Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: Stiftung Warentest
- Note: „Gut“ (1,6) im Juni 2024; „Testsieger“ & „Umwelttipp“
- Urteil: Das Samsung Galaxy S24 Ultra ist ein hochwertiges Smartphone mit guter Gesamtbewertung. Es punktete mit einer sehr guten Sprachqualität, zuverlässiger WLAN-Verbindung, hervorragender Kamera und brillantem Display. Der leistungsstarke Akku, die benutzerfreundliche Handhabung und die solide Stabilität tragen ebenfalls zu seinem positiven Eindruck bei.
- Getestet von: c’t (Auflage ca. 186.000 pro Quartal)
- Note: ohne Endnote im April 2024
- Urteil: „Plus: Vollausstattung plus S Pen; sieben Jahre Updates.
Minus: spitze Kanten.“
- Getestet von: PC-WELT
- Note: 5 von 5 Sternen im April 2024; „Empfehlung der Redaktion“
- Urteil: Plus: hervorragende Performance; ausdauernder Akku; smart umgesetzte KI-Funktionen; schöner Bildschirm; langer Update-Zeitraum (7 Jahre).
Minus: nicht billig; nicht so gut für kleine Hände geeignet; Netzteil wird nicht mitgeliefert.
- Getestet von: PC Magazin
- Note: „Überragend“ (97 von 100 Punkten) im April 2024; Preis/Leistung: „befriedigend“
- Urteil: „Plus: Top verarbeitet und wasserfest nach IP68; Power-Prozessor mit starker Performance; überragende Akkulaufzeit und Akustik; viele, gut umgesetzte KI-Funktionen.
Minus: hoher Preis; Lieferumfang sehr dürftig; groß und schwer.“
- Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
- Note: „Sehr gut“ (454 von 500 Punkten) im März 2024; Preis/Leistung: „befriedigend“, „Kameraqualität: überragend“
- Urteil: „Mit einer herausragenden Akkulaufzeit, einem beeindruckenden OLED-Display und einem rundherum gelungenen Kamerasystem schiebt sich das Galaxy S24 Ultra unaufhaltsam in die Top 3 unserer connect-Bestenliste. Es ist ein fast perfektes Smartphone, das von seinen KI-Funktionen und dem langen Software-Support von sieben Jahren noch einmal zusätzlich aufgewertet wird.“
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Sehr gut“ (1,1) im November 2024; „Handy des Jahres“
- Urteil: „Das Galaxy S24 Ultra erreicht in fast allen Testpunkten Spitzenqualität: Der Bildschirm ist noch heller als beim Vorgänger, das Gorilla Armor Glass unterdrückt auch Reflektionen – so sehen Fotos natürlicher aus. Der Prozessor ist sehr schnell, die Kühlung aber könnte noch besser sein. Die Kamera beeindruckt vor allem beim Zoom. Die Akku-Laufzeit ist nochmal ein Stück besser als beim S23 Ultra. Und: Android-Updates soll es bis 2031 geben (7 Jahre lang).“
- Getestet von: CHIP
- Note: „Sehr gut“ (1,2) im November 2024; Platz 1 von 219
- Pro: Brillantes, flaches OLED-Display; Exzellente Leistung; Lange Akkulaufzeit; Integrierter S Pen; Sieben Jahre Android-Updates (2031).
- Kontra: Akkuladezeit könnte kürzer sein; Fehleranfällige KI-Funktionen; Samsung Account Pflicht für KI-Features.
- Getestet von: Smartphone (Print)
- Note: „Hervorragend“ (98%) im Februar 2024
- Urteil: Die wohl größte Neuerung, die Samsung seiner neuesten Modellreihe spendiert hat, ist die mit jeder Menge KI-Funktionen ausgestattete Software Bislang gewährte Samsung Updates über einen Zeitraum von fünf Jahren. Nun legt der südkoreanische Hersteller nach und erhöht auf sieben Jahre Betriebssystem- und Sicherheitsaktualisierungen. Warum Samsung nicht an der Ladetechnik gefeilt hat, ist uns ein Rätsel.“
- Getestet von: GAMESTAR
- Note: „Preis-Leistungs-Tipp“ im Februar 2024
- Urteil: Pro: sehr heller Bildschirm; lange Akkulaufzeit; Top-Prozessor; lange Update-Politik; praktische KI-Features; sehr gute Kameraqualität.
Kontra: Lieferumfang könnte besser sein.
- Getestet von: techradar.com (USA)
- Note: 4,5 von 5 Sternen im Januar 2024
- Urteil: Pro: bessere Leistung und Akkulaufzeit als je zuvor; tolle Kameras verbessern die Fotoqualität im Vergleich zum Vorgänger; Titanrahmen und widerstandsfähiges Gorilla Armor Glass.
Kontra: groß und schwer; viele der gelungenen Funktionen haben eine schreckliche Menüführung; die KI-Funktionen sind oft nutzlos und verursachen Verzögerungen.