Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen

- Getestet von: CHIP
- Note: „Gut“ (1,8) im März 2025; Preis/Leistung: „Akzeptabel“ (3,3)
- Urteil: Pro: schnell aufgeladen (1:04h); lange Akkulaufzeit (16:17h im LTE-Netz und bei 60-Hz-Wiederholrate); gute Kamera für den Preis; schickes Display.
Schwächen: keine IPX8-Bewertung; Position der Funktionstaste unglücklich (neben Ein- & Ausschalter); Ausstattung nicht ganz so modern (Laden nur bei USB-2, WiFi 6 statt 6E oder 7).

- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Gut“ (1,6) im April 2025
- Urteil: „Das Nothing Phone 3a Pro besticht vor allem durch den massiven Kamerablock auf der Rückseite. Die Kameras dort hinterließen im Test für die Preisklasse einen guten Eindruck. Ebenfalls gefallen das Design und der neuartige Ansatz beim Thema KI. Andere bekannte KI-Features fehlen allerdings, und das Display könnte noch heller scheinen. Zudem ist auch das Pro-Modell nicht wasserdicht – hier sind andere Hersteller deutlich weiter. In der Preisklasse bis 500 Euro fällt das Phone 3a Pro positiv auf, aber die Konkurrenz behält in einigen Punkten, wie etwa Arbeits- und Bedientempo, die Nase vorn.“

- Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
- Note: „Gut“ (412 von 500 Punkten) im April 2025
- Pro: markantes Design mit LED-Streifen; schicke Nutzeroberfläche mit vielen nützlichen Features; hochwertige Verarbeitung samt IP64-Schutz; großes Display mit ausgezeichneter Qualität; umfangreiche Kameraausstattung (3a Pro); Hauptkameras und Tele-Optiken mit starker Fotoqualität; lange Akkulaufzeiten von mehr als 17 Stunden; schnelles Laden; guter bis sehr guter Empfang bei LTE & 5G; fixes WLAN.
- Kontra: Kameraeinheit steht weit hervor (3a Pro); Ultraweitwinkel mit mäßiger Qualität.

- Getestet von: notebookcheck.com
- Note: „Gut“ (80%) im April 2025
- Pro: einzigartiges Design; hohes Bedientempo; helles AMOLED-Display; lange Akkulaufzeit.
- Kontra: dicker Kamerabuckel; kein drahtloses Laden; lauter Vibrationsmotor; USB 2.0.

- Getestet von: smartzone.de
- Note: 83% im April 2025
- Pro: schickes Design & LED-Glyph; gut nutzbares Kamerasetup mit Periskop-Zoomkamera; starke Akkulaufzeit; helles AMOLED-Display mit 120 Hertz; System mit guten Umfang & viel Personalisierung.
- Kontra: Kamera mit Lens Flare & Unschärfe; Ultraweitwinkelkamera nichts Besonderes; 6-fach Zoom bleibt hinter Erwartungen zurück; kein Ladegerät im Lieferumfang; Prozessor nicht top in der Preisklasse.

- Getestet von: heise online
- Note: 4,5 von 5 Sternen im April 2025
- Pro: Periskop-Telelinse; spannendes Design; KI-Features; tolles Display; lange Akkulaufzeit.
- Kontra: nur spritzwassergeschützt (IP64); keine herausragende Performance; ohne induktives Laden; KI-Taste ungünstig platziert.

- Getestet von: netzwelt.de
- Note: „Gut“ (2,3) im März 2025
- Urteil: „Für ein Smartphone unter 500 Euro bietet das Nothing Phone (3a) Pro eine solide Leistung, eine lange Akkulaufzeit und vor allem eine schnelle Ladezeit. Auch die Design-Neuerungen wirken durchdacht und fühlen sich sowohl in der Hand als auch bei der Nutzung gut an. Dass einige Fotos sogar besser aussehen als die des iPhone 16 Pro, ist die „Kirsche auf der Sahnehaube“ – die jedoch leicht ins Wanken gerät, wenn man feststellt, dass das Nothing Phone (3a) Pro kein kabelloses Laden unterstützt, was für die Preiskategorie aber keinen Weltuntergang darstellt. Eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein Smartphone unter 500 Euro suchen und Lust auf ein außergewöhnliches, durchdachtes Design haben.“

- Getestet von: GameStar
- Note: 4 von 5 Sternen im März 2025
- Pro: Wertige Verarbeitung und nun mit Glasrückseite; Scharfes OLED-Display; Lange Akkulaufzeit; Gute Kamera, die aber mitunter etwas übersättigt; eSIM-Support; Schickes Design mit Glyph-Interface.
- Kontra: Nur Spritzwasserschutz; Kein Wireless Charging; KI-Features noch mit wenig Mehrwert; Neue Seitentaste ist suboptimal; Nur drei große OS-Updates.

- Getestet von: techradar.com (USA)
- Note: 3,5 von 5 Sternen im März 2025; Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen
- Urteil: Pro: einzigartige Optik und Haptik, innen wie außen; hochwertiger als frühere Nothing-Telefone; schnelles Aufladen und hervorragende Akkulaufzeit; sehr gute Kameraausstattung.
Contra: manchmal träge und verzögert; nicht vollständig wasserdicht; funktioniert nicht auf allen 5G-Bändern.

- Getestet von: Trusted Reviews (UK)
- Note: 4 von 5 Sternen im März 2025; „Recommended“
- Urteil: Pro: gutes Teleobjektiv für das Geld; neue Essential Key-Implementierung; das Design ist immer noch etwas Besonderes.
Contra: neues Kameramodul etwas hässlich; Leistung nicht überragend für das Geld; Kamera-App fällt durch Trägheit auf.