Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen

- Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
- Note: „Sehr gut“ (85%) im April 2024
- Pro: Gute Bildqualität in allen Lichtsituationen; Wetterfest gemäß IP67; Nachtsicht per Infrarot oder Spotlight.
- Kontra: KI-Erkennung und Zonenbegrenzung nur per Abo; Akku nicht entnehmbar.
- Urteil: „Insgesamt taugt das angebotene Zweierpack Arlo Essential 2K Outdoor gut für den Aufbau oder die Erweiterung eines größeren Arlo-Überwachungssystems. Unabhängig von der Anzahl der insgesamt genutzten Kameras bietet der Hersteller gute Qualität und praxisgerechte Funktionen, auch wenn die wirklich herausstehenden Funktionen ein Abo voraussetzen.“

- Getestet von: PC Magazin
- Note: „Sehr gut“ im Mai 2024
- Urteil: „Insgesamt taugt das angebotene Zweierpack gut für den Aufbau oder die Erweiterung eines größeren Arlo-Überwachungssystems. Denn wer im Außenbereich keine zwei Kameras braucht, kann das zweite Gerät aus diesem Set problemlos im Innenbereich einsetzen.“

- Getestet von: Mac & i
- Note: ohne Endnote im August 2024
- Urteil: „Plus: wetterfest; viele Funktionen.
Minus: Aufnahmen nur mit Abo; kein HomeKit.“

- Getestet von: Trusted Reviews (UK)
- Note: 4 von 5 Sternen im März 2024; „Recommended“
- Urteil: Die Arlo Essential 2K-Außenkamera bietet einen preisgünstigeren Einstieg in das Arlo-System. Sie behält die großartigen Eigenschaften des Arlo-Systems bei, darunter eine brillante App, einfache Bedienelemente und hervorragende, intelligente Benachrichtigungen. Diese Kamera ist gut gebaut und kann tagsüber hochwertige 2K-Videos und nachts ordentliche (wenn auch etwas weiche) Vollfarbvideos aufnehmen. Das Hauptproblem sind die relativ hohen Abonnementkosten, die den Einstieg erschweren.