Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: Computer Bild (getestet wurden 98″)
- Note: „Gut“ (1,6) im Juli 2023
- Urteil: „Der Samsung GQ98Q80C ist nicht nur mit der größten Bildschirmvariante ein sehenswerter Fernseher. Seine QLED-Technik weiß generell mit hellen und farbstarken Bildern zu gefallen. Der Kontrast ist hoch, die gefürchteten Nebenwirkungen der Local-Dimming-Technik und die etwas ungleichmäßige Ausleuchtung fallen im normalen TV-Betrieb kaum auf. Demgegenüber stehen sehr gute Bildqualität auch bei Tageslicht und hohe Blickwinkelstabilität auf der Habenseite. Und nicht zuletzt hält sich der Stromverbrauch im Rahmen. Die gute Ausstattung mit perfektem Streaming-Angebot lässt kaum Wünsche offen, die Steuerung mit der handlichen Fernbedienung klappt problemlos.“
- Getestet von: Computer Bild (getestet wurden 98″)
- Note: „Gut“ (1,6) im Juli 2023
- Pro: Sehr helles und recht kontraststarkes Bild; Gute Farben; Umfangreiche Ausstattung mit vielen Streaming-Möglichkeiten; Anschlüsse voll Spielekonsolen-tauglich.
- Kontra: Keine Analoganschlüsse.
- Getestet von: techradar.com (getestet wurden 65″)
- Note: 4,5 von 5 Sternen im November 2023
- Urteil: „Dem Q80C fehlt eine wichtige Bildschirmtechnologie, die in Samsungs höherwertigen Fernsehern zu finden ist – Mini-LED-Backlight. Er ist ein Mittelweg zwischen Samsungs Flaggschiff- und Budget-Fernsehern und ermöglicht Quantum-Dot-Farben und eine exzellente Lichtsteuerung. Maximale Bildqualität für dieses Geld.“
- Getestet von: techradar.com (getestet wurden 65″)
- Note: 4,5 von 5 Sternen im November 2023
- Pro: Helle, farbenfrohe HDR-Bilder; Erstaunlich gute Lichtsteuerung; Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Kontra: Keine Unterstützung von Dolby Vision; Eingeschränkter Betrachtungswinkel; Einige kleinere Einschränkungen bei der Hintergrundbeleuchtung.
- Getestet von: avitect.de (getestet wurden 98″)
- Note: ohne Endnote
- Urteil: „Der Samsung 98“ Q80C zeigt, dass auch Jumbo-TVs nicht mehr unbezahlbar sein müssen. Mit ihm gelingt tatsächlich der Sprung von „Fernseher“ in Richtung „Heimkino“. Gegenüber klassischen Beamern und LaserTVs ist er zweifelsohne noch alltagstauglicher im Einsatz, vor allem beim Gaming und TV-Schauen in sehr hellen Wohnzimmern. Aber man sieht auch, dass für den günstigeren Preis diverse Abstriche in der Bildqualität gemacht werden müssen, die bei kleinere TV Modellen so nicht mehr sein müssen.“
![Samsung QLED 4K Q80C 55 Zoll Fernseher (GQ55Q80CATXZG, Deutsches Modell), Smart-TV, Direct Full Array, Neural Quantum Prozessor 4K, Real Depth Enhancer [2023] - 1](https://top-test-angebot.de/wp-content/uploads/2024/09/samsung-qled-4k-q80c-55-zoll-fernseher-gq55q80catxzg-deutsches-modell-smart-tv-d-360x240.jpg)