Skip to main content

Bose QuietComfort Ultra Test

(4 / 5 bei 4945 Stimmen)

Preisvergleich

219,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2025 21:16
Preis bei prüfen

224,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2025 21:16
Preis prüfen bei

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: audiovision
  • Note: „Sehr gut“ im April 2024
  • Urteil: „Exzellentes Noise Cancelling, druckvoller Klang und toller Tragekomfort – leider stört in stillen Musikpassagen ein stetes Rauschen.“

 

  • Getestet von: Stiftung Warentest
  • Note: „Gut“ (1,8) im März 2024 (Platz 2 von 20)
  • Ton (50%: gut (1,6)
  • Aktive Geräusch­reduzierung (10%): sehr gut (1,3)
  • Trage­kom­fort und Hand­habung (20%): gut (2,1)
  • Akku (15%): befriedigend (2,8)
  • Halt­bar­keit (5%): sehr gut (0,9)
  • Schad­stoffe (0%): sehr gut (1,0)

 

  • Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
  • Note: „Sehr gut“ (432 von 500 Punkten) im Februar 2024
  • Urteil: „Die Bose Quiet Comfort Ultra Earbuds sind insgesamt sehr gute In-Ear-Kopfhörer. Sie liefern eine erstklassige Leistung und sind – obwohl für derzeit noch rund 300 Euro nicht gerade günstig – vor allem Vielreisenden zu empfehlen.“

 

  • Getestet von: AUDIO
  • Note: 144 Punkte im Januar 2024; Preis/Leistung: „sehr gut“
  • Urteil: „Der extrem räumliche Bassmacher macht umso mehr Spaß, je mehr man auf Rock, Pop oder Dance Music steht. Was das Active Noise Cancelling betrifft, ist Bose ohnehin immer eine sichere Bank. Mit diesen In-Ears kann man sich auf allen Wegen akustisch von der Umwelt abkapseln.“

 

  • Getestet von: STEREO
  • Note: „Gut“ (2,0) im Januar 2024
  • Urteil: „Bose bietet vermutlich das effizienteste ANC im Test – allerdings mit leichtem Rauschen. Klanglich ordentlich mit sehr bequemer Passform und guter App.“

 

  • Getestet von: Computer Base
  • Note: ohne Endnote im Dezemeber 2023
  • Urteil: Pro: 3D-Klang; exzellente Geräuschunterdrückung; hohe Klangqualität; sehr guter Ambient Mode; Ohrerkennung; guter Tragekomfort; Schnellladefunktion; starker Akku; Einstellmöglichkeiten und Updates dank App; hohe Verarbeitungsqualität.
    Kontra: Rauschen bei eingeschaltetem Noise-Cancelling; dominante Bässe; eingeschränkte Unterstützung für aptx-Adaptive; wenige Funktionen in der App; keine Einstellmöglichkeit für Bedienelemente; Wahrnehmung der Außengeräusche bei Telefonate; keine komplette Abschaltung von ANC und Ambient Mode.

 

  • Getestet von: NextPIT
  • Note: 4 von 5 Sternen im Dezember 2023
  • Urteil: Pro: ausgezeichnetes Noise-Cancelling; 3D-Klang; aptX-Adaptive; guter Akku; Schnellladefunktion; sehr gute App; wetterfest.
    Kontra: große Abmessungen; zu hohes Preisschild; Wireless Charging fehlt (im Standard-Lieferumfang).

 

  • Getestet von: HIFI.de
  • Note: 9 von 10 Punkten im November 2023
  • Urteil: Pro: lässiger Sound; tiefe Bässe; ausgezeichnetes ANC; mit aptX Adaptive-Codec; unkomplizierte Handhabung.
    Kontra: bei Immersive Audio kurze Akkulaufzeit; Immersive Audio könnte besser sein.

 

  • Getestet von: PC-WELT
  • Note: 4,5 von 5 Sternen im Oktober 2023; „Empfehlung der Redaktion“
  • Urteil: Pro: exzellentes Noise-Cancelling; umfangreiche Klangeinstellmöglichkeiten; guter Tragekomfort; sitzt fest; räumlicher Klang, dank KI.
    Kontra: hoher Akkuverbrauch bei eingeschalteter KI; Abschaltung der Geräuschunterdrückung nicht möglich; teils Verschlechterung des Klangs durch „Immersive Audio“; zusätzliche Kosten für drahtloses Laden. 

 

  • Getestet von: Expert Reviews (UK)
  • Note: 5 von 5 Sternen im Februar 2024; „Empfehlung“
  • Urteil: Pro: Erstklassiges ANC; AptX Adaptive und Unterstützung für räumlichen Klang; sehr bequemer Sitz.
    Kontra: Kein drahtloses Laden; Schluckauf bei der Konnektivität; teurer als die wichtigsten Konkurrenten. 

 

  • Getestet von: techradar.com (USA) 
  • Note: 4 von 5 Sternen im Oktober 2023; „TechRadar recommends“
  • Urteil: Pro: Exzellenter geräteunabhängiger, immersiver Klang; Unterstützung verlustfreier Klang-Codecs; nach wie vor die beste Geräuschunterdrückung in einem Ohrhörerset.
    Kontra: Das Gehäuse kann nicht kabellos aufgeladen werden, es sei denn, Sie kaufen eine Abdeckung; äußerlich sehr ähnlich zum QuietComfort Earbuds II. 


ab 219,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2025 21:16