Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Gut“ (2,0) im April 2022
- Urteil: „Vieldrucker freuen sich beim Epson Ecotank ET-2820 über extrem geringe Kosten, hohe Druckqualität und hohes Drucktempo – nur beim Fotodruck könnte der Epson etwas schneller sein. Prima: Der Ecotank ET-2820 ist ein echter Stromknauserer – er kommt im Standby mit 0,8 Watt aus. Unpraktisch: Das Ausgabefach fasst nur 30 Blatt und muss daher oft geleert werden.“
- Pro: Extrem geringe Kosten; Hohe Qualität beim Drucken und Scannen; Hohes Tempo beim Text- und Farbgrafikdruck; Sehr niedriger Stromverbrauch.
- Kontra: Papierfach ohne Staubschutz; Kleines Ausgabefach.
Epson EcoTank ET-2820 – Technische Daten & Funktionen
Der Epson Ecotank ET-2820 ist ein idealer Drucker für Vieldrucker, die Wert auf niedrige Druckkosten, hohe Druckqualität und ein hohes Drucktempo legen. Dank seiner Tintentank-Technologie entfallen die hohen Folgekosten herkömmlicher Tintenpatronen, da der Drucker mit nachfüllbaren Tintenflaschen arbeitet. Eine Tintenfüllung reicht für bis zu 18.000 Textseiten, 10.000 Farbgrafiken oder 2.000 Fotos im Format 10×15 cm, wobei ein kompletter Tintensatz nur etwa 32 Euro kostet. Dadurch sind die Druckkosten extrem gering: Eine Textseite kostet nur 0,04 Cent (laut ComputerBild sind 25 Seiten für 1 Cent möglich;), eine Farbgrafikseite 0,32 Cent (ComputerBild) und ein Foto im Standardformat 1,31 Cent – Werte, die herkömmliche Patronendrucker bei Weitem übertreffen.
In puncto Druckqualität überzeugt der Epson mit detaillierter Text- und Grafikdarstellung sowie einer hohen Farbtreue. Der eingebaute Scanner bietet eine Auflösung von 1200 x 2400 dpi, wodurch qualitativ hochwertige Scans möglich sind. Besonders positiv fällt zudem der geringe Stromverbrauch auf: Im Standby-Modus benötigt das Gerät lediglich 0,8 Watt, und auch im Betrieb bleibt der Energiebedarf niedrig, was die jährlichen Stromkosten auf nur 2,44 Euro reduziert.
Das Drucktempo ist insgesamt sehr hoch: Eine Textseite wird in 12 Sekunden ausgegeben, sechs Seiten benötigen 39 Sekunden und eine Farbgrafikseite ist in 1:16 Minuten gedruckt. Lediglich der Fotodruck könnte etwas schneller sein – ein Foto im Format 10×15 cm dauert etwa zwei Minuten. Beim Kopieren ist der Ecotank hingegen besonders flott: Eine Textseite kopiert er in 14 Sekunden, eine Fotoseite in 35 Sekunden.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile. So fehlt dem Papierfach ein Staubschutz, was langfristig zu Verschmutzungen führen könnte. Zudem ist das Ausgabefach mit nur 30 Blatt Fassungsvermögen recht klein, sodass es regelmäßig geleert werden muss. Dennoch bietet der Drucker alles, was für den täglichen Einsatz erforderlich ist, einschließlich USB- und WLAN-Konnektivität für kabelloses Drucken.
Fazit:
Der Epson Ecotank ET-2820 ist ideal für Nutzer, die viel drucken und dabei niedrige Folgekosten wünschen. Die Druckqualität ist hoch, das Drucktempo meist schnell, und der Energieverbrauch äußerst gering. Kleine Schwächen wie das begrenzte Ausgabefach und das offene Papierfach trüben den positiven Gesamteindruck nur minimal. Mit der Testnote „Gut“ ist der Ecotank ET-2820 eine hervorragende Wahl für preisbewusste Vielnutzer.
