Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: CHIP
- Note: „Gut“ (1,8) im April 2025
- Pro: Großes OLED-Display; Schöne Fotos per Triple-Kamera; Lange Akkulaufzeiten (17:05h bei 60 Hz im LTE-Netz); Kompetente KI und Updates bis 2031.
- Kontra: Schwacher Kamerazoom; Kein kabelloses Laden.
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Gut“ (1,5) im April 2025
- Urteil: „Das Galaxy A56 gehört zu Samsungs besten Mittelklasse-Smartphones. Gegenüber der S-Klasse fehlt es zwar am letzten Quäntchen Prozessorpower sowie Extras wie Tele und drahtlosem Laden. Sonst aber heimst das A56 im Test durchweg gute bis sehr gute Noten ein: Die Kamera ist abseits des Zooms gut, selbst bei wenig Licht. Es dreht Videos ohne Verwackler, sogar in 4K. Das OLED ist hell und kontraststark. 5G und Wifi 6 sind an Bord. Und auch eine eSIM ist nutzbar.“

- Getestet von: heise online
- Note: 4 von 5 Sternen im April 2025
- Pro: Fairer Preis; Solider Prozessor; Tolles Display; Software-Updates für 6 Jahre.
- Kontra: Schwache Makrolinse; Keine Telelinse; Patch nicht ganz aktuell; Ohne Qi; Kein microSD-Slot.
- Getestet von: IMTEST (Funke)
- Note: „Gut“ (2,14) im April 2025
- Pro: Gutes Display; Metallrahmen; Gute Kamera.
- Kontra: Speicher nicht erweiterbar; Kein kabelloses Laden.

- Getestet von: inside digital
- Note: 4 von 5 Sternen im April 2025
- Pro: Hervorragendes Gesamtpaket; Farbenfrohes, helles Display; Extrem lange Update-Garantie; Wasserdicht; Gute Leistung; Solide Akkulaufzeit.
- Kontra: Kamera mit unnatürlichen Farben; Speicher nicht erweiterbar.

- Getestet von: techradar.com (USA)
- Note: 4,5 von 5 Sternen im April 2025; Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, „TechRadar recommends“
- Urteil: Pro: größer, dünner und leichter als sein Vorgänger; gesunde Dosis an KI-Funktionen; beeindruckender Alleskönner; tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Contra: mittelmäßige Leistung; es fehlt das komplette Galaxy-AI-Paket.

- Getestet von: Expert Reviews (UK)
- Note: 4 von 5 Sternen im März 2025; „Recommended“
- Urteil: Pro: robustes und schlankes Design; sechs Jahre Software-Support; sehr lange Akkulaufzeit.
Kontra: kein Kartenleser; selbe Kameras wie beim Vorgänger; Performance unter dem Niveau der Pixel-Smartphones.