Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Sehr gut“ (1,4) im April 2023
- Urteil: „Die LG DSC9S zählt mit ihrem unverfälschten und natürlichen Klang zu den besten Soundbars der gehobenen Klasse. Dazu trägt auch die gehobene Ausstattung mit HDMI 2.1 und umfangreichen Musik-Streaming-Möglichkeiten bei. Die Bedienung gelingt recht einfach, insbesondere mithilfe der übersichtlichen App. In Kombination mit LG-OLED-Fernsehern hat die DSC9S ihren ganz großen Auftritt. Nicht nur die Bedienung vereinfacht sich im Zusammenspiel, die Soundbar ersetzt dann mit ihrem mitgelieferten Montagewinkel den TV-Fuß. Damit ist die LG DSC9S nicht nur klanglich eine feine Verbesserung, sondern auch optisch.“
- Getestet von: Konsument (Österreich)
- Note: „Gut“ (62%) im August 2024
- Urteil: Ton (65%): „gut“;
Handhabung (20%): „gut“;
Stromverbrauch (15%): „gut“;
Vielseitigkeit (0%): „gut“;
Transport (0%): „weniger zufriedenstellend“.
- Getestet von: STEREO
- Note: „Gut“ (2,4) im Dezember 2023
- Urteil: „Klar auf Filme abgestimmt, spielt da dreidimensional und druckvoll; für Musik weniger geeignet.“
- Getestet von: Stiftung Warentest
- Note: „Gut“ (2,3) im Juli 2023; „Umwelttipp“
- Urteil: Ton (70%): „gut“ (2,5);
Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
Stromverbrauch (10%): „sehr gut“ (1,0)
- Getestet von: HEIMKINO
- Note: 1,0 im Juli 2023; Spitzenklasse; Preis/Leistung: „sehr gut“
- Urteil: Klang (50%): 1,1 (10 von 12 Punkten);
Praxis (50%): 1+ (12 von 12 Punkten).
- Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
- Note: „Gut“ im Juli 2023
- Urteil: „Plus: kinotauglicher Subwoofer; 3D-fähig (Dolby Atmos/ DTS:X, IMAX Enhanced); automatische Raumeinmessung; viele smarte Features; spezieller Standfuß für OLED-C-Serie.
Minus: eigenwillige Klangabstimmung.“
- Getestet von: HiFI Test TV
- Note: 1,0 im Juni 2023; Spitzenklasse; Preis/Leistung: „Sehr gut“, „Highlight“
- Urteil: „Plus: 3 Upfiring Speaker; WOW Orchestra; LG KI Raumkalibrierung.
Minus: -.“
- Getestet von: audiovision
- Note: „Sehr gut“ (80 von 100 Punkten) im März 2023; „Innovation“
- Urteil: „Via WOW-Orchestra-Funktion spielt die LG DSC9S vor allem mit hauseigenen Fernsehern groß auf. Auch für sich genommen klingt die Soudbar richtig gut und ist zudem bestens vernetzt.“
- Getestet von: hifi-journal.de
- Note: Top-Produkt im August 2024
- Urteil: Pro: sehr guter Klang; räumliche Wiedergabe; üppiger Funktionsumfang; viele Aufstellmöglichkeiten; passt hervorragend zu LG OLED-C-Fernseher; schönes Aussehen und hohe Verarbeitungsqualität; Steuerung über App.
Kontra: Positionierung der Anschlüsse.
- Getestet von: AREA DVD
- Note: „Überragend“ im Juli 2023
- Urteil: Pro: wohntaugliches Aussehen; passt gut zu C2- und C3-TVs; einfache Bedienung; App-Steuerung; umfangreiche App-Funktionalität; praktische Modi; Chromecast an Bord; Unterstützung von HiRes-Codecs (inkl MQA); immersive Wiedergabe; exzellenter Film-Klang; sehr gute Verarbeitung.
Kontra: -.
- Getestet von: HIFI.de
- Note: „Gut“ (8,3 von 10 Punkten) im März 2023
- Urteil: Pro: kraftvoller Sound; im Set mit Subwoofer; optimal für die Verwendung mit LG OLED-TVs geeignet; einfache Handhabung.
Kontra: ziemlich teuer; 3D-Sound noch ausbaufähig; Netzteil ist extern.