Skip to main content

Epson EcoTank ET-2870 Test

(4.5 / 5 bei 8044 Stimmen)

Preisvergleich

211,80 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 14:15
Preis bei prüfen

244,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 14:15
Preis prüfen bei
Kategorie
Hersteller
Gewicht
Auflösung
Stromverbrauch
Netzwerkanschlüsse, , , ,
Druckgeschwindigkeit Schwarz/Weiß
Papiervorrat max.
Druckgeschwindigkeit Farbe

Beschreibung

Epson EcoTank ET-2870 Test

Der Epson EcoTank ET-2870 ist ein Multifunktionsdrucker zum Drucken, Kopieren und Scannen. Er schneidet im Test der Stiftung Warentest mit der Gesamtnote „Gut“ (2,4) ab. Die Handhabung befindet man dabei durch die Bank – von der Anleitung, über die Inbetriebnahme, bis hin zum Alltag und zur Wartung – für gut. Die Qualität von Fotos und Farbseiten ist überraschend gut bis sehr gut. Das Drucken und Scannen von Text soll Durchschnitt sein.

epson-ecotank-et-2870-test

Die laufenden Kosten sind exzellent günstig und erreichen die Fabelnote „Sehr gut“ (0,5). Man ermittelt 0,2 Cent pro Seite Text (S/W), lediglich 0,6 Cent pro Iso-Farbseite (Konkurrenten sind hier zumeist schon deutlich im zweistelligen Cent-Bereich) und sagenhafte 11 Cent pro A4-Foto (hier überschreiten andere Drucker nicht selten schon einen Euro oder gar 2 Euro). Das sind exzellente Voraussetzungen für einen regelmäßigen Betrieb!

Review Epson EcoTank ET-2870

Moniert wird der Umstand, dass wenige Zusatzfunktionen vorhanden sind. Duplex­druck, automatischen Vorlageneinzug (ADF), Direktdruck von Medien oder Scan direkt per E-Mail versend­bar sucht man vergebens.

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: Stiftung Warentest
  • Note: „Gut“ (2,4) im März 2023
  • Drucken (30%): gut (2,2)
  • Scannen (10%): befriedigend (2,9)
  • Kopieren (10%): befriedigend (3,2)
  • Tinten- oder Toner­kosten (10%): sehr gut (0,5)
  • Hand­habung (15%): befriedigend (2,6)
  • Vielseitig­keit (5%): befriedigend (3,5)
  • Umwelt­eigenschaften (20%): gut (2,5)

 

  • Getestet von: Expert Reviews (UK)
  • Note: 4 von 5 Sternen im April 2024
  • Urteil: Pro: guter Multifunktionsdrucker; ausgezeichneter Fotodruck; günstig im Betrieb.
    Kontra: begrenzte Papierverarbeitung; kein automatischer Duplex-Druck; höherer Anschaffungspreis.

 

Epson EcoTank ET-2870 – Technik & Bedienung

Der EcoTank ET-2870 von Epson ist ein vielseitiger Tintenstrahldrucker, der speziell für den privaten und kleinen Bürogebrauch entwickelt wurde. Durch das EcoTank-System, bei dem Tinte aus nachfüllbaren Tanks verwendet wird, ermöglicht er kostengünstiges und umweltfreundliches Drucken ohne Patronenwechsel.

Spart Kosten beim Drucken

Technische Daten

  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 10 Seiten pro Minute in Schwarzweiß, 5 Seiten pro Minute in Farbe.
  • Druckauflösung: 5760 x 1440 dpi, geeignet für detailreiche Farbdrucke.
  • Konnektivität: WLAN, USB; unterstützt Wi-Fi Direct und mobile Drucklösungen wie Apple AirPrint und Epson Smart Panel.
  • Papierkapazität: Bis zu 100 Blatt im Papiereinzug, für verschiedene Formate geeignet (A4, A5, A6, Umschläge).
  • Display: 3,7 cm Farbdisplay für die Menüführung.
  • Tintenkapazität: Eine Füllung reicht laut Hersteller für bis zu 4.500 Seiten in Schwarzweiß und 7.500 Seiten in Farbe.

Ausstattung und Funktionalität

Der ET-2870 bietet standardmäßig Druck-, Scan- und Kopierfunktionen und wird über ein kompaktes Bedienfeld mit Farbdisplay gesteuert. Das Druckerdesign unterstützt hohe Effizienz durch das Tintentanksystem, das für weniger Abfall sorgt. Das Modell wird mit einer Tintenfüllung geliefert, die für etwa drei Jahre reicht – je nach Druckvolumen.

Für die drahtlose Nutzung unterstützt der Drucker WLAN sowie Wi-Fi Direct, wodurch Du ohne Router direkt von Mobilgeräten drucken kannst. Die Epson Smart Panel App ermöglicht die Verwaltung von Druckaufträgen und den Zugriff auf Wartungsfunktionen direkt vom Smartphone aus. So können Scans über die App gestartet oder direkt gespeicherte Dateien vom Mobilgerät aus gedruckt werden.

Erfahrungen Epson EcoTank ET-2870

Bedienung und Energieverbrauch

Die Benutzerführung erfolgt über das Farbdisplay, das die wichtigsten Einstellungen und Druckstatus anzeigt. Über die Epson Smart Panel App lassen sich zahlreiche Funktionen steuern und Wartungsinformationen abrufen, was die Handhabung des Druckers im Alltag deutlich erleichtert. Das EcoTank-System sorgt für einen geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Druckern mit Patronen, und der ET-2870 erfüllt die ENERGY STAR®-Richtlinien für Energieeffizienz.

