Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: Stiftung Warentest
- Note: „Gut“ (1,9) im Januar 2023
- Urteil: „Gute FritzBox mit Kabelmodem. Für alle, die ihr Internetsignal via TV-Kabel empfangen. Bietet ein schnelles WLan. Sehr leicht zu bedienen. Sehr gute Sicherheitsfunktionen. Relativ hoher Stromverbrauch. Der Kabelrouter eignet sich für alle großen Kabelnetze.“
Einzelwertung
- Datenübertragung (50%): gut (2,2)
- Handhabung (20%): sehr gut (1,3)
- Telefonieren (10%): sehr gut (1,4)
- Sicherheit (10%): sehr gut (0,9)
- Stromverbrauch (10%): befriedigend (3,1)
- Getestet von: connect
- Note: „Gut“ (401 von 500 Punkten) im April 2022
- Urteil: „Im Testlab zeigt sich die hohe Leistungsfähigkeit des Kabelrouters. Im Vergleich zur ebenfalls getesteten 4060 liegen die Datenraten im 2,4-GHz-Band etwas höher, auf 5 GHz sind die Datendurchsätze in etwa vergleichbar, wenngleich die Einbußen bei höheren Dämpfungen etwas stärker sind. Aber auch 11 Watt Stromverbrauch belegen die starke Hardware.“
- Getestet von: PC-WELT
- Note: ohne Endnote im September 2022; „Empfehlung der Redaktion“
- Urteil: Pro: starke WLAN-Performance über 5-GHz-Frequenz; starker 2,5-GBit-LAN-Anschluss; flotter USB-Port; integrierte DECT-Basis; lange Update- und Hersteller-Garantie; übersichtliche Software-Menüführung; moderater Stromverbrauch.
Kontra: fehlender ISDN-Support.
- Getestet von: CHIP Online
- Note: „Sehr gut“ (1,5) im März 2022; Preis/Leistung: „Akzeptabel“ (3,4)
- Urteil: Pro: sehr gute WLAN-Performance; starke Abdeckung durch mehrere Antennen; umfangreiche Schnittstellen-Ausstattung; viele, sinnvolle Zusatzfeatures (u.a. Mediaserver, VPN, TV-Tuner); intuitive Benutzeroberfläche.
Kontra: etwas klobige Abmessungen; hoher Energieverbrauch; hoher Kaufpreis.
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Sehr gut“ (1,3) im Februar 2022; Testsieger (Platz 1 von 2)
- Urteil: Pro: Für Gigabit-Kabel-Anschlüsse (DOCSIS 3.1) geeignet; Sehr hohes WLAN-Tempo; Hohe WLAN-Reichweite; Viele Funktionen; Einfache Bedienung. Kontra: Kein S0-Anschluss für ISDN-Geräte.