Skip to main content

Sony BRAVIA 9 K-75R90 Test

(4.5 / 5 bei 11 Stimmen)

Alle (3) anzeigen Preisvergleich

2.999,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. November 2025 18:23
Preis bei prüfen

3.439,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. November 2025 18:23
Preis prüfen

3.899,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. November 2025 18:23
Preis prüfen

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: HIFI.de
  • Note: „Sehr gut“ (9,3 von 10 Punkten) im Oktober 2024
  • Urteil: „Ob HDR-Highlights oder Fernsehen am Tag, dank hoher Helligkeit und gutem Kontrast überzeugt der Sony Bravia 9 bei mehr als nur Heimkino. Dazu passt der breite Sound und die große App-Auswahl. Einzig bei der Ausstattung gibt es leichte Abzüge in der B-Note.“

 

  • Getestet von: HIFI.de
  • Note: „Sehr gut“ (9,3 von 10 Punkten) im Oktober 2024
  • Pro: Kontrastreiches, helles Bild; Ausgewogener, breiter Klang; Große Auswahl an Apps; Flaches Design mit verstellbaren Standfüßen.
  • Kontra: Recht hoher Preis; Nur zwei der HDMI-Anschlüsse voll Gaming-tauglich.

 

  • Getestet von: Computer Bild
  • Note: „Sehr gut“ (1,2) im Oktober 2024
  • Urteil: „Die komplette Streaming-Ausstattung plus Sony-Videothek, die vielfältigen Einstellmöglichkeiten und die schöne Fernbedienung kennt man auch von anderen Bravia-Fernsehern. Der Bildschirm allerdings macht den Bravia 9 oder Sony K-75XR90 einmalig. So hell, brillant und farbstark ist kein anderer Fernseher. Auch hinsichtlich Kontrast und Farben zählt er zu den allerbesten, hinzu kommen sehr gute Entspiegelung und hohe Blickwinkelstabilität. Schöner Nebeneffekt ist der vergleichsweise geringe Stromverbrauch. Beim Ton zählt der Sony Bravia 9 ebenfalls zu den besten, mit entsprechenden Filmen und Serien bietet er erstaunlichen Raumklang.“

 

  • Getestet von: CHIP
  • Note: „Sehr gut“ (1,4) im Juli 2024
  • Urteil: „Sonys K-75XR90 flasht uns im Test mit enormen Spitzenhelligkeiten, ist ab Werk aber zu dunkel eingestellt. Seine Detailauflösung heller Bildbereiche ist exzellent, im Dunkeln minimal schwächer. Einstrahlende Lichtquellen werden als lästige Interferenz-Streifen reflektiert. Farbraum und blickwinkelabhängiger Kontrast sind schwächer als beim letztjährigen Flaggschiff. Auch ohne Acoustic-Surface ist der Ton klar und kräftig. Bei SDR-Inhalten ist dieser TV sehr sparsam. Mit hochdynamischen HDR-Bildern saugt er dagegen hemmungslos Strom aus der Steckdose.“

 

  • Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
  • Note: „Überragend“ (927 von 1005 Punkten) im September 2024
  • Urteil: „Der Sony Bravia 9 ist einer der brillantesten, farbechtesten und damit besten HDR-TVs auf dem Markt.“


ab 2.999,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. November 2025 18:23