Skip to main content

LG OLED55C47LA TV 55 Zoll evo Test

(4.5 / 5 bei 452 Stimmen)

Preisvergleich

1.443,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 14:14
Preis bei prüfen

1.944,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 14:14
Preis prüfen bei
Kategorie
Hersteller
Bildschirmgröße
Bildwiederholrate
Auflösung
Netzwerkanschlüsse

Beschreibung

LG OLED55C47LA Test – Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: connect
  • Note: „Überragend“ (92%) im August 2024
  • Urteil: „Nicht ohne Grund kommen aus der C-Klasse von LG die beliebtesten OLED-Produkte. Wie sein Name verspricht, präsentiert er einige zündende Ideen, einen explosiven Bildprozessor und bombastische Ergebnisse.“
  • Pro: exzellenter Kontrast; äußerst natürliche Farben (im Filmmaker-Modus); sehr hohe Farb- und Bewegungsschärfe; harmonischer Klang; viele Optionen für Gaming und PC-Einsatz; moderne Bedienung.
  • Kontra: verzichtet auf HDR10+; hoher Preis; unübersichtlich viele Modelloptionen.

 

  • Getestet von: HIFI.de (zum Bericht)
  • Note: „Sehr gut“ (9,3 von 10 Punkten) im Juni 2024
  • Urteil: „Der OLED C4 von LG legt seinem Vorgänger gegenüber noch etwas drauf. Bildgewaltig und selbstbewusst zeigt sich der LG OLED C4 in unserem Test. Das Bild ist kontrastreich, hell und natürlich. Zudem punktet er mit einer guten Bedienung und allen wichtigen Gaming-Features.“
  • Pro: Bildqualität nah an der Referenz; Gaming-Features bis zu 144 Hertz in 4K; Tolle Bedienung; Gute Ausstattung.
  • Kontra: Keine analogen Anschlüsse; Klang nur alltagstauglich.
  • Fazit: „Out of the Box bekommst du mit dem LG OLED C4 einen Fernseher, der schon sehr nah an die Intention von Filmschaffenden herankommt – sofern du den Filmmaker-Modus einschaltest. Er braucht sich dabei nicht einmal vor den absoluten Spitzenmodellen in Punkte Kontrast oder Farbtreue zu verstecken.“

 

  • Getestet von: Computer Bild
  • Note: „Sehr gut“ (1,3) im Juni 2024 (getestet wurden 42″ & 65″)
  • Urteil: „Leistete sich im Test keine echten Schwächen, vielmehr erntete er in allen Testpunkten mindestens gute Noten, oft sogar sehr gute. Die Bildqualität mit hoher Schärfe auch in schnellen Bewegungen, mit perfektem Kontrast und makellosen Farben ist derzeit kaum zu toppen, die Tonqualität geht absolut in Ordnung. Mit seinen vielfältigen Einstellmöglichkeiten lässt sich der Fernseher sehr gut an individuelle Bedürfnisse anpassen, zumal das Menü Erläuterungen und Hilfestellungen liefert. An der Ausstattung mit allen wichtigen Anschlüssen und Streaming-Möglichkeiten gibt es ebenso wenig etwas auszusetzen. In der Summe macht das den LG OLED C4 zu einem der empfehlenswertesten Fernseher überhaupt.“
  • Pro: Hervorragende Bildqualität; Sehr gute Anschlussmöglichkeiten; Umfangreiche Streaming-Optionen; Einfache Bedienung; Guter Ton.
  • Kontra: Menü teils unlogisch sortiert.

 

LG OLED55C47LA Test – Beschreibung

OLED-Fernseher sind besonders schlank und energieeffizient. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist von Haus aus überragend. Sie liegt bei unter einer Mikro-Sekunde, was rund eintausend mal schneller als ein LCD-Display ist. Für Furore sorgt die neue OLED-C4-Reihe von LG. Was die Fernseher können und wie die Experten urteilen, erfährst Du im Folgenden. Grundsätzlich sind Größen zwischen 42 und 83 Zoll verfügbar.

LG OLED55C47LA TV 55 Zoll evo Test

Die kleine Variante.

Dank der selbstleuchtenden Pixel erhältst Du perfekte Schwarztöne und beeindruckende Farben, die Dein Heimkino auf ein neues Niveau heben. Der integrierte α9 Gen7 4K AI-Prozessor sorgt für brillante Bildverarbeitung und intelligente Optimierungen, sodass jedes Bild detailreich und flüssig dargestellt wird – perfekt für Filme, Sport oder Gaming.

LG OLED C4 Erfahrungen

Um den 55″ an der Wand zu montieren, ist separates Zubehör erforderlich.

Mit Dolby Vision und Dolby Atmos erlebst Du Kinoqualität direkt in Deinem Wohnzimmer. Besonders für Gamer ist der Fernseher ein Highlight: Unterstützung für Nvidia G-Sync, AMD FreeSync und eine konstante Bildwiederholrate von 120 Hertz bieten eine extrem flüssige Darstellung ohne Verzögerungen. Dank der webOS 24 Smart-TV-Plattform hast Du unkompliziert Zugriff auf Deine Lieblings-Streamingdienste und kannst den TV mit Sprachsteuerungen wie Alexa bedienen.

Weitere Besonderheiten sind der Filmmaker-Mode sowie die AI Helligkeitssteuerung, die das Bild automatisch den Lichtverhältnissen und dem Inhalt anpassen, weshalb Du immer das beste Seherlebnis bekommst. Darüber hinaus unterstützt der Fernseher Apple AirPlay 2, welches Dir ermöglicht, Inhalte nahtlos von Deinem iPhone oder iPad zu streamen.



ab 1.443,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 14:14