Skip to main content

OnePlus 12 5G 16GB RAM Test

(4.5 / 5 bei 243 Stimmen)

Preisvergleich

721,11 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. April 2025 03:17
Preis bei prüfen

953,87 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. April 2025 03:17
Preis prüfen bei
Kategorie
Hersteller
Festplatte
Prozessor
Arbeitsspeicher
Gewicht
Besonderheit
Auflösung
WLAN-Standard
Netzwerkanschlüsse, , , , , , , , ,
Akku
Kamera
Zusatzfunktionen,

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: Stiftung Warentest
  • Note: „Gut“ (1,8) im Juni 2024
  • Grundfunktionen (30 %): gut (1,7)
  • Kamera (20%): sehr gut (1,5)
  • Display (15%): sehr gut (1,2)
  • Akku (15%): sehr gut (1,5)
  • Hand­habung (15%): befriedigend (3,1)
  • Stabilität (5%): gut (2,3)

 

  • Getestet von: Computer Bild
  • Note: „Sehr gut“ (1,4) im Oktober 2024
  • Urteil: „Das OnePlus 12 ist das beste OnePlus, das COMPUTER BILD bis dato getestet hat. Unterm Strich ist die Kamera unter allen Bedingungen gut, aber nicht so ausgewogen wie bei Google oder Samsung. Zudem verliert das OnePlus durch seine IP64-Zertifizierung, die sich auf Spritzwasser beschränkt und so nicht als wasserdicht gewertet wird. Allein damit wäre bei der Testnote noch ein Zehntel mehr drin gewesen. Ansonsten spielt das OnePlus 12 bei den Allerbesten mit: Es ist superschnell, superscharf, lädt superschnell und verfügt über eine tolle Ausdauer. Ganz nebenbei ist das Gehäuse ein echter Handschmeichler. Es ist also nicht der Sprung an die Spitze der Charts, aber trotzdem ein gelungenes Comeback.“

 

  • Getestet von: c’t (Auflage ca. 186.000 pro Quartal)
  • Note: ohne Endnote im April 2024
  • Urteil: „Plus: relativ günstig; starker Akku.
    Minus: Kamera mit Schwächen.“

 

  • Getestet von: notebookcheck.com
  • Note: „Sehr gut“ (88%) im Juni 2024
  • Urteil: Pro: edles Gehäuse mit Gorilla Glas Victus 2; aufgeräumtes Betriebssystem mit vier Jahren Update-Versprechen; hohes WLAN-Tempo; hervorragende Kamera; praktisches Teleobjektiv; Dolby Vision für Aufnahme und Wiedergabe.
    Kontra: nicht gänzlich wasserdicht; unpräzises GPS; CPU-Leistung wird nicht ganz ausgereizt; thermische Drosselung.

 

  • Getestet von: NextPIT
  • Note: 4,5 von 5 Sternen im Januar 2024
  • Urteil: Pro: farbstarker Bildschirm; gute Performance ohne Schwankungen; klasse verarbeitet; dünnes Gehäuse; ausdauernder Akku; ausgezeichnete Fotoqualität; flexible Kamera; schnelles Laden ohne Kabel.
    Kontra: ähnliches Design wie Oppo-Modelle; klobiges Ladegerät; wenig Neues.

 

  • Getestet von: smartzone.de
  • Note: 93% im Januar 2024; „Preis-Leistungs-Tipp“
  • Urteil: Pro: tolle Performance; Top-Display; lange Akkulaufzeit und schnelle Akku-Ladegeschwindigkeit; gute, vielseitige Kameras mit starker Periskop-Zoomkamera; gute Ausstattung; keine Importeinschränkungen.
    Kontra: Hauptkamera nicht ganz auf Top-Niveau; Ultrawide- und Selfiekamera auf Durchschnittsniveau; thermale Drosselung; nur Schutzklasse IP65. 

 

  • Getestet von: techradar.com
  • Note: 4 von 5 Sternen im Februar 2024; Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, „Recommended“
  • Urteil: Pro: sehr cooles Aussehen und Design; erstaunliche Akkulaufzeit; herausragende Leistung; die einzigartigen Kameras machen tolle Porträts und Selfies.
    Contra: nur spritzwassergeschützt; die Konkurrenten bieten eine längere Update-Garantie; keine neuen KI-Funktionen.


ab 721,11 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. April 2025 03:17