Skip to main content

SAMSUNG OLED S95F 65 Zoll (163 cm)

(4.5 / 5 bei 110 Stimmen)

Alle (3) anzeigen Preisvergleich

2.479,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. September 2025 03:32
Preis bei prüfen

2.499,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. September 2025 03:32
Preis prüfen

3.496,63 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. September 2025 03:32
Preis prüfen

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: CHIP
  • Note: „Sehr gut“ (1,3) im April 2025 (Platz 1 von 65); Preis-Leistung: Teuer (4,1); Getestet wurden 77″
  • Pro: Exorbitant starke Bildwerte (>2000 Candela Helligkeit, Farbraum DCI-P3 99,9%, Farbraum BT.2020 89,3%); Ausgezeichnete Entspiegelung; Überzeugende KI-Optimierungen; Unterstützt 360° Videos.
  • Kontra: Stromhungrig im KI-Modus (aber im Wortlaut für Helligkeit angemessen); Panel kann heiß werden (wenn man im Testlabor minutenlang weiße Testflächen durchlaufen lässt – nicht praxisnah).

 

  • Getestet von: Computer Bild
  • Note: „Sehr gut“ (1,1) im August 2025
  • Urteil: „Besser als der Samsung S95F kann ein Fernseher derzeit kaum ausfallen. Die Bildqualiltät markiert die Grenze des heute Möglichen, Kontrast und Helligkeit sind atemberaubend. Hinzu kommen gekonnte Farbabstimmung und saubere Wiedergabe von Bewegungen. Dank hervorragender Entspiegelung zeigen sich die Stärken nicht nur unter Idealbedingungen. Außerdem lässt die exzellente Bildaufbereitung bereits gut produzierte TV-Sendungen auffallend gut auf dem OLED-Bildschirm aussehen. Die Klangqualität kann sich absolut hören lassen, auch wenn es da noch Besseres gibt – von deutlich dickeren Konkurrenten. Die Ausstattung ist nahezu lückenlos mit umfangreichem Streaming-Angebot, vielen Vernetzungsmöglichkeiten und zahllosen Gaming-Features. Mit seinen ausgelagerten Anschlüssen in der One-Connect-Box löst der S95F zudem das leidige Kabelproblem bei Wandmontage.“

 

  • Getestet von: AREA DVD
  • Note: „Masterpiece“ im Juli 2025
  • Pro: „Glare-free“-Display: sehr gute Ablesbarkeit auch bei Tageslicht, reduzierte Spiegelungen; One-Connect-Box: praktisches Kabelmanagement, besonders bei Wandmontage; 4.2.2-Soundsystem mit hoher Leistungsfähigkeit; Sehr hohe Helligkeit, exzellenter Schwarzwert und Kontrast; Elegantes Design, hochwertige Haptik; Sehr gute Signalverarbeitung, stabile 24p-Wiedergabe, flexible Zwischenbildberechnung; Gute automatische Kalibrierungsmöglichkeiten (Smartphone-App); HDR10+ Support (aber kein Dolby Vision); Gamer-Features: bis 165 Hz, kurze Reaktionszeit, OLED-Schutzfunktionen; SmartThings-Integration mit breiten Vernetzungsoptionen.
  • Kontra: Kein Dolby Vision; Zwischenbildberechnung im Auto-Modus teils zu aggressiv (erfordert Feinjustage); Trotz „Glare-free“ nicht komplett frei von Reflektionen.

 

  • Getestet von: Expert Reviews (UK)
  • Note: 5 von 5 Sternen im April 2025
  • Pro: Unglaubliche Helligkeit, Kontrast und Farben; Atemberaubendes Gaming-Display; Futuristisches, schlankes Design mit entspiegeltem Bildschirm.
  • Kontra: Kein Dolby Vision HDR; Keine Freeview-Play-Unterstützung; Manuelle Anpassung für einige Presets erforderlich.

