Skip to main content

Sonos Arc Test

(4.5 / 5 bei 692 Stimmen)

Preisvergleich

599,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 14:18
Nicht Verfügbar

699,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 14:18
Preis prüfen bei

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: MacLife
  • Note: 1,9 im Dezember 2023
  • Urteil: „Pro: schnelle Inbetriebnahme.
    Kontra: keine Audiomodi.“

 

  • Getestet von: Stiftung Warentest
  • Note: „Befriedigend“ (2,9) im Juli 2021
  • Urteil: Ton (65%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (20%): „ausreichend“ (4,0);
    Stromverbrauch (15%): „befriedigend“ (3,2);
    Basisschutz persönlicher Daten (0%): „befriedigend“ (3,0).

 

  • Getestet von: audiovision
  • Note: „Gut“ (75 von 100 Punkten) im März 2021
  • Urteil: „Die Sonos Arc liefert guten Klang aus einem eleganten Lifestyle-Gehäuse und punktet mit umfangreichen Streaming-Optionen. Weniger schön finden wir die ausgedünnten Anschlüsse sowie die Registrierungspflicht bei Sonos.“

 

  • Getestet von: video
  • Note: „Sehr gut“ (81%) im November 2020
  • Urteil: „Sonos brachte mit der Arc eine der elegantesten, aber auch klanglich überzeugendsten 3D-Soundbars heraus. Wie man es von Sonos kennt, lässt sich das System mit dem Sonos Sub und zwei One SL zu einem echten 5.1.2-Set erweitern, das mit knapp über 2000 Euro preislich und auch technisch in derselben Liga wie Canton spielt. Die viel gelobte Einmessfunktion Truplay steht leider nur iPhone-Nutzern zur Verfügung.“

 

  • Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
  • Note: „Sehr gut“ (454 von 500 Punkten) im September 2020
  • Urteil: „Plus: herausragender, mit Dolby Atmos kompatibler Klang; hochwertiges Design; nahezu perfekt verarbeitet; nutzbar mit Alexa oder Google Assistant; Unterstützung verschiedenster Musikstreamingdienste; koppel- und erweiterbar mit anderen Sonos-Komponenten; Anpassung an individuelle Raumprofile (Trueplay, für Apple).
    Minus: keine Bluetooth-Schnittstelle; etwas unübersichtliche App; relativ hoher Preis.“

 

  • Getestet von: e-media
  • Note: 4,5 von 5 Punkten im August 2020
  • Urteil: „Plus: Hervorragender Klang; Einfache Einrichtung per App; Beliebig erweiterbar.
    Minus: Volles Dolby Atmos nur mit eARC.“

 

  • Getestet von: audio
  • Note: Klangurteil: 90 Punkte im August 2020; Preis/Leistung: „Überragend“, „Klangtipp“
  • Urteil: „Plus: hervorragende Klangeigenschaften, Raumeinmessung, optional erweiterbar.
    Minus: minimale Anschlüsse.“

 

  • Getestet von: Smartphone
  • Note: „Sehr gut“ im Juli 2020
  • Urteil: „Mit dieser Soundbar aus dem Hause Sonos holen Sie sich einen Lautsprecher in Ihr Wohnzimmer, der Sound in exzellenter Klangqualität bietet. Mithilfe der Sonos App lässt sich die Soundbar innerhalb weniger Minuten in das WLAN-Netz einbinden und klappte bei unserem Test einwandfrei. Mit einem Preis von knapp 900 Euro ist die Sonos Soundbar allerdings nicht gerade günstig.“

 

  • Getestet von: c’t (Auflage ca. 186.000 pro Quartal)
  • Note: ohne Endnote im Juni 2020
  • Urteil: „900 Euro sind kein Pappenstiel, allerdings kennen wir derzeit keine günstigere und vor allem stressfreiere Möglichkeit, sich mit nur einem Gerät satten Kinosound unters TV zu holen. Vollkommen unverständlich bleibt das Fehlen von DTS-Ton.“ [Wurde in 11/2021 korrigiert/nachgereicht]

 

  • Getestet von: Computer Bild
  • Note: „Gut“ (1,9) im Juli 2022
  • Urteil: Pro: angenehmer, unverfälschter Klang; großes Angebot an Streamingdiensten (Musik); Sprachsteuerung; sehr einfache Handhabung;  zum Surround-Set ausbaubar.
    Kontra: Keine Anzeige für Sound-Modi.

 

  • Getestet von: modern-hifi.de
  • Note: 9,2 von 10 Punkten im November 2020; Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten
  • Urteil: Plus: gut abgestimmter Klang; gute Raumdarstellung; erweiterbares System; auch für Musikwiedergabe geeignet.
    Minus: -.

 

  • Getestet von: SATVISION
  • Note: „Sehr gut“ (93,9%) im Juli 2020
  • Urteil: „Pro: Klangqualität, Verarbeitung, AirPlay, 4K-Unterstützung, Dolby Atmos, WLAN, App-Steuerung, Musikstreaming, Sprachsteuerung, Multiroom, UPnP.
    Contra: TrueHD nur mit (e)ARC-HDMI-Anschluss am TV möglich, kein Bluetooth, nur ein HDMI-Eingang, kein 5-GHz-WLAN, keine Musikwiedergabe via USB, keine Fernbedienung.“

 

  • Getestet von: PC-WELT
  • Note: ohne Endnote im Juli 2020
  • Urteil: „Die Arc erweist sich als würdiger Nachfolger der Playbar. Ob allein oder in Verbund mit einem Sub und zusätzlichen Surround-Speakern – sie macht in jeder Situation eine gute Figur und ordentlich Dampf. Egal ob in leisen oder lauten Situationen – das Soundbild ist immer extrem ausgewogen, deutlich und klar. Lediglich die frontale Soundbreite könnte noch ein wenig mehr ausgeprägt sein.“

 

  • Getestet von: HIFI.de
  • Note: 8,5 von 10 Punkten im Juli 2020
  • Urteil: Pro: sehr gut verarbeitet; für Laien problemlos einzurichten; starke Soundqualität, egal ob Film oder Musik; Einbindung in den Sonos-Kosmos; flexibel erweiterbar.
    Kontra: magere HDMI-Ausstattung (ein Eingang); optimal nutzbar nur in Kombination mit HDMI inkl. eARC (dann Atmos möglich); Android-Nutzer ohne Zugang zu Trueplay.


ab 599,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 14:18