Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: PCgo/PC Magazin
- Note: „Gut“ (79 von 100 Punkten) im Mai 2022; Preis/Leistung: „Gut“
- Urteil: „Der Drucker verfügt zwar über eine ADF-Vorlage, die jedoch nur einseitiges Scannen ermöglicht. Im Test lieferte der Drucker etwas weniger Seiten pro Minute als vom Hersteller angegeben. Der optimale Fotodruck lässt sich auch Zeit, wenngleich mit sehr gutem Ergebnis.“
- Getestet von: PC-WELT
- Note: „Befriedigend“ (2,8) im Februar 2022; Preis/Leistung: „Preiswert“
- Urteil: Pro: insgesamt gutes Druckbild (Bild- und Textqualität, Farbwiedergabe); automatischer Einzug; dedizierter Power-Button; aus teils recyceltem Material; ChromeOS-Support; WLAN-Anbindung; praktische Touchscreen-Bedienung.
Kontra: hohe Tintenkosten ohne Abo; träge Geschwindigkeiten; umständliche Suche nach klassischen Treibern; eingeschränkte Funktionen ohne HP Smart App
- Getestet von: connect (living)
- Note: „Gut“ (79%) im April 2022
- Urteil: „Die Kombination des HP Envy Inspire 7920e mit dem HP-Tintenservice Instant Ink sorgt für sehr niedrige Tintenkosten. Sehr gut ist auch der kontrastreiche Fotodruck. Magazin-Testurteil: gut (79 Punkte); Preis/Leistung: gut“
- Getestet von: connect (living)
- Note: „Gut“ (79%) im April 2022
- Pro: sehr niedrige Tintenkosten; kontrastreicher Fotodruck.
- Kontra: keine LAN-Buchse; kein USB-Host-Anschluss.
- Getestet von: MacLife
- Note: 3,0 im März 2022; Platz 4 von 4
- Urteil: „Wenig Liebe haben wir nach diesem Test für HP übrig. Der Envy Inspire 7920e gibt sich rein technisch keine Blöße, aber HP tut sein Bestes, dass du dem Geschäftsmodell ‚Tintenpatrone‘ auch weiterhin mit Misstrauen begegnen solltest. Tinte wird zumindest bei HP noch immer in Gold aufgewogen und das ‚Instant Ink‘ getaufte Tintenabo erscheint als Fortführung kund:innenunfreundlicher Verkaufstaktiken im Sinne des Rockefellerprinzips.“
