Skip to main content

Beats Studio3 Test

(4.5 / 5 bei 12943 Stimmen)

Preisvergleich

175,94 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 18:17
Preis bei prüfen

204,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 18:17
Preis prüfen bei

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: MacLife
  • Note: 1,8 im März 2021
  • Urteil: Klangqualität: 4 von 5 Sternen;
    Noise-Cancelling: 4 von 5 Sternen;
    Tragekomfort: 4 von 5 Sternen;
    Bedienung: 4 von 5 Sternen;
    Verarbeitung: 4 von 5 Sternen.

 

  • Getestet von: CHIP
  • Note: „Gut“ (2,2) im März 2020
  • Urteil: „Die Beats Studio3 sind zwar nicht die besten Bluetooth-Kopfhörer im Test, im Zusammenspiel mit iOS-Geräten macht der Apple-Tochter aber so schnell niemand etwas vor. Auch bei den Akkulaufzeiten sind die Beats kaum zu schlagen. Der Sound hinterlässt einen insgesamt guten Eindruck. Einzig die kleinen Schwächen beim Noise Cancelling sowie der hohe Anschaffungspreis versetzen dem sonst guten Gesamteindruck kleine Kratzer.“

 

  • Getestet von: CHIP
  • Note: „Gut“ (2,2) im März 2020
  • Urteil: Pro: Guter bis sehr guter Klang; exzellente Akkulaufzeit; sehr gute Sprachverständlichkeit; nahtloses Zusammenspiel mit iOS-Geräten.
    Kontra: Kein Kabelbetrieb bei leerem Akku möglich; Geräuschunterdrückung nicht optimal (Grundrauschen durch ANC); Noise Cancelling nur mittelmäßig.

 

  • Getestet von: Stiftung Warentest
  • Note: „Gut“ (2,2) im April 2018
  • Urteil: Ton (25%): „gut“ (1,9);
    Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen (25%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,8);
    Tragekomfort (15%): „gut“ (1,8);
    Akku und Umwelt (10%): „gut“ (1,7);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

 

  • Getestet von: c’t (Auflage ca. 186.000 pro Quartal)
  • Note: ohne Endnote im April 2018
  • Urteil: „Plus: einfache Kopplung mit iPhone; hoher Tragekomfort.
    Minus: nicht noch ein Ladekabel!“

 

  • Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
  • Note: 5 von 5 Sternen im November 2017
  • Urteil: „Der von Audiophilen ob seiner basslastigen Klangabmischung oft gescholtene Hersteller, der seit 2014 zu Apple gehört, hat kräftig an der Technik gearbeitet und ein adaptives Noise-Cancelling-Verfahren namens Pure ACN entwickelt. Das funktionierte im Praxistest ausgesprochen gut. Was den Klang angeht, hatten wir ebenfalls keinen Grund zum Klagen: Der Sound tönt präsent, klar und angenehm.“

 

  • Getestet von: HIFI.de
  • Note: „Befriedigend“ (6,6 von 10 Punkten) im August 2019
  • Urteil: Pro: angenehmes Tragegefühl; schönes Design; leicht zu bedienen; gut geeignet für iOS-Geräte.
    Kontra: Grundrauschen bei ANC-Nutzung; klingt ein wenig dumpf; störendes Klappern bei Bedienung. 

 

  • Getestet von: Caschys Blog
  • Note: ohne Endnote im November 2017
  • Urteil: „In Sachen Hörerlebnis bietet der Beats Studio3 Wireless für meine Ohren in den meisten Fällen einen sehr guten Klang, die alten Vorwürfe, dass man nur guten Sound bei basslastiger Musik bieten würde, hat Beats meines Erachtens schon lange über Bord geworfen. Selbst weniger basslastiger Sound oder Akustik kommt präzise auf den Punkt ausbalanciert, wenn das Genre stimmt. Sehr gute Kopfhörer mit tollem Noice Cancelling, die sich mit W1-Chip bestens ins Apple-Universum eingliedern. Für die meisten Menschen auch klanglich gut.“

 

  • Getestet von: Computer Bild
  • Note: „Gut“ (2,1) im Juli 2022
  • Urteil: „Mit seinem kräftigen, in den Bässens sehr gut durchhörbaren Klang macht der Beats Studio3 Wireless mächtig Laune. Gegenüber früheren Modellen hat der Hersteller das elektronische Noise-Cancelling zur Reduzierung der Außengeräusche deutlich verbessert. Gut sind außerdem die lange Akkulaufzeit sowie die kurze Ladedauer.“


ab 175,94 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 18:17