Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Gut“ (2,2) im August 2025
- Pro: Heimkino-Sound ohne Subwoofer; Enorme Lautstärke möglich; HDMI-Passthrough in Top-Qualität; Spotify- und Tidal-Integration.
- Kontra: Hoher Preis; Übersteuert bei hoher Lautstärke; Einrichtung nur mit App; Nicht modular erweiterbar.
- Urteil: Die JBL Bar 300MK2 ist eine kompakte Soundbar, die kräftigen Klang zum TV liefert, ohne dass ein sperriger Subwoofer nötig ist – wenn auch mit gewissen Einschränkungen. Besonders beim simulierten Raumklang über Dolby Atmos zeigt sich, dass sie echtem Surround-Sound nicht das Wasser reichen kann. Auch eine Erweiterung mit zusätzlichen Lautsprechern ist nicht vorgesehen, die Bar 300 bleibt ein reines Solo-Gerät. Der USB-Anschluss eignet sich zudem nicht zur Musikwiedergabe von Speichermedien. Punkten kann das Modell hingegen mit einer verbesserten Streaming-Anbindung an Dienste wie Spotify und Tidal. Wer jedoch für rund 400 Euro das Optimum an Klang herausholen will, fährt mit Soundbar-Sets inklusive Subwoofer besser.
