Skip to main content

LG OLED42C47LA TV 42″ Test

(4.5 / 5 bei 806 Stimmen)

Alle (3) anzeigen Preisvergleich

899,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. April 2025 22:37
Preis bei prüfen

1.074,94 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. April 2025 22:37
Preis prüfen

1.109,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. April 2025 22:37
Preis prüfen

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: audiovision
  • Note: „Sehr gut“ (91 von 100 Punkten) im Juli 2024; „Highlight“,„Referenz“
  • Urteil: „Maximale Bildqualität auf kleinem Panel: Der OLED42C47LA ist zwar kein Schnäppchen, landet dafür mit grandioser Bildqualität, gutem Ton und einer üppigen Ausstattung geradewegs in unserer Referenzklasse.“

 

  • Getestet von: What HiFi? (UK)
  • Note: 5 von 5 Sternen im September 2024; „Best Gaming TV 2024“
  • Urteil: „Der 42 Zoll große LG C4 ist das kleinste Modell der aktuellen OLED-Fernsehserie des Technikgiganten. Er ist auch der direkte Nachfolger des LG C3, eines What Hi-Fi? Award-Gewinner, der bis jetzt der kleine OLED-Fernseher war, den wir den meisten Leuten empfehlen. Kann er dem Erbe seines Vorgängers gerecht werden? Nachdem wir ihn in unseren Testräumen auf Herz und Nieren geprüft haben, können wir zum Glück bestätigen, dass der 42 Zoll große LG C4 ein fantastischer OLED-Fernseher für alle ist, die wenig Platz haben oder einfach keine Lust auf einen riesigen Fernseher haben, der das ganze Wohnzimmer einnimmt. Aber es gibt ein paar kleine Vorbehalte, die Sie vor dem Kauf beachten sollten.“

 

  • Getestet von: RTINGS.com (CAN)
  • Note: 8,8 von 10 Punkten im August 2024
  • Urteil: „Der LG 42 C4 OLED ist ein 42-Zoll-4K-Fernseher mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Als Teil der C-Serie von LG ersetzt er ältere Modelle wie den LG 42 C2 OLED. Der C4 eignet sich für alle, die ein extrem großes Display zu einem Preis suchen, der mit dem von viel kleineren OLED-Monitoren vergleichbar ist. Er konkurriert mit dedizierten Monitoren derselben Größe, wie dem ASUS ROG Swift OLED PG42UQ, und anderen kleinen Fernsehern, wie dem 42-Zoll Samsung S90D, der ein WOLED-Panel verwendet. Wie die meisten High-End-Fernseher verfügt er über eine Reihe von Funktionen, darunter die Smart-TV-Funktionalität, sodass Sie ihn als Fernseher mit integrierten Apps wie Netflix verwenden können. Außerdem verfügt er über einen eARC/ARC-Anschluss, sodass Sie den Bildschirm mit einer Soundbar oder einem Receiver verbinden können. Da es sich jedoch um einen Fernseher handelt, verfügt er nicht über einen DisplayPort-Eingang.“

 

  • Getestet von: techradar.com (USA)
  • Note: 4,5 von 5 Sternen im Juni 2024
  • Urteil: „Das helle, kräftige Bild des OLED-Fernsehers C4 von LG aus der Mittelklasse hat uns schon beim ersten Anblick fasziniert, und jetzt, nachdem wir einen vollständigen Test durchgeführt haben, können wir bestätigen, dass er den ebenfalls beeindruckenden LG C3 aus dem letzten Jahr übertrifft. Mit dem C4 erhalten Sie einen Fernseher mit raffinierter Bildqualität, einem robusten Design und wichtigen Gaming-Funktionen wie 4K 144Hz-Unterstützung. Er ist bei weitem nicht die billigste TV-Option, aber Filmfans und Gamer werden am LG C4 gleichermaßen viel Freude haben.“


ab 899,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. April 2025 22:37