Skip to main content

eufy Security SoloCam S340 Test

(4.5 / 5 bei 1636 Stimmen)

Alle (3) anzeigen Preisvergleich

149,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 14:23
Preis bei prüfen

179,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 14:23
Preis prüfen bei

194,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 14:23
Preis prüfen

Beschreibung

Reviews & Erfahrungen von Fachmagazinen

Die eufy Security SoloCam S340 schneidet im Test mehrerer Verbrauchermagazine vielversprechend ab. Was sie kann und wie die Erfahrungen ausfallen, erfährst Du im Folgenden. Wir hoffen, Dir weiterhelfen zu können.

eufy Security SoloCam S340 Test

 

  • Getestet von: IMTEST (Funke)
  • Note: „Gut“ (1,7) im April 2023; Testsieger (Platz 1 von 5)
  • Pro: Gute Kl-Erkennung, viel lokaler Speicher, mit Homebase kombinierbar.
  • Kontra:
  • Keine mechanische Manipulationssicherung, etwas hoher Preis.

 

  • Getestet von: Basic Tutorials
  • Note: 92 von 100 Punkten im März 2024; Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen
  • Urteil: Pro: einfache Installation; hohe Videoauflösung mit Nacht-Farbsicht; Akkubetrieb ohne Solar möglich; schönes und robustes Design; sehr gut verarbeitet; praktisches Panel für Solarbetrieb; praktische App.
    Kontra: Keine Unterstützung für Apple HomeKit & Samsung Smartthings. 

 

 

  • Getestet von: Expert Reviews (UK)
  • Note: 5 von 5 Sternen im April 2024; „Best Buy“
  • Urteil: Pro: zwei Ansichten auf einmal; Schwenk- und Neigemotor; sehr gut funktionierendes Solarmodul.
    Contra: Solar-Betrieb passt nicht zu jeder Situation; etwas sperrige Abmessungen; kein Geofencing.

 

  • Getestet von: Trusted Reviews (UK)
  • Note: 4 von 5 Sternen im März 2024; „Recommended“
  • Urteil: Pro: ausgezeichnete Bildqualität; clevere automatische Verfolgung; keine monatlichen Gebühren.
    Contra: interner Speicher nicht erweiterbar; Doppelkamera-Modus reduziert die Bildqualität.

 

  • Getestet von: heise online
  • Note: 4,5 von 5 Sternen im Februar 2024
  • Pro: 3K-Auflösung und farbige Nachtsicht; Zweites Objektiv für Zoom-Ansicht; Stabile WLAN-Verbindung und schnelle Aktivierung des Livestreams; intuitive App mit Aktivitäts- und Datenschutzzonen; Cross-Kamera-Verfolgung.
  • Kontra: Desktop-Anwendung eingeschränkt; Integration in Smart-Home-Systeme eingeschränkt; Aktivierung der Datenschutzzone schaltet PTZ-Funktion aus.

 

eufy Security SoloCam S340 – Übersicht

🔹 1. 3K-Auflösung für klare Bilder

  • Die Kamera bietet 3K (2880 x 1620) Ultra-HD-Videoqualität für gestochen scharfe Bilder und klare Details.

🔹 2. 8-facher Hybrid-Zoom & Dual-Kamera-System

  • Kombination aus Weitwinkel- (1,7 mm) und Teleobjektiv (8 mm) ermöglicht einen 8-fachen Hybrid-Zoomfür eine detaillierte Sicht auf entfernte Objekte.

🔹 3. Automatische Personenverfolgung (Schwenk & Neigung)

  • Der motorisierte Schwenk- und Neigungsmechanismus (360° horizontal, 70° vertikal) ermöglicht eine automatische Objektverfolgung, sodass die Kamera Bewegungen eigenständig verfolgt.

🔹 4. 100% kabellos mit Solarbetrieb

  • Dank Solarpanel kann sich die Kamera selbstständig mit Strom versorgen und benötigt keine Verkabelung oder externe Stromquelle.

🔹 5. Lokale Speicherung & Keine Abogebühren

  • 32 GB interner Speicher (kein Cloud-Zwang), daher fallen keine monatlichen Kosten für Cloud-Abos an.

🔹 6. KI-gestützte Bewegungserkennung

  • Die Kamera nutzt eine künstliche Intelligenz (KI), um Menschen von anderen Objekten zu unterscheiden, wodurch Fehlalarme reduziert werden.

🔹 7. Nachtsicht in Farbe

  • Dank leistungsstarker Infrarot- und Spotlight-Technologie kann die Kamera auch nachts in Farbe aufzeichnen.

🔹 8. Kompatibel mit eufy Security App & Smart-Home-Systemen

  • Steuerung über die eufy Security App (Live-Ansicht, Alarme, manuelle Steuerung).
  • Unterstützt Amazon Alexa und Google Assistant.

🔹 9. Wetterfest (IP67-Zertifizierung)

  • Die Kamera ist gegen Regen, Staub und extreme Temperaturen geschützt und somit ideal für den Außenbereich geeignet.

