Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen

- Getestet von: Stiftung Warentest
- Note: „Gut“ (1,9) im Februar 2025
- Grundfunktionen (30%): gut (2,0)
- Kamera (20%): gut (1,6)
- Display (15%): gut (1,7)
- Akku (15%): gut (1,9)
- Handhabung (15%): gut (2,3)
- Stabilität (5%): gut (2,3)

- Getestet von: CHIP
- Note: „Sehr gut“ (1,3) im Oktober 2024
- Pro: Sehr schönes OLED-Display; Flotte Performance (5 MB PDF in 1,1 s); Lange Laufzeit (17:29h), sehr kurze Ladezeit (0:23h); Kompetente Triple-Kamera.
- Kontra: Edge-Display bleibt Geschmackssache; Keine großen KI-Funktionen; Updateversprechen nur bis 2027/28.

- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Sehr gut“ (1,3) im Dezember 2024
- Urteil: „Das Edge 50 Ultra gehört zur Spitze der Smartphones. Mit dem Farbton Peach Fuzz und dem Design in Holzoptik fällt es zudem zwischen den diversen Glasrückseiten positiv im Handgefühl auf. Auch bei der Ausstattung liefert Motorola ein sehr gutes Gesamtpaket. Die Kamera überzeugte vor allem bei Tageslicht mit vielen Details. Dem Display macht selbst die knallende Sonne in Marokko nichts aus, und der Prozessor bietet genug Leistung für diverse Spielereien – etwa mit der eingebauten KI. Ein Bonus ist die extrem kurze Ladezeit in Kombination mit dem recht ausdauernden Akku. Die Akkulaufzeit ist auch einer der wenigen Punkte, in denen das Edge 50 Ultra noch nicht auf dem Level der Ultra-Modelle von Samsung ist.“

- Getestet von: PC-WELT
- Note: 3,5 von 5 Sternen im Juli 2024
- Urteil: „Das Motorola Edge 50 Ultra ist komfortabel und einfach zu bedienen. Es hat ein einzigartiges Design, einen hervorragenden Bildschirm und einen schnell aufladbaren Akku. Die Kamera ist, wenn schon nicht die beste in ihrer Klasse, so doch zumindest eine mit zuverlässiger Qualität und hohen Standards. Was das Urteil nach unten zieht, ist das “Premium-Light”-Niveau bei der Leistung, die etwas fragwürdige Akku-Laufzeit und ein System, das sich nicht wie das modernste anfühlt. Dafür ist der Preis zu hoch.“

- Getestet von: notebookcheck.com
- Note: „Gut“ (85%) im Juli 2024
- Urteil: Stärken: schlank und leicht; flotter USB-C-Anschluss; unverändertes Android; vier Jahre Updateversprechen; sehr viel Festspeicher; tolle Kameras inkl. Periskop-Zoom; aktuelle Schnittstellen; eSIM; sehr schnelle Ladegeschwindigkeit – auch ohne Kabel; präzises GPS; leuchtstarkes und farbechtes Display.
Schwächen: wird unter Last heiß und erfährt CPU-Drosselung; Spiele-Leistung bleibt unter Highend-Niveau; geringe Akku-Kapazität; Gehäuse mit spürbaren Materialübergängen.

- Getestet von: Trusted Reviews (UK)
- Note: 4 von 5 Sternen im April 2024; „Recommended“
- Urteil: Das Motorola Edge 50 Ultra ist ein gut aussehendes Smartphone mit einer soliden Kameraausstattung, ordentlicher Leistung und einer der schnellsten Ladefunktionen überhaupt. Es ist vielleicht kein echtes „Ultra“-Smartphone, wie das Galaxy S24 Ultra, aber es ist viel günstiger.