Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: audiovision
- Note: „Sehr gut“ (94 von 100 Punkten) im April 2025; Referenzklasse; „Referenz“,„Highlight“
- Urteil: „Der hervorragend ausgestattete GQ65QN90F gehört zu den besten LCD-TVs am Markt. Er ist extrem hell, zeigt sattes Schwarz und begeistert durch sein exzellent entspiegeltes Display. Der Einzug in unsere Referenzklasse ist die logische Folge.“
- Getestet von: Stiftung Warentest
- Note: „Gut“ (1,9) im August 2025 (Quelle: öffentlich auf Samsung-Produktseite)
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Sehr gut“ (1,3) im August 2025
- Urteil: „Der Samsung QN90F klettert weit hinauf in der Fernseher-Bestenliste. Auf den ersten Platz schafft er es jedoch nicht ganz, weil etwa sein OLED-Bruder S95F mit nochmals stärkerem Kontrast und besserem Ton aufwarten kann. Dagegen kann der QN90F höhere Maximalhelligkeit ins Feld führen. Mit dem matten Bildschirm ist die überragende Bildqualität nun im Alltag noch besser erlebbar, helle Umgebung oder sogar ein Fenster gegenüber spielen kaum noch eine Rolle. Ebenfalls positiv machen sich im täglichen Gebrauch die vielfältigen Streaming-Möglichkeiten, die durchdachte Menüführung und die hervorragende Fernbedienung bemerkbar. Die Ausstattung lässt kaum etwas vermissen, sogar der Ton ist überraschend gut.“
- Getestet von: HIFI.de
- Note: „Sehr gut“ (9,2 von 10 Punkten) im September 2025
- Pro: Ausgezeichnetes Bild; Starke Entspiegelung, mattes Display; Guter Ton; Gaming mit bis zu 144 Hertz.
- Kontra: Kein Dolby Vision; Sehr dunkle Details können im Schwarz versinken.
- Getestet von: RTINGS (CA)
- Note: 8 von 10 Punkten im Mai 2025
- Pro: Sehr gute Schwarzdarstellung mit wenig Blooming; Hervorragende HDR-Helligkeit für eindrucksvolle Highlights; Unglaublich hell in SDR; HDMI-2.1-Bandbreite an allen vier Anschlüssen, alle unterstützen bis zu 4K @ 165 Hz mit VRR-Support; Farben sind hell und lebendig in HDR.
- Kontra: Die Schwarzdarstellung ist im Spielemodus deutlich schlechter; Langsame Pixelübergänge im Spielemodus führen zu unscharfer Bewegung.
- Getestet von: netzwelt.de
- Note: „Sehr gut“ (1,3) im August 2025
- Pro: Enorm brillantes und farbstarkes Bild; Sehr gut entspiegelt; Umfangreiche Streaming-Funktionen; Viele nützliche Extras für einfache Bedienung; Gute Tonqualität.
- Kontra: Werbung auf dem Startbildschirm; Vergleichsweise teuer.
- Getestet von: SATVISION
- Note: „Sehr gut“ (93,6%) im Juni 2025
- Pro: Bildqualität; Spitzenhelligkeit; Entspiegelung; HDR10; HLG & HDR10+; 4K®165 Hertz; App-Angebot; 4x HDMI 2.1; Bild-in-Bild für HD-Sender; Solar-Fernbedienung; Dolby Atmos; Live Translate.
- Kontra: kein Dolby Vision, Registrierungszwang für App-Nutzung, kein Kopfhörerausgang, kein USB 3.0, auf Standfuß nicht drehbar.
- Getestet von: LJUD & BILD (SE)
- Note: „Exzellent“; „Sehr empfehlenswert“; 5 von 6 Sternen im Juni 2025; „High-End“
- Pro: Der Samsung QN90F liefert ein sehr scharfes und kontrastreiches Bild mit hoher Leuchtkraft, das sich besonders für helle Umgebungen eignet. Schlankes Design und gute Anschlussmöglichkeiten.
- Kontra: Auf LCD-Bildschirmen wie diesem ist der Betrachtungswinkel etwas eingeschränkt.
- Getestet von: techradar.com (USA)
- Note: 5 von 5 Sternen im Juni 2025
- Pro: Hohe Helligkeit; Glare-Free-Technologie beseitigt Bildschirmreflexionen; Tolle Gaming-Features und Leistung.
- Kontra: Keine Unterstützung für Dolby Vision HDR; Teurer im Vergleich zur Konkurrenz.
