Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: CHIP
- Note: „Gut“ (1,7) im Oktober 2024; Preis/Leistung: „Akzeptabel“ (2,7)
- Pro: Hoher Tragekomfort beim Sport; Erstklassige Bluetooth-Reichweite; Lange Akkulaufzeit, kurze Ladezeit.
- Kontra: Schwacher Bass.
- Getestet von: c’t (Auflage ca. 186.000 pro Quartal)
- Note: ohne Endnote im September 2024
- Urteil: „Insgesamt klingen die Kopfhörer ein wenig runder und voller, aber kaum bassstärker als der Vorgänger. Die Mitten und Höhen spielt der OpenRun Pro 2 sehr präsent und klar. Damit eignet er sich hervorragend fürs Podcast-Hören oder um sich von Musik berieseln zu lassen.“
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Gut“ (2,0) im August 2024
- Urteil: „Der Open Run Pro 2 ist insbesondere beim Klang eine deutliche Verbesserung zum Vorgänger. Er liefert etwas mehr Details und gibt Musik ausgewogener sowie angenehmer wieder. Beim Rest hat sich hingegen weniger getan, das ist aber auch nicht schlimm. Der neue Shokz sitzt sehr angenehm an und auf den Ohren, dazu liefert er eine einfache Bedienung. Mit dreizehneinhalb Stunden spielt er sehr lange und im Lieferumfang befindet sich eine praktische Trageschale. Der Hersteller schwört zudem seinem Kontakt-Ladeanschluss ab und ersetzt diesen mit einer zeitgemäßen USB-C-Buche.“
- Getestet von: Caschys Blog
- Note: ohne Endnote im August 2024
- Urteil: „Der Klang hat sich wirklich ganz erheblich verbessert und kommt zwar weiterhin nicht an hochwertige TWS-Earbuds heran, naturgemäß gerade in lauten Umgebungen, rückt aber gefährlich nahe heran. Um also beim Sport voll die Umgebung wahrzunehmen und dennoch Musik oder Podcasts lauschen zu können, kann ich die OpenRun Pro 2 auf jeden Fall wärmstens empfehlen.“
- Getestet von: digital-trends.com (USA)
- Note: 4 von 5 Sternen im August 2024
- Urteil: Pro: verbesserter Klang; verbesserte Akkulaufzeit; einfach zu bedienende Steuerelemente; USB-C-Laden.
Kontra: Passform könnte mit Brille problematisch sein; nicht für Audiophile.
- Getestet von: BBC Music Magazine (UK)
- Note: „Best Buy“ in Ausgabe 11/2024
- Urteil: „Die Kombination aus Luft- und Knochenleitung funktioniert hervorragend, und auch wenn du nie die gleiche Audioqualität wie bei herkömmlichen Kopfhörern erleben wirst, gibt es reichlich Details und Leistung. Man kann sogar einige Bassfrequenzen hören – eine willkommene Abwechslung zu den blechernen Designs von früher – und dabei bleiben die Ohren offen für Umgebungsgeräusche. Du kannst das Klangprofil über die Shokz-Smartphone-App anpassen und je nach musikalischem Geschmack den Bass etwas herunterdrehen. Aber egal, was du hörst, diese Kopfhörer sollten helfen, die Zeit schneller vergehen zu lassen“