 

  • Getestet von: HDTV
  • Note: „Ausgezeichnet“ in Ausgabe 03/2025 („Highlight, „Heimkino-Tipp“, „Gaming-Referenz“); Preis/Leistung: „Gut“
  • Pro: Exzellente Bildqualität mit perfektem Schwarz, hohem Kontrast und natürlichen Farben; Sehr hohe Helligkeit (bis über 2000 Nits bei HDR); Effektiver Kontrastfilter mit starker Entspiegelung („Black Hole Sun“); Umfangreiche Gaming-Features (165 Hz, VRR, G-Sync/Freesync, niedriger Input-Lag, Gamebar, Ultrawide-Support); Ordentliches 4.2.2-Soundsystem, in Kombination mit Q-Symphony-Soundbars sehr stark; Sehr schlankes, elegantes Design (~1 cm); One-Connect-Box für Kabelmanagement; Tizen Smart-TV mit großer App-Auswahl, Twin-Tuner, USB-Recording, Multi-Bilddarstellung, Sprachsteuerung; Hochwertige Verarbeitung und gute Fernbedienung (USB-C, Solar); Niedriger Energieverbrauch bei dunklen Inhalten.
  • Kontra: Kein Dolby Vision (nur HDR10/HDR10+/HLG); AI-Bildoptimierung wirkt künstlich (besser deaktivieren); HDR10+ ab Werk oft zu hell – manuelle Anpassung nötig; Subpixelstruktur kann bei Nahsicht Farbversatz zeigen; Helligkeitsabfall zu den Displayrändern (~80 %); Pixelrauschen in dunklen Flächen sichtbar; Ton ohne Soundbar nicht sehr bassstark; App-Speicher knapp (8 GB, davon ~6 GB nutzbar); Fernbedienung mit wenigen Tasten, Umgewöhnung nötig; Kein DTS/DTS:X-Support.

 

  • Getestet von: HIFI.de
  • Note: „Sehr gut“ (9,4 von 10 Punkten) im Mai 2025
  • Pro: Bildqualität der Spitzenklasse; Matter Bildschirm mit starker Entspiegelung; Sehr umfangreiche Ausstattung; Große App-Auswahl; Alle HDMI-Eingänge mit HDMI 2.1 für Gaming-Features.
  • Kontra: Kopfhöreranschluss nur drahtlos; Bedienung könnte noch einfacher sein.

 

  • Getestet von: RTINGS
  • Note: 8,9 von 10 Punkten im Mai 2025
  • Pro: Nahezu unendliches Kontrastverhältnis für perfektes Schwarz ohne Blooming um helle Highlights; Nahezu perfekter Betrachtungswinkel für ein konsistentes Bild von jedem Platz im Raum; Unglaublich hell; Weiter Farbraum für ein unglaublich lebensechtes Erlebnis; Entspiegelnde Beschichtung eliminiert störende Reflexionen durch helles Licht.
  • Kontra: Die Schwarzwerte sind in einem hellen Raum deutlich erhöht.

 

  • Getestet von: SATVISION
  • Note: „Sehr gut“ (96,8%) in Ausgabe 05/2025
  • Urteil: „Die Bildqualität des 4K-OLED-Fernsehers ist eine klare Stärke, die sich bei unseren Bildmessungen und Sichttests eindrucksvoll bemerkbar machte. Neben der herausragenden Spitzenhelligkeit und Farbraumabdeckung wartet der QD-OLED-TV dank seines matten Displays auch mit einer exzellenten Entspiegelung auf, die ihn absolut alltagstauglich macht und dafür sorgt, dass er selbst bei starkem Tageslichteinfall ein sehr gutes Bild ohne störende Reflexionen zeigt. In Anbetracht der erstklassigen Bildqualität ist es schade, dass Samsung den dynamischen HDR-Standard Dolby Vision weiterhin links liegen lässt. Auch die Tatsache, dass alle smarten Features nur mit einem aktiven Samsung-Konto genutzt werden können, ist in unseren Augen nicht benutzerfreundlich. Immerhin können die Smart-TV-Funktionen nach erfolgter Anmeldung durch die große App-Auswahl überzeugen.“

 

  • Getestet von: techradar.com (USA)
  • Note: 5 von 5 Sternen im Juni 2025
  • Pro: Exzellente Helligkeit; Exzellente Farben; Effektiver, matter Entspiegelungsbildschirm; Umfangreiche Gaming-Features.
  • Kontra: Leichtes Black Crush in einigen Szenen; Teuer; Kein Dolby-Vision-Support.


ab 2.479,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. September 2025 03:32