise klein und zeigt lediglich die wichtigsten Informationen an. Der größte Kritikpunkt der Stiftung Warentest sind die laufenden Patronen-Kosten (ausreichend), während der Stromverbrauch befriedigend ist.

Fazit

Der HP Color Laser MFP 179fwg ist eine gute Wahl für kleine Büroumgebungen oder Home-Offices, in denen gelegentlich farbige Dokumente gedruckt und gescannt werden müssen. Durch seine WLAN- und App-Funktionalität eignet er sich gut für den mobilen Einsatz und kann flexibel von verschiedenen Geräten genutzt werden. Die Leistung und Ausstattung machen ihn zu einem praktischen Allrounder für den Büroalltag mit moderatem Druckbedarf.

-> Hersteller-Produktseite

 

Reviews von Kunden (Auswahl)

Average rating:  
 2 reviews
 by Alexander Speckmann
Alles super. Installation extrem einfach.

So. Erster Laserdrucker.
Das Preis-Leistungsverhältnis sieht -bisher zumindest- extrem gut.
Qualitativ macht das Teil für mich alles richtig. Für das Geld ist das extrem fein.
Zur Installation:
Ich habe keinerlei Ahnung, was man hier falsch machen kann.
Auspacken
Alle Kleber entfernen
Ans Stromnetz und anschalten
Warten (dauert beim ersten Mal etwas länger)
Auf die HP Seite und die Software Suite laden
Installieren
Fertig

Da muss auch nix mit USB angeschlossen werden, wenn man nicht will.
Geht super ohne.
Ich habe noch nie einen Drucker einfacher installiert bekommen.

Die Druckqualität ist super. Die Geschwindigkeit absolut in Ordnung.
Es ist alles wirklich in Ordnung und ich kann nichts bemängeln.

 by Jennifer
Qualität gut, Einrichtung so mittel...

Ein kompakter, leiser Drucker mit hervorragendem Druckbild. Auch Fotos werden gut genug für den Hausgebrauch. Die Einrichtung ging zunächst einfach und intuitiv. Man sollte auf jeden Fall zuerst die Software installieren. Die Verbindung mit dem WLAN war dann schon etwas holpriger. Ich musste die Zugangsdaten mehrfach eingeben, er hat die Verbindung immer wieder verloren. Jetzt scheint sie einigermaßen stabil zu sein aber es hat den Anschein, wenn man den Drucker ganz ausschaltet, muss man wieder alles neu eingeben. Heute war es so, muss ich beobachten. Das wäre sehr nervig. Beim scannen bietet er zunächst kein PDF Format an, was ich am häufigsten nutze. Nach einigem Suchen in der Software hab ich dann ne Möglichkeit gefunden, PDF zum Menü zuzufügen. Beim Drucken von Handy, was ich sehr oft mache, werden wenig Druckoptionen und Einstellungen angeboten. Manuelles 2seitiges drucken und anderes geht nur von PC. Auch ist die WLAN Verbindung zum Handy oft wackelig, obwohl es hier ein starkes Signal gibt und ich mit EPSON Drucker nie ein Problem hatte. FAZIT: Ein toller, kompakter Drucker für rel kleines Geld und super Druckqualität. Bei der Einrichtung ist allerdings noch Luft nach oben.... Einiges dabei ist wirklich ziemlich umständlich. Aber vielleicht finde ich im laufe der Zeit ja noch einiges raus, hab ihn ja erst 2 Tage.
NACHTRAG 1: WLAN ist jetzt stabil, auch nach dem Ausschalten braucht es nicht neu eingegeben zu werden. ABER.. Wenn ich vom Handy drucken will, muss ich das jedes Mal am Druckerdisplay direkt freigeben... das geht gar nicht. Vom Sofa aus drucken ist nicht. UPDATE: Nach Installation einer weiteren HP Druckerapp klappt es nun auch ohne Probleme aus dem Handy. Das Display am Drucker ist ziemlich klein und schlecht lesbar.
Update 2: Der Drucker macht jetzt alles, was er soll und ist stabil, keine Ausfälle, super Druckbild! Ich bin sehr zufrieden, daher jetzt auch den 5. Stern.



ab 282,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 21. April 2025 01:14