Vor- und Nachteile

Der ET-2870 ist ideal für Anwender, die regelmäßig drucken und hohe Druckkosten vermeiden möchten. Vorteile sind die kosteneffiziente Tintenlösung, die hohe Druckkapazität pro Füllung und die einfache mobile Bedienung über WLAN und App. Ein möglicher Nachteil ist die relativ geringe Druckgeschwindigkeit im Vergleich zu Geräten, die auf schnelles Drucken ausgelegt sind.

Fazit

Der Epson EcoTank ET-2870 eignet sich für Nutzer, die eine langfristige, kostengünstige Drucklösung suchen. Die Tintentanks sorgen für geringe Betriebskosten und sind besonders umweltfreundlich. Kombiniert mit den Funktionen zum kabellosen Drucken und Scannen ist der ET-2870 ein flexibles Gerät für den Alltag im Home-Office und kleinere Büros.

-> Die Bedienungsanleitung ist auf deutsch direkt im Browser als PDF verfügbar.

 

Epson EcoTank ET-2870 Review – Erfahrungen von Kunden (Auswahl)

Average rating:  
 3 reviews
 by Heinz Kramer
Bisher bester Drucker!

Im Laufe der Jahre hatte ich schon viele Drucker, aber dieser ist mit Abstand der beste Drucker den ich je hatte. Einmal ins WLAN-Netz eingebunden, funktioniert das Drucken, Scannen und Kopieren über den Laptop, Tablet oder auch Handy einwandfrei. Vorher hatte ich einen Canon - Drucker der sehr viel Tinte verbrauchte, es ewig dauerte bis er druckbereit war und man immer noch mal
am Drucker selbst die Vorgänge bestätigen musste.

 by Muama70
Multifunktionaler Drucker

Bin begeistert von meinem neuen Epson 2870 EcoTank Drucker. Für den Preis bietet dieser Drucker eine super Leistung und ist effizeint. Der größte Vorteil ist definitiv der EcoTank, durch den man viel Tinte spart.

Vor dem EcoTank hatte ich einen normalen Drucker mit Druckerpatronen, die ständig leer waren und nachgekauft werden mussten. Das war nicht nur teuer, sondern auch unglaublich frustrierend. Mit dem EcoTank-System gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Die Tintentanks halten ewig und sind kinderleicht nachzufüllen, ohne dass man ständig neue Patronen kaufen muss.

Die Druckqualität ist hervorragend, sowohl für Textdokumente als auch für Fotos.
Der Drucker ist schnell, leise und zuverlässig. Die Installation und Einrichtung war unkompliziert, und die Bedienung ist intuitiv. Die Verbindung mit meinem WLAN-Netzwerk WiFi ging sehr schnell, und ich kann nun bequem von allen Geräten im Haus drucken.

Zusätzlich bin ich von der umweltfreundlichen Ausrichtung des EcoTank-Systems beeindruckt. Weniger Plastikmüll durch leere Patronen und weniger Transportwege für neue Patronen – das ist ein genial für die Umwelt.
Würde ihn empfehlen....

 by D. Stoll
Guter Drucker mit günstigem Tintenpreis

Der Drucker funktioniert recht gut. Die Druckqualität ist für den Preis angemessen.
Der Drucker ist zwar teurer als eines dieser neumodischen Abo-Modelle, von denen man jetzt immer liest, aber dafür ist der Tintenpreis und damit der Druckpreis hier dank der Tintentanks extrem günstig.

Die Einrichtung hat etwa 1,5 Stunden gedauert. Es war eine sehr gute mehrsprachige (auch Deutsch) Schritt-für-Schritt-Anleitung dabei.
Das Auffüllen der Farbtanks aus den Flaschen hat problemlos funktioniert. Aufgrund der verschiedenen Einführ-Nippelformen der verschiedenen Farben kann man nicht versehentlich die falsche Farbe in den falschen Farbtank kippen.
Wichtig ist tatsächlich, dass Ihr den Druck erst einrichtet und in Betrieb nehmt, sobald Ihr Farbe in die Tanks gefüllt habt.
Der Drucker macht bei der Erstinbetriebnahme irgendeinen 11-minütigen selbständigen EInrichtungsprozess, bei dem er schon Farbe aus den großen Farbtanks in irgendwelche Zwischenkammern pumpt. Ich weiß nicht, was passiert, wenn man diese 11-minütige Selbsteinrichtung bei leeren und trockenen Tanks startet. Besser kein Risiko eingehen, sondern die Reihenfolge in der Schritt-für-Schritt-Anleitung genau beachten!

Die Einbindung ins heimische WLAN hat ganz gut funktioniert.
Wenn der Drucker bei der WLAN-Einrichtung, nach eurem "Passwort" fragt, dann ist damit nicht das Passwort eures Routers gemeint, sondern die SSID des WLANs.

Zur Einrichtung des Druckers auf dem Rechner/Laptop würde ich Euch empfehlen, die Treiber und die Software direkt von Epson herunterzuladen. Wenn man die startet, sucht die Software den Drucker dann im WLAN-Netzwerk automatisch und richtet die passenden Treiber, die Optionsmenüs für die Druckoptionen etc. ein.
Das kann man zwar auch manuell selbst über die Windows-Systemsteuerung machen (für diejenigen, die die Systemsteuerung bei WIndows 10 aufwärts überhaupt noch in den Einstellungen finden ... 😉
aber mit der Epson-Software geht es schneller und einfacher.
Die Optionen "Kundedaten an Epson senden" und noch irgendsowas kann man beim Einrichtungsprozess der Software abwählen.



ab 211,80 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 14:15