Skip to main content

NETGEAR Nighthawk M6 (MR6150) Test

(4.5 / 5 bei 1551 Stimmen)

Preisvergleich

699,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 22:13
Preis bei prüfen

849,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 22:13
Preis prüfen bei
Kategorie
Hersteller
Gewicht
Geschwindigkeit
WLAN-Standard
Netzwerkanschlüsse
Maximale Geräte-Anzahl
Akku

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: CHIP
  • Note: „Sehr gut“ (1,5) im August 2024; Preis/Leistung: „Teuer“ (4,0)
  • Urteil: „Der Netgear Nighthawk M6 erweist sich im Test als hervorragend ausgestatteter mobiler Router mit großem Funktionsumfang. Im Gegensatz zum Pro-Modell gibt es nur Wi-Fi 6 statt Wi-Fi 6E für das WLAN und die Ausstattung ist geringfügig kleiner – aber das macht bei der Top-Leistung kaum einen Unterschied. Die Geschwindigkeiten im Mobilfunk und WLAN sind enorm. Die super Ausstattung erlaubt einen flexiblen Einsatz. Und die Zusatzfunktionen sind praktisch. Der Router ist aber recht groß und schwer. Zudem dürfte der Akku gerne etwas länger durchhalten.“

 

  • Pro: Hervorragender WLAN-Speed; 5G-Unterstützung; Üppige Ausstattung & Funktionen.
  • Kontra: Akkulaufzeit könnte besser sein; Recht groß und etwas schwer; Teuer.

 

  • Getestet von: PocketPC.ch
  • Note: ohne Endnote im Januar 2024
  • Urteil: „Als ein wirklich gebeuteltes DLAN-Opfer im eigenen Haus, mit nicht gerade wenigen Festnetzabbrüchen, da sich vDSL und DLAN einfach nicht vertragen, ist der Nighthawk M6 5G-Router für mich im Test schon fast lebensverändernd gewesen. Denn nichts geht über stabiles Internet Zuhause, vor allem dann, wenn man noch von Daheim arbeitet.“

 

  • Pro: Flach und platzsparend; stabiles Gerät, mit sehr guter Performance, einer angenehm einfachen Einrichtung und Bedienung; Roaming im Ausland möglich.
  • Kontra: Extrem hoher Preis (UVP 849 Euro).

 

  • Getestet von: teletarif.de
  • Note: ohne Endnote im August 2023
  • Urteil: „Im Test konnte der Netgear Night­hawk M6 über­zeugen. Der Router wurde für die Internet-Verbin­dung im Büro und im Wohn­zimmer einge­setzt. Dabei haben wir nicht nur im World Wide Web gesurft, sondern auch Video-Strea­ming genutzt. Selbst bei Tempo 120 auf der Auto­bahn blieb die Daten­ver­bin­dung stets zuver­lässig erhalten – frei­lich abhängig von der Netz­ver­füg­bar­keit am jewei­ligen Aufent­haltsort. Der größte Nach­teil des Netgear Night­hawk M6 ist der mit 849 Euro immer noch sehr hohe Preis.“
  • Speed-Test: 175 Mbit/s Download; 86,7 Mbit/s Upload.

 

  • Getestet von: digitalrepublic.ch
  • Note: ohne Endnote im Januar 2024
  • Urteil: „Zugegeben: Der M6 lässt wirklich wenig zu wünschen übrig. Wer einen mobilen und kompakten 5G Router sucht, für Wohnungen und WGs bis ca. 5 Zimmer, ist mit dem M6 gut beraten. Wer allerdings für ein grosses mehrgeschossiges Haus oder eine dezidiert stationäre Nutzung in einem Grossraumbüro auf der Suche ist, könnte mit der Reichweite des M6 nicht ganz happy sein. Ebenfalls anzumerken ist natürlich der stolze Preis für den kleinen Router. Dieser ist zwar durchaus gerechtfertigt, wenn man die Verarbeitungsqualität und die Features des M6 beachtet, könnte aber für gewisse Budgets eher nicht passend sein.“


ab 699,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2025 22:13