Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: CHIP
- Note: „Sehr gut“ (1,5) im August 2025; Preis/Leistung: „Günstig“ (2,2)
- Pro: Sehr gute Bildqualität; Ambilight; Akkubetriebene Fernbedienung; Schwenkbarer Standfuß.
- Kontra: Nur zwei HDMI 2.1 Ports; Mittelmäßig entspiegeltes Display; Keine USB-Aufnahmefunktion.
- Getestet von: HIFI TEST TV (Print)
- Note: „Spitzenklasse“ (1+) in Ausgabe 05/2025; Preis/Leistung: „Hervorragend“
- Urteil: „Bereits das Vorjahresmodell 55OLED809 überzeugte uns auf ganzer Linie. Philips schafft es tatsächlich, beim neuen 55OLED810 noch etwas daraufzulegen: Highend-Qualität zum vernünftigen Preis, Hut ab!“
- Getestet von: HDTV
- Note: „Sehr gut“ im August 2025; Preis/Leistung: „Sehr gut“; „Highlight“; „Kauftipp“; „Gaming-Tipp“; „Heimkino-Tipp“
- Urteil: „Mit dem OLED 810 beweist Philips, wie sich moderne Features, eine sehr gute OLED-Bild-qualität, exklusive Features wie Ambilight und faire Preise bereits zur Produkteinführung verwirklichen lassen. Mit Bilddiagonalen von 42 bis 77 Zoll decken die OLED-810-Modelle nahezu alle angesagten TV-Bildgrößen ab. Schwächen wie das Near-Black-Handling und ein überschärft abgestimmter Spielmodus lassen sich womöglich über Softwareupdates ausmerzen. Demgegenüber punktet der OLED 810 durch zahlreiche Bildabstimmungsmög-lichkeiten, einem rundum gelungenen Licht-sensor-Abgleich und nicht zuletzt Ambilight.“
- Getestet von: netzwelt.de
- Note: „Sehr gut“ (1,3) im August 2025
- Pro: Helles Bild mit perfektem Kontrast und starken Farben; Gute Klangqualität mit vielen Optimierungs-Möglichkeiten; Handliche Fernbedienung mit leuchtenden Tasten; Schwenkbarer Bildschirm.
- Kontra: Nur zwei schnelle HDMI 2.1 Eingänge; Keine USB-Aufnahmefunktion.
