Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen

- Getestet von: audiovision
- Note: „Befriedigend“ (64 von 100 Punkten) im September 202
- Urteil: „Die ‚Ray‘ bildet den günstigen Einstieg bei Sonos, um müden TV-Sound aufzupäppeln; klangliche Abstriche sind dem kleinen Gehäuse geschuldet. Beim Streaming trumpft der Winzling richtig auf, bei den Anschlüssen wurde an der falschen Stelle gespart.“
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Befriedigend“ (2,6) im Mai 2022
- Urteil: „Unter den Soundbars unter 300 Euro gehört die Sonos Ray klar zu denen mit dem besten Klang. Der ist stimmig und angenehm mit klarer Sprachwiedergabe. Die Anschlüsse sind auf ein Minimum beschränkt, bei der Bedienung setzt Sonos wie immer ganz auf seine App. Wer sich darauf einlässt, lernt die problemlose Handhabung inklusive schlauer Lautstärke-Steuerung per TV-Fernbedienung schnell schätzen. Die Streaming-Vielfalt für Musik, Radio und Podcasts ist ohnehin konkurrenzlos – nicht nur in dieser günstigen Preislage.“

- Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
- Note: „Gut“ im August 2022
- Urteil: „Sie ist kompakter als die teureren Modelle Arc und Beam und kommt ohne Dolby Atmos. Dennoch weiß sie kleinere Räume tonal ausgewogen zu beschallen, auch die Sprachverbesserung gefällt – ohne Subwoofer darf man aber im Bassbereich keine Wunder erwarten. Ein Pluspunkt ist die Integration in das hauseigene Soundsystem. Mangels eigener Mikrofone ist die Sprachsteuerung nur über andere Speaker möglich.“

- Getestet von: c’t (Auflage ca. 186.000 pro Quartal)
- Note: ohne Endnote im Juli 2022
- Urteil: „Schickes Design, einfaches Setup, die Option auf eine Erweiterung zum Multiroom-System und der günstige Preis machen die Ray besonders für Sonos-Einsteiger interessant.“

- Getestet von: e-media
- Note: 4 von 5 Punkten im Juli 2022
- Urteil: „Mit der brandneuen dritten Soundbar im Portfolio behauptet sich Sonos nun auch im Einstiegssegment. Die Ray liefert klaren und kraftvollen Sound, ist einfach zu handeln und kann mit weiteren Speakern bzw. dem Subwoofer von Sonos kombiniert werden. Wer jedoch beim Blockbuster-Schauen auf HD-Sound und auch mehr Wumms steht, sollte noch 200 Euro drauflegen und sich die Sonos Beam zulegen.“

- Getestet von: Expert Reviews (UK)
- Note: 4 von 5 Sternen im Mai 2022; „Recommended“
- Pro: Kompakt – passt überall hin; klingt fantastisch; TruePlay-Raumeinmessung.
Contra: Fehlende Sprachsteuerung; Fernbedienung nicht enthalten; kein Mikrofon.

- Getestet von: What Hi-Fi? (UK)
- Note: 4 von 5 Sternen im Mai 2025
- Pro: Hervorragende Stimmenklarheit; Druckvolle, direkte Projektion; Detailliertes High-End.
- Kontra: Nicht viel Tiefgang; Output ein wenig klinisch; Schmaler Schall-Kegel/Wenig Räumlichkeit.
- Urteil: „Fast drei Jahre nach seiner Einführung ist der Sonos Ray nach wie vor eine der preisgünstigsten Soundbars auf dem Markt, insbesondere wenn klare und klare Dialoge für Sie Priorität haben. Es gibt jedoch Konkurrenten, die einen kräftigeren Klang und mehr Funktionen bieten.“

- Getestet von: HIFI.de
- Note: „Gut“ (7,7 von 10 Punkten) im Mai 2022
- Pro: exzellente Wiedergabe der Dialoge; Aufstellung unkritisch; App-Steuerung; erschwinglich (für ein Multiroom-fähiges System).
Kontra: dominante Höhen bei Wiedergabe von Musik.

- Getestet von: modern-hifi.de
- Note: 9 von 10 Punkten im Juli 2022; Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten
- Urteil: Pro: attraktives Preisschild; sehr guter Klang (angesichts des Preises); praktische Einmessung (Trueplay); Streaming- und Multiroom-fähig; leichte Inbetriebnahme; sehr gute Verarbeitung.
Kontra: -.

- Getestet von: Rtings (CA)
- Note: 6,3 von 10 Punkten im Juni 2023
- Pro: Raumkorrekturfunktion mit iOS-Geräten; Klare Stimmenwiedergabe – inkl. Dialogverbesserungsmodus.
- Kontra: Es fehlt der Tiefbass (bei Messungen nie unter 73 Hz); Keine Dolby Atmos-Unterstützung; Kein HDMI; kein Bluetooth; kein grafischer Equalizer.

- Getestet von: Satvision
- Note: „Gut“ (83,9%) im Juni 2022
- „Pro: Dolby Digital und DTS, WLAN/LAN, Multiroom, AirPlay, Touch-Steuerung, App-Steuerung.
Contra: kein HDMI-Anschluss, keine Fernbedienung, kein Bluetooth, kein NFC, Subwoofer nur optional, kein USB-Port, kein 5-GHz-WLAN, kein Aux-In, kein Dolby Atmos oder DTS:X, keine Sprachsteuerung.“

- Getestet von: techradar.com (USA)
- Note: 4 von 5 Sternen im Mai 2022
- Urteil: Pro: Großer, ausgewogener Klang; kompakte Größe und gutes Aussehen; lernfähige Fernbedienung im Setup integriert; kann mit Surround-Lautsprechern erweitert werden.
Contra: keine HDMI ARC-Option; Sound ist nicht sehr räumlich; TruePlay ist nur für das iPhone verfügbar.

- Getestet von: Trusted Reviews (UK)
- Note: 4,5 von 5 Sternen im Mai 2022; „Recommended“
- Urteil: Pro: Sauberer und kraftvoller TV-Ton; erstaunlich viel Bass; breite Klangbühne; optionaler Surround-Sound.
Contra: Die Einrichtung über Fernbedienung kann umständlich sein (Sonos App erkannte zunächst IR-Signal nicht); besser für TV als für Musik.