Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: CHIP
- Note: „Sehr gut“ (1,1) im Juli 2023; Preis/Leistung: „Akzeptabel“ (2,6) [auf Startpreis von 319€ bezogen]
- Pro: Toller Klang; lange Akku-Laufzeit; exzellente Ausstattung; herausragendes Noise Cancelling.
- Kontra: Durch festen Schaumstoff im Ohr stets spürbar; Einsätze aus rutschigem Kunststoff; Bluetooth-Reichweite zwar gut, aber schwächer als beim Vorgänger.
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Sehr gut“ (1,4) im August 2023
- Urteil: „Sony hat an den richtigen Stellen nachgebessert und die WF-1000XM5 spielen in der Oberliga mit. Das verdanken die kabellosen In-Ears dem wirksamen Noise-Cancelling sowie dem tollen Klang. Damit spielen sie nicht nur im Sony-Kosmos an der Spitze, sie gehören auch zu den wenigen Bluetooth-In-Ears mit der Testnote „sehr gut“.“
- Getestet von: STEREO
- Note: „Gut“ im Januar 2024; Testsieger (Platz 1 von 10)
- Urteil: „Gute, hochwertige In-Ears mit feinem Klang und vielen Funktionen (3-D-Sound, adaptives ANC, Gesprächserkennung). Dazu kommt eine lange Akku-Laufzeit.“
- Getestet von: audiovision
- Note: „Sehr gut“ im Oktober 2023
- Urteil: „Mit Top-Tragekomfort, sehr gutem Noise Cancelling, potenter App samt starkem Equalizer überzeugt der Sonys WF-1000XM5 auf ganzer Linie.“
- Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
- Note: „Sehr gut“ im (474 von 500 Punkten) September 2023
- Urteil: „Sony hat es geschafft und mit den WF-1000XM5 die besten kabellosen In-Ears 2023 auf den Markt gebracht! Dabei bieten die WF-1000XM5 das aktuell beste Ausstattungspaket, was sie gepaart mit ihrem kompakten Design, dem sehr guten Klang und Top-ANC zu einer Empfehlung für anspruchsvolle, viel-reisende Nutzer macht. Der Preis ist mit 320 Euro relativ hoch.“
- Getestet von: NextPIT
- Note: 4,5 von 5 Sternen im Mai 2024
- Urteil: Pro: kleine, schicke und bequeme Hörer; exzellenter Klang; HiRes-fähig; LDAC-