Skip to main content

Bowers & Wilkins Px7 S3 Test

(5 / 5 bei 5 Stimmen)

Alle (3) anzeigen Preisvergleich

354,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 12. Juli 2025 05:15
Preis bei prüfen

389,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 12. Juli 2025 05:15
Preis prüfen

433,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 12. Juli 2025 05:15
Preis prüfen

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: HIFI.de
  • Note: „Sehr gut“ (9,3 von 10 Punkten) im April 2025
  • Pro: Ausgeglichener, dynamischer Sound; Gutes ANC; Bequeme Bedienung; Gute Anrufqualität.
  • Kontra: Hoher Preis; Spatial Audio und Bluetooth LE Audio zum Start nicht verfügbar.
  • Urteil: „Für dich ist der Klang das wichtigste Kriterium beim Kopfhörer-Kauf? Dann ist der Bowers & Wilkins Px7 S3 eines der besten Modelle, das du dir aussuchen kannst. Bowers & Wilkins verbindet in ihm einen schönen, detailreichen Klang mit gutem Noise Cancelling und vielen Komfort-Funktionen.“

 

  • Getestet von: kopfhoerer.de
  • Note: „Sehr gut“ (1,1) im April 2025; „Bester Kopfhörer Bluetooth“
  • Pro: sehr guter Klang; 24 Bit/96 kHz-Wiedergabe; hochauflösende Codecs; sehr gutes ANC und Transparenzmodus; gute Sprachqualität.
  • Kontra: Spatial Audio und Bluetooth LE Audio noch nicht verfügbar.
  • Urteil: „Der Bowers & Wilkins PX7 S3 ist ein rundum gelungenes Update des erfolgreichen Vorgängers und verteidigt seine Spitzen-Position souverän. Dank effizienter Verbesserungen empfiehlt sich der PX7 S3 als hochwertiger Kopfhörer für anspruchsvolle Musikliebhaber.“

 

  • Getestet von: Computer Bild
  • Note: „Sehr gut“ (1,3) im April 2024
  • Urteil: „Kleine Veränderungen machen den B&W PX7 S3 etwas besser als seinen Vorgänger. Allerdings sind die Verbesserungen so klein, dass sie in der Endnote keinen Unterschied bringen. Nichtsdestotrotz ist der PX7 S3 ein hervorragender Kopfhörer, der einen sehr sauberen sowie ausgewogenen Klang liefert. Ebenso klasse ist die Bedienung sowie das sehr effektive Noise-Cancelling. Die Ausstattung mit USB-C-Wiedergabe und dem kommenden Auracast-Update sorgt für einen kleinen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz. Lediglich bei der Akkulaufzeit liegt er ein wenig zurück.“

 

  • Getestet von: netzwelt.de
  • Note: „Gut“ (1,7) im Mai 2025
  • Pro: Überragender Klang mit breiter Bühne und Detailtiefe; Sehr hoher Tragekomfort – Hochwertige Materialien; 30–40 Stunden Akkulaufzeit – Schnellladefunktion; Künftige Unterstützung für 3D-Audio & Auracast.
  • Kontra: Kein Touch und keine Gestensteuerung; ANC nicht auf Sony-Niveau; Telefonqualität solide, aber nicht führend; App mit begrenzten Funktionen.

 

  • Getestet von: What Hi-Fi? (UK)
  • Note: 5 von 5 Sternen im April 2025
  • Pro: Vollmundiger Klangcharakter; Beeindruckendes Maß an strukturellem Einblick; Angemessener Funktionsumfang; Schön gemacht.
  • Kontra: Sehr starke Konkurrenz auf diesem Niveau; Lassen sich nicht falten; Nicht alle Funktionen sind auf Anhieb verfügbar.

 

  • Getestet von: STEREO
  • Note: „Gut“ (2,2) im MAi 2025
  • Urteil: „Plus: voller und präziser Klang auch bei niedrigen Lautstärken, besseres ANC/Mikrofon.
    Minus: relativ teuer, nicht faltbar, keine Gestensteuerung.“

 

  • Getestet von: Trusted Reviews (UK)
  • Note: 4,5 von 5 Sternen im Mai 2025; „Recommended“
  • Urteil: Pro: Klassenbester Klang; hoher Komfort; ausgezeichnete kabellose Leistung; solide Akkulaufzeit; klare Gesprächsqualität.
    Contra: nicht viele Verbesserungen gegenüber älterem Modell (ANC); Transparenzmodus könnte klarer sein.

 

  • Getestet von: techradar.com (USA)
  • Note: 5 von 5 Sternen im April 2025; „Editor’s Choice“
  • Urteil: Pro: ausgewogener, unterhaltsamer und durch und durch überzeugender Klang; beeindruckende Verarbeitung; noch beeindruckendere Ausstattung (mit weiteren Features in Vorbereitung).
    Contra: anfällig für Windgeräusche; eingeschränkte Bedienoptionen; eher hochpreisig.


ab 354,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 12. Juli 2025 05:15