Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: CHIP
- Note: „Sehr gut“ (1,1) im November 2023
- Urteil: „Mit dem 65 Zoll großen XR-65A95L zeigt uns Sony im Test mal wieder, was mit QD-OLEDs möglich ist. Die Spitzenhelligkeit ist gegenüber dem Vorgänger deutlich erhöht worden. Neu ist auch, dass die zentralen Bildinhalte heller dargestellt werden als die Ränder. Dank des akustisch schwingenden Panels ist der klare und kräftige Ton synchron mit den Bewegungen im Bild. Die Ausstattung ist dieser Klasse angemessen. Auch eine WebCam ist wieder dabei, leider nur in Full-HD-Auflösung.“
- Getestet von: audiovision
- Note: „Sehr gut“ (92 von 100 Punkten) im April 2024; „Testsieger“ & „Referenzklasse“
- Urteil: „Einen besseren 65-Zoll-Fernseher findet man derzeit kaum. Bildlich und klanglich läuft der Sony 65A95L zur Höchstform auf. Dazu paart das Quantum-Dot-OLED-Display eine üppige Ausstattung mit hohem Bedienkomfort. Das Ergebnis ist ein Fernseher in unserer Referenz-Klasse.“
- Getestet von: HIFI.de
- Note: „Sehr gut“ (9,3 von 10 Punkten) im September 2023
- Urteil: „Der Sony A95L liefert eine wirklich beeindruckende Bildqualität, tollen Sound und viele Extras. Gerade in Kombination mit einer Surround-Sound-Anlage bietet er ein hervorragendes Gesamtpaket für Filme, Fernsehen und Gaming. Allerdings ist auch der Preis ganz klar im Premium-Segment.“
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Sehr gut“ (1,2) im Oktober 2023
- Urteil: „Besser geht es kaum: Dem Sony Bravia XR-65A95L fehlen höchstens Kleinigkeiten bei der Ausstattung, ansonsten präsentierte sich der QD-OLED-Fernseher im Test in Bestform. Die Bildqualität ist überragend mit enormer Brillanz und Klarheit, mit überragender Blickwinkelstabilität und Farbtreue. Der saubere Ton ohne sichtbare Lautsprecher grenzt an Magie und klingt richtig gut. Die Einstellmöglichkeiten und Streaming-Fähigkeiten sind umfassend. Damit ist der Sony der beste Android-Fernseher weit und breit.“