Skip to main content

Motorola Moto Edge 50 Pro Test

(4.5 / 5 bei 406 Stimmen)

Preisvergleich

575,10 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. April 2025 09:10
Preis bei prüfen

587,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. April 2025 09:10
Preis prüfen

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: Stiftung Warentest
  • Note: „Gut“ (2,1) im Februar 2025
  • Grund­funk­tionen (30%): gut (2,0)
  • Kamera (20%): gut (2,3)
  • Display (15%): sehr gut (1,5)
  • Akku (15%): gut (2,0)
  • Hand­habung (15%): gut (2,3)
  • Stabilität (5%): gut (2,4)

 

  • Getestet von: Computer Bild
  • Note: „Sehr gut“ (1,4) im April 2024
  • Urteil: „Mit dem Edge 50 Pro ist Motorola ein gutes Smartphone gelungen. Es schließt gewissermaßen eine Lücke zwischen den sehr teuren Modellen der Oberklasse und den teils schwächelnden Geräten der Mittelklasse. Das Design ist ansprechend und die Wasserdichtigkeit zeitgemäß. Auch das Display und die Kamera überzeugten im Test – nur bei voller Vergrößerung glänzt Letztere nicht. Dafür ist in den niedrigeren Zoomstufen und auch bei den Selfies die Detailtreue gut. Schade ist, dass Motorola dem Pro-Modell im Vergleich zum Vorgänger weniger Leistung beim Prozessor gönnt. Der verbaute Snapdragon ist zwar nicht langsam, aber er sorgt dafür, dass sich das Gerät eher in Richtung Mittel- statt Oberklasse bewegt. Da hilft auch das große Netzteil gepaart mit einem ordentlichen Akku wenig.“

 

  • Getestet von: PC-WELT
  • Note: 4 von 5 Sterne im April 2024; „Empfehlung der Redaktion“
  • Pro: Ausgezeichnetes Display; ; Schlankes Design; Superschnelles kabelgebundenes und drahtloses Laden; Benutzerfreundliche Software.
  • Kontra: Fehleingaben durch gekrümmten Bildschirm; Mittelmäßige Sekundär-Kameras; Konkurrenten bieten längeren Software-Support.

 

  • Getestet von: heise online
  • Note: 4,5 von 5 Sternen im Juli 2024; „Preis-Leistungs-Sieger“
  • Pro: tolle Kamera; schickes, außergewöhnliches Design; gutes Display; erstaunlich ausdauernder Akku; viel Speicher; lädt schnell per Kabel und kabellos.
  • Kontra: Mittelklasse-Chip zum Oberklasse-Preis (in Benchmarks); Update-Versorgung könnte noch besser sein.

 

  • Getestet von: CHIP
  • Note: „Gut“ (1,7) im April 2024; Preis/Leistung: „Gut“ (2,1)
  • Urteil: „Das Motorola Edge 50 Pro zeigt im Test viele überzeugende Qualitäten. Dazu gehört das schöne OLED-Display mit immenser Spitzenhelligkeit und tollen Farben. Außerdem lässt sich der Akku blitzschnell aufladen: Von 0 auf 100 dauert es nur 21 Minuten. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls tadellos und die Ausstattung umfassend. Lediglich der Prozessor dürfte gerne etwas flotter sein: Mit dem Snapdragon 7 gibt es nur Mittelklasse-Leistung und das Motorola Edge 50 Pro ist langsamer als das Vorgängermodell. Zum Testzeitpunkt kostet das Motorola Edge 50 Pro 700 Euro – die gebotene Qualität ist für den Preis noch in Ordnung, allerdings gibt es günstigere Modelle mit besserer Performance.“

 

  • Getestet von: techradar.com (USA)
  • Note: 4,5 von 5 Sternen im August 2024; Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, „TechRadar recommends“
  • Urteil: Pro: volles Aufladen in weniger als 20 Minuten; wunderschöner Bildschirm; hervorragende Kamera.
    Contra: die Farbversion Moonlight Pearl ist nicht sehr griffig; für einige vielleicht zu schlankes Design; Prozessor könnte besser sein.

 

  • Getestet von: Expert Reviews (UK)
  • Note: 4 von 5 Sternen im Juni 2024
  • Urteil: Pro: ausgezeichneter gekrümmter Bildschirm; relativ erschwingliche Telekamera; schnelles Ladegerät mitgeliefert.
    Contra: schwache Leistung für das Geld; mittelmäßige Fotoqualität bei wenig Licht; unausgereifte Video-Optionen.


ab 575,10 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. April 2025 09:10