Was sind Audio-Kanäle? Audio-Kanäle beschreiben, wie viele separate Tonspuren in einem Soundsystem gleichzeitig wiedergegeben werden. Jeder Kanal repräsentiert eine spezifische Tonquelle, die im Raum positioniert wird, um eine immersive Klangwiedergabe zu ermöglichen. Ziele sind natürlich immer eine gute Räumlichkeit und eine große Nähe zum Original. Die Schreibweise „X.Y.Z“ gibt an: X = Anzahl der Hauptlautsprecher […]
ARC (Audio Return Channel) und eARC (Enhanced Audio Return Channel) sind Technologien zur Übertragung von Audiosignalen über ein HDMI-Kabel. Sie ermöglichen es, Audiosignale von einem Fernseher an ein externes Audiosystem, wie eine Soundbar, oder einen AV-Receiver zu senden. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen beiden: 1. Bandbreite und Audioqualität ARC: Unterstützt eine begrenzte Bandbreite/Geschwindigkeit (bis zu […]
aptX Bluetooth – Was ist das und wie profitiere ich? Wenn Du Wert auf eine hochwertige, kabellose Audioübertragung über Bluetooth legst, bist Du sicherlich schon auf den Begriff „aptX“ gestoßen. Doch was steckt wirklich dahinter? Welche aptX-Varianten gibt es, und ist aptX wirklich verlustfrei? Hier im Ratgeber ‚aptX Bluetooth‘ bekommst Du die Antworten! Was ist […]
Bestes Bluetooth-Codec – gibt es das allgemeingültig? Bluetooth ist eine der beliebtesten Methoden, um kabellos Musik zu streamen. Doch nicht alle Bluetooth-Codecs sind gleich – sie unterscheiden sich in Klangqualität, Latenz und Kompatibilität. Wenn Du wissen möchtest, welches Bluetooth-Codec das beste für High-Res-Audio, Gaming oder Apple-Geräte ist, findest Du hier die wichtigsten Unterschiede zwischen aptX […]
Soundbar anschließen – So gelingt es! Eine gute Soundbar verbessert den Klang Deines Fernsehers erheblich. Damit Du den besten Sound bekommst, ist jedoch die richtige Verbindung entscheidend. Oft stehen gleich diverse Verbindungen – per Kabel und kabellos – zur Verfügung. Gängig sind in erster Linie HDMI und optisch. Wo soll ich die Soundbar anschließen bei […]
HDMI ARC vs. eARC – Was ist der Unterschied und was brauchst Du wirklich? Wenn Du Deine Soundbar oder Dein Heimkino-Setup mit Deinem Fernseher verbinden möchtest, bist Du wahrscheinlich schon auf die Begriffe HDMI ARC und HDMI eARC gestoßen. Doch was bedeuten sie genau, und welcher Anschluss ist für Dich der richtige? In diesem Ratgeber […]
Über HDMI kannst Du Bewegtbild- und Audio-Inhalte mit hoher Datenrate über ein einzelnes Kabel übertragen. Es können viel mehr Daten fließen, als es bei einem optischen Kabel der Fall ist. Von welcher Güteklasse sie maximal sind, entscheidet die Versionsnummer/der HDMI-Standard. Mittlerweile ist HDMI 2.2 (Stand 2025) angekündigt, doch diesen brauchst Du sehr wahrscheinlich nicht. Es […]
WLAN-Lautsprecher brauchen keine speziellen Codecs, um Lossless-Qualität bereitzustellen. Im Dualband mit 2,4 und 5 GHz können viel höhere Datenraten empfangen werden als mit Standard-Bluetooth-Codecs. Und auch WLAN-Speaker können mobil zum Einsatz kommen. Dazu wird eben nur ein Modell mit Akku benötigt. Welcher WLAN-Lautsprecher mit Akku laut Test der Stiftung Warentest und den renommiertesten Audio-Experten der […]