Skip to main content

Samsung Galaxy Z Fold 7 Test

(4.5 / 5 bei 23 Stimmen)

Alle (3) anzeigen Preisvergleich

1.999,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. November 2025 16:30
Preis prüfen

2.040,11 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. November 2025 16:30
Preis prüfen

2.203,64 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. November 2025 16:30
Preis bei prüfen

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: CHIP
  • Note: „Sehr gut“ (1,2) im Juli 2025; Preis/Leistung: „Sehr teuer“ (6,0)
  • Pro: Sehr schöne OLED-Displays; Flotte High-End-Performance; Lange Akkulaufzeiten; Kompetente Triple-Kamera; Angenehm dünn mit hochwertigem Scharnier.
  • Kontra: S Pen wird nicht unterstützt; Etwas schwer zu öffnen.

 

  • Getestet von: Computer Bild
  • Note: „Sehr gut“ (1,4) im August 2025
  • Urteil: „Das Samsung Galaxy Z Fold 7 ist ein Verwandlungskünstler: Zugeklappt bedient man es über sein 6,5-Zoll-Display wie ein ganz normales Android-Handy, aufgeklappt entfaltet sich ein riesiger 8-Zoll-Bildschirm – wie bei einem Mini-Tablet. Im Vergleich zu Vorgängern beeindruckt vor allem die dünne Bauweise: Zugeklappt ist es kaum dicker als ein normales Smartphone. Der Prozessor ist top, die Hauptkamera meistert alle Situationen gut. Es ist wasserdicht, aber empfindlich gegen feinen Staub. Und das Faltdisplay im Inneren ist deutlich empfindlicher als normale Bildschirme.“

 

  • Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
  • Note: „Sehr gut“ im September 2025
  • Pro: eines der dünnsten und leichtesten Foldables auf dem Markt; geringes Gewicht; Wasserschutz nach IP48; größeres Frontdisplay; riesiges Innendisplay (8 Zoll); zugeklappt wie ein normales Smartphone nutzbar; umfangreiche Kameraausstattung mit 200-MP-Sensor; sehr gut abgestimmte Software und viele KI-Funktionen; langer Support (7+7 Jahre).
  • Kontra: hoher Preis; Kameras stehen weit heraus; langsames Laden.

 

  • Getestet von: heise online
  • Note: 5 von 5 Sternen im August 2025
  • Pro: sehr dünnes Gehäuse; Top-Verarbeitung; starke Performance; tolle Hauptkamera.
  • Kontra: kostenintensiv; langsames Laden; kein Support für S-Pen; „nur“ dreifacher optischer Tele-Zoom.

 

  • Getestet von: Gamestar
  • Note: 4,5 von 5 Sternen im August 2025
  • Pro: Extrem dünn; Sehr gute Hauptkamera aus dem S25 Ultra; Top-Performance dank Snapdragon 8 Elite; Helle und scharfe Displays; 7 Jahre Android- und Sicherheits-Updates; Frontkamera deutlich besser als bei den Vorgängern.
  • Kontra: Kein S-Pen-Support mehr; Kippelt durch die große Kamerainsel sehr doll auf dem Tisch; Etwas schwer zu öffnen; Nur IP48-Schutz.

 

  • Getestet von: netzwelt.de
  • Note: „Gut“ (1,7) im Juli 2025
  • Pro: großes Innendisplay, trotzdem vergleichsweise schlank und leicht; deutlich verbesserte Kamera.
  • Kontra: S-Pen funktioniert nicht mehr mit Handy; lediglich 3-facher optischer Zoom; Prozessor drosselt Leistung schneller als beim S25 Ultra; vergleichsweise lange Ladezeit.

 

  • Getestet von: PC-WELT
  • Note: 4,5 von 5 Sternen im Juli 2025; „Empfehlung der Redaktion“
  • Pro: Erstaunlich schlank und leicht; Verbesserte Kameras; Weniger sichtbarer Falz; Exzellente Software.
  • Kontra: Kein S Pen-Support; Keine Verbesserungen bei Akku oder Laden; Leistung wird beim Spielen gedrosselt.

 

  • Getestet von: notebookcheck.com
  • Note: „Gut“ (87%) im August 2025
  • Pro: schlankes Design; hohe Systemleistung; IP48 zertifiziert; lange Update-Versorgung.
  • Kontra: Positionierung der Kamera sorgt für starkes Wippeln; keine Stiftunterstützung mehr; vergleichsweise kleiner Akku; PWM (Flimmern bei niedriger Helligkeit).


ab 1.999,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. November 2025 16:30