🔹 10. Zwei-Wege-Audio & Sirene

  • Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher ermöglichen direkte Kommunikation mit Besuchern oder das Abschrecken von Eindringlingen.

eufy Security SoloCam S340 – Technik & Bedienung

Die Eufy Solocam S340 überzeugt mit hochauflösender 3K-Videoqualität und bietet dank des zweiten Objektivs eine verbesserte Zoom-Ansicht. Besonders hervorzuheben sind die stabile WLAN-Verbindung und die schnelle Aktivierung des Livestreams, wodurch eine verzögerungsfreie Überwachung möglich ist. Die intuitive App ermöglicht die Festlegung von Aktivitäts- und Datenschutzzonen, bietet jedoch Einschränkungen in der Desktop-Anwendung und der Integration in Smart-Home-Systeme. Zudem schaltet die Aktivierung der Datenschutzzone die PTZ-Funktion (Pan–Tilt–Zoom) aus.

Die batteriebetriebene Überwachungskamera punktet mit einem Weitwinkel- und Teleobjektiv, die zwei Streams gleichzeitig darstellen. Dies ermöglicht eine gleichzeitige Ansicht des gesamten Bereichs sowie einer vergrößerten Detailansicht. Dank des Solarpanels bleibt die Kamera auch bei längerer Nutzung unabhängig von externen Stromquellen. Die Aufzeichnung erfolgt ereignisbasiert, wobei sich Videos entweder auf dem 7,3 GB großen internen Speicher oder einer optionalen Eufy-Homebase ablegen lassen. Eine Unterstützung für NAS-Systeme wie Synology Surveillance Station ist jedoch nicht vorhanden.

Die Kamera bietet eine KI-gestützte Bewegungserkennung, die zwischen Personen, Autos und anderen Objekten unterscheidet. Ist die Kamera mit der Homebase verbunden, kann sie zusätzlich Gesichter und Haustiere identifizieren. Ein besonderes Feature ist die Cross-Kamera-Verfolgung, welche es ermöglicht, Videos von mehreren Eufy-Kameras zu einem einzigen Ereignis zusammenzuführen.

Für Nachtsicht sorgt ein 100 Lumen starkes Spotlight, das wahlweise automatisch oder manuell aktiviert werden kann und farbige Nachtaufnahmen ermöglicht. Zudem verfügt die Kamera über eine Gegensprechfunktion sowie eine laute 92 dB Sirene zur Abschreckung von Eindringlingen.

Die knapp 690 Gramm schwere Kamera kann flexibel an Wand oder Decke montiert werden und überzeugt durch ihre wetterfeste Verarbeitung nach IP65-Standard. Auch bei Temperaturen zwischen -20 und 50 Grad Celsius bleibt sie einsatzfähig. Das mitgelieferte Solarpanel kann direkt an der Kamera oder separat montiert werden, um eine optimale Sonnenausrichtung zu ermöglichen.

Die Inbetriebnahme der Kamera gestaltet sich einfach und erfordert lediglich ein Eufy-Nutzerkonto. Die Einrichtung erfolgt über die Eufy Security App mittels QR-Code-Scan, wonach die Kamera sofort einsatzbereit ist. Die App zeigt registrierte Kameras übersichtlich an und bietet einen detaillierten Sicherheitsbericht zu erkannten Bewegungen. Allerdings sind Konfigurationsmöglichkeiten über die Desktop-Anwendung eingeschränkt, da dort nur der Livestream abrufbar ist.

Hohe Qualität in allen Bereichen

Die Videoqualität überzeugt sowohl bei Tageslicht als auch bei Nachtaufnahmen. Tagsüber sind Details bis zu 15 Metern klar erkennbar, während die farbige Nachtsicht Aufnahmen mit guter Erkennbarkeit bis zu 8 Metern ermöglicht. Dank dualem Objektiv lassen sich sowohl eine Weitwinkelansicht als auch ein optisch dreifach vergrößerter Zoom parallel darstellen, kombiniert mit digitalem Zoom ergibt sich eine bis zu achtfache Vergrößerung. Die Push-Benachrichtigungen sind nahezu verzögerungsfrei, eine zusätzliche E-Mail-Warnfunktion ist jedoch nicht vorhanden.

Das Solarpanel sorgt für eine nachhaltige Stromversorgung. Zwei Sonnenstunden pro Tag reichen aus, um den Akkustand konstant zu halten. Innerhalb von drei Testtagen mit wenig Sonnenschein sank der Akkustand bei 255 Ereignissen und 202 Aufzeichnungen nur um fünf Prozent, was auf eine effiziente Energienutzung hinweist. Ohne Solarpanel soll die Kamera eine Laufzeit von bis zu drei Monaten bieten.

In puncto Smart-Home-Integration unterstützt die Solocam S340 Google Assistant und Amazon Alexa. Allerdings fehlt die Kompatibilität mit Apple HomeKit, Samsung SmartThings oder anderen gängigen Smart-Home-Systemen. Dank Community-Apps kann sie jedoch in Homey Pro und Home Assistant integriert werden. Die Kamera lässt sich zudem mit anderen Eufy-Überwachungskameras kombinieren, sodass ein Alarm eine synchronisierte Aufnahme aller verbundenen Geräte auslöst.

Mit einem regulären Preis von 199 Euro bietet die Eufy Solocam S340 eine leistungsfähige und flexible Überwachungslösung. Die Kombination aus hochauflösender Bildqualität, farbiger Nachtsicht, dualem Objektiv und solargetriebener Akkulaufzeit macht sie zu einer überzeugenden Wahl für Nutzer, die eine zuverlässige Sicherheitslösung ohne monatliche Gebühren suchen.

-> Eine Bedienungsanleitung auf Deutsch ist jederzeit im Browser abrufbar.



ab 149,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 14:23