Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: Stiftung Warentest
- Note: „Befriedigend“ (2,8) im Juli 2023
- Urteil: Ton (70%): „befriedigend“ (3,3);
Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
Stromverbrauch (10%): „sehr gut“ (1,3).
- Getestet von: HIFI.de
- Note: „Gut“ (8 von 10 Punkten)
- Urteil: Pro: All-In-One-Soundbar mit Smart-Funktionen; fähige App zur Raum-Einmessung; sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kontra: ohne externen Subwoofer mangelt es etwas an Tiefe.
- Getestet von: CHIP
- Gesamtnote: „Gut“ (2,2) in Ausgabe 12/2024; „Preistipp“
- Klangqualität (50%): 2,8
- Ausstattung (30%): 1,7
- Handhabung (20%): 1,7
- Urteil: „Hier muss man ein paar Abstriche beim Raumklang machen, doch die Ausstattung ist gut – und der Preis spricht für sich selbst.“
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Gut“ (2,0) im November 2024
- Urteil: „Die JBL Bar 300 sieht ungewöhnlich aus und ist vollgepackt mit tollen Funktionen und Möglichkeiten. Die App „JBL One“ steuert Streaming-Dienste und Internetradio bei. Der zusätzliche HDMI-Eingang ermöglicht den direkten Anschluss von Blu-ray-Player oder Spielekonsolen. Der Klang ist etwas nasal, ansonsten angenehm und voluminös und für die Preisklasse allemal in Ordnung.“
- Getestet von: What HiFi (UK)
- Note: 4 von 5 Sternen im Mai 2024
- Pro: Klarer und deutlicher Dialog; Beeindruckender Bassbereich; Großer Funktionsumfang für das Geld.
- Kontra: Zuweilen etwas heller Klang; Mittelton-Bereich könnte solider sein; Nicht so musikalisch wie die Besten.