Skip to main content

JBL Bar 1300 11.1.4-Kanal Test

(4.5 / 5 bei 38 Stimmen)

Alle (3) anzeigen Preisvergleich

1.209,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 10:20
Preis prüfen

1.288,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 10:20
Preis bei prüfen

1.441,49 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 10:20
Preis prüfen bei

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: Stiftung Warentest
  • Note: „Gut“ (2,0) im August 2024
  • Urteil: Pro: gute Klangqualität; einfache Handhabung; sehr niedriger Stromkonsum.
    Kontra: Dauer des Starts aus dem Stand-By nur Mittelmaß. 

 

  • Getestet von: audiovision
  • Note: „Sehr gut“ (82 von 100 Punkten) im März 2023
  • Urteil: „Mit ihren akkubetriebenen Satelliten-Boxen liefert JBLs ‚Bar 1300‘ richtig viel Raumklang und spielt dank großem Subwoofer kräftig im Bass. Auch bei der Ausstattung punktet das 11.1.4-System.“

 

  • Getestet von: STEREO
  • Note: „Gut“ (1,9) im Dezember 2023; „Testsieger“ (Platz 1 von 10)
  • Urteil: „Flexible und große Soundbar. Klanglich starker Allrounder mit guter Impulsivität und kräftigem Bass.“

 

  • Getestet von: AUDIO
  • Note: Klangurteil: 95 Punkte im Juli 2023; Preis/Leistung: „sehr gut“
  • Urteil: „JBL weiß einfach, was wichtig ist: fetter Sound und kinderleichte Bedienung. Das 3D-System passt sich mit seiner unkomplizierten Einmessautomatik an die räumlichen Gegebenheiten an und punktet dann mit einer guten räumlichen Abbildung und sattem Bass. Die Bastelei mit den abkoppelbaren Satelliten muss man aber mögen. Die Idee ist dennoch clever: Mehr Basisbreite für Stereo und dedizierte Rücklautsprecher für Mehrkanal.“

 

  • Getestet von: CHIP
  • Note: „Sehr gut“ (1,1) im Oktober 2024
  • Pro: Exzellenter Raumklang; Kabelloser Subwoofer; Surround-Lautsprecher auch als Bluetooth-Boxen verwendbar; Drei HDMI-Eingänge mit 4K-Passthrough; Umfangreiche Funktionalität.
  • Kontra: Keine klassischen Audioeingänge; Stimmen-Wiedergabe geht besser.

 

  • Getestet von: hifi-journal.de
  • Note: „Top-Produkt“ im August 2024
  • Urteil: Pro: sehr gut verarbeitet; viel Zubehör mitgeliefert; sehr hohe Klangqualität; leichtes Handling; trennbare Rear-Lautsprecher; Einmess-Funktion vorhanden; App mit vielen Anpassungsmöglichkeiten; relativ faires Preisschild für das Gebotene; Rear-Boxen können als Bluetooth-Boxen verwendet werden; üppige Ausstattung.
    Kontra: billig wirkende Fernbedienung.

 

  • Getestet von: SATVISION
  • Note: „Sehr gut“ (94,6%) im Juni 2023
  • Urteil: „Mit der JBL Bar 1300 fügt der Audioexperte seinem bereits reichhaltigen Sortiment die neueste Premium-Soundbar hinzu, die durch eine exzellente Klangqualität, einen großen Funktionsumfang sowie zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten begeistert. Das hervorstechendste Merkmal bilden jedoch die beiden abnehmbaren Surround-Lautsprecher an den Seiten, die beliebig im Raum platziert werden können.“

 

  • Getestet von: HIFI.de
  • Note: „Sehr gut“ (8,8 von 10 Punkten) im Mai 2023
  • Urteil: Pro: üppig ausgestattetes, vielseitig einsetzbares Set; abnehmbare Rear-Lautsprecher auch einzeln als Bluetooth-Lautsprecher verwendbar; kräftige Basswiedergabe; Kalibrierung dank praktischer App.
    Kontra: Sprachsteuerung fehlt. 

 

  • Getestet von: Computer Bild
  • Note: „Sehr gut“ (1,4) im Juni 2023
  • Urteil: „Die JBL-Soundbar Bar 1300 ist ein echtes Brett in allen Belangen. Sie sieht klasse aus, der Klang ist spitze und nur minimal nasal. Der Raumklang mit den beiden abnehmbaren Boxen überzeugt und der massive Subwoofer spendiert einen kraftvollen Bass. Bei den Anschlüssen und vielen Musikquellen gibt es nichts zu meckern. Einzig das Display für Anzeigen könnte besser sein.“

 

  • Getestet von: Stereo Guide
  • Note: 93% im April 2023; „Kauftipp“
  • Urteil: Pro: vollständiges Heimkinosystem; fairer Preis; kleine Rear-Boxen, die auch als Bluetooth-Boxen genutzt werden können; 3D-Sound (Atmos); druckvolle Bässe; unkomplizierte Einmessung; gute Ausstattung inkl. Chromecast und AirPlay; vier HDMI; eARC.
    Kontra: Bässe könnten konturierter und genauer sein; Stimmen bei Musikwiedergabe nicht perfekt; AUX-In fehlt.

 

  • Getestet von: Expert-Reviews (UK)
  • Note: 5 von 5 Sternen im August 2023; „Recommended“
  • Urteil: Pro: Beeindruckend realistisches Klangbild; die hinteren Lautsprecher sind wirklich kabellos; Unterstützung für Dolby Atmos und DTS:X.
    Contra: Kein 4K/120 oder VRR-Passthrough; kein HDR10+ Passthrough.


ab 1.209,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 10:20