Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Gut“ (1,7) im Juli 2024
- Urteil: „Unter den Top-Soundbars zählt die Sony Bravia Theatre Bar 8 oder HT-A8000 zu den kompaktesten. Die Ausstattung konzentriert sich auf das Wesentliche mit einem HDMI-Anschluss für Fernseher und einem zusätzlichen HDMI 2.1 für alle Fälle. Musikwiedergabe ist dank Chromecast und AirPlay mit den allermeisten gängigen Streaming-Apps möglich, nur die direkte Wiedergabe von 3D-Audio fehlt leider. Sehr gut ist die zugehörige App mit hervorragender Einmessautomatik und sehr guten Möglichkeiten zur Klanganpassung. Zu den Stärken der Bar 8 zählt außerdem der natürliche und unverfälschte Klang mit schöner Weiträumigkeit, viel Atmosphäre und erstaunlichem Tiefgang – ohne platzraubende Subwoofer-Kiste.“
- Getestet von: HiFi Test TV
- Note: 1+ im Oktober 2024; „Oberklasse“; Preis/Leistung: „Gut“
- Urteil: „Plus: 11 Lautsprecher; Dolby Atmos; Bedienung per App.
Minus: -.“
- Getestet von: STEREO
- Note: „Gut“ (2,3) im September 2024
- Urteil: „Durch die trotz der Breite einfache Platzierung, weitreichende Unterstützung von Formaten und bei Filmen kontrolliert-kräftigen Klang eignet die Bravia Theatre Bar 8 sich als unauffälliger Heimkino- Ersatz. Mit Ausprobieren lässt sich mit ihr zudem solide Musik hören, auch wenn aufgrund der kleinen Schwäche im Mittenbereich vielleicht nicht jedes Genre.“
- Getestet von: audiovision
- Note: „Gut“ (76 von 100 Punkten) im August 2024
- Urteil: „Die HT-A8000 ist nicht nur kleiner als der Vorgänger, auch der Funktionsumfang und die Ausstattung sind zum Teil geschrumpft. Gut klingt der Riegel trotzdem, aber nicht besser als die HT-A5000.“
- Getestet von: CHIP
- Note: „Gut“ (2,1) im November 2024; Preis/Leistung: „Akzeptabel“ (3,1)
- Urteil: Pro: exzellenter Klang; großes Angebot an drahtlosen Verbindungen; guter HDMI-Anschluss; Dolby Vision wird unterstützt.
Kontra: nur ein Kabel-Anschluss; in puncto Räumlichkeit nur mittelmäßig.
- Getestet von: HIFI.de
- Note: „Gut“ (8,2 von 10 Punkten) im Juli 2024
- Urteil: Pro: ziemlich brachialer Sound; Stimmen sind immer sehr gut hörbar; unkomplizierte Handhabung mit der App; elegante Optik.
Kontra: bei höheren Lautstärken nicht pegelfest; virtueller Surroundsound lässt zu wünschen übrig.