Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: CHIP
- Note: „Sehr gut“ (1,0) im Juli 2024; Testsieger/Platz 1 von 105 der internen Bestenliste
- Pro: Exzellente Sound-Qualität; Lange Akkulaufzeit; Wasser- und Staubschutz; Kabelloses Laden; Hohe Bluetooth-Reichweite.
- Kontra: ANC zwar gut, aber nicht auf Spitzenniveau.
- Getestet von: c’t (Auflage ca. 186.000 pro Quartal)
- Note: ohne Endnote im August 2024
- Urteil: „Satten Klang, sehr gute ANC und ein cleveres Ladecase bringen beide mit. Während die Elite 10 angenehmer sitzen und etwas brillanter klingen, eignen sich die wasserdichten Active 8 besser für den Outdoor-Einsatz.“
- Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
- Note: „Sehr gut“ (454 von 500 Punkten) im August 2024
- Urteil: „Jabra hat die zweite Generation der Elite 8 Active an vielen Stellen weiterentwickelt. Das ANC ist stark, der Klang gut, das Case sehr smart und die Stöpsel robust. Damit sind sie momentan die besten In-Ears für Sportler, Fitness- Begeisterte und alle, die sich vielfältig einsetzbare Kopfhörer wünschen.“
- Getestet von: HIFI.de
- Note: „Sehr gut“ (8,8 von 10 Punkten)
- Urteil: Pro: schöner, detailreicher Sound; sehr effektive Geräuschunterdrückung (ANC); am Case auch mit kabelgebundenen Quellen verwendbar; staub- und wasserdicht (IP68).
Kontra: bei hoher Lautstärke kommt es zu Ungenauigkeiten; aptX fehlt; Head-Tracking fehlt.
- Getestet von: Trusted Reviews (UK)
- Note: 5 von 5 Sternen im Oktober 2024; „Highly Recommended“
- Urteil: Pro: Klarerer, ausgewogenerer Klang; verbesserte Geräuschunterdrückung; besserer Sitz; smartes Ladegehäuse.
Kontra: Preissprung.