Skip to main content

Arlo Pro 3 Floodlight Test

(4 / 5 bei 1044 Stimmen)

Alle (3) anzeigen Preisvergleich

187,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 18:24
Preis bei prüfen

193,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 18:24
Preis prüfen

219,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 18:24
Preis prüfen

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: PC Magazin
  • Note: „Sehr gut“ (85 von 100 Punkten) im Februar 2024; Preis/Leistung: „Gut“
  • Urteil: „Plus: hohe Bildqualität, 160° Blickwinkel; großer Funktionsumfang; sehr helles Flutlicht, lange Akkulaufzeit.
    Minus: nur Wi-Fi 4 mit 2,4 GHz; KI-Objekterkennung nur mit Abo; Offline-Speicherung erfordert Zubehör.“

 

  • Getestet von: e-media
  • Note: 4 von 5 Punkten im April 2021
  • Urteil: „Einzigartig am Markt. Sie erfüllt ihre Aufgabe souverän, bietet smarte Objekterkennung und liefert hervorragende Videoaufnahmen – sofern man gewillt ist, Abo-Gebühren zu zahlen. Immerhin: Wer ohne smarte Features auskommt, kann zur lokalen Videospeicherung auf den optionalen SmartHub zurückgreifen. Bis auf seltene Anzeigeprobleme in der App funktionierte die Kombination aus Kamera Arlo und SmartHub tadellos.“

 

  • Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
  • Note: „Sehr gut“ (425 von 500 Punkten) im April 2021
  • Urteil: „Plus: sehr helles Flutlicht, Lichtstärke einstellbar; gute Bildqualität, hohe Auflösung; auch Gegensprechen möglich; sehr laute Sirene; sehr großer Akku (13 000 mAh).
    Minus: feste Stromversorgung (outdoor) nur als Zubehör; lokale Speicherung nur mit optionaler Basisstation; nur 2,4-GHz-WLAN.“

 

  • Getestet von: Computer Bild 
  • Note: „Gut“ (2,2) im Dezember 2020; Testsieger (Platz 1 von 4)
  • Urteil: Pro: überzeugende Videoqualität, auch bei schwachem Licht; gute Beweissicherung (lokale Speicherung, Cloud); solide Tonqualität; ordentlicher Funktionsumfang; unkomplizierte Inbetriebnahme; intuitive Bedienung; Akkubetrieb.
    Kontra: etwas hoher Stromverbrauch.

 

  • Getestet von: Mac & i
  • Note: ohne Endnote im Oktober 2020
  • Urteil: „Plus: sehr gute Bildqualität.
    Minus: Abozwang; benötigt Gateway für HomeKit.“

 

  • Getestet von: Trusted Reviews (UK)
  • Note: 4,5 von 5 Sternen im September 2020; „Recommended“
  • Urteil: Pro: sehr helles Licht; Aktivitätszonen anlegen mit Cloud-Abo; hochauflösende Videos; farbige Nachtsicht.
    Contra: hoher Preis; erfordert eine Basisstation.


ab 187,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 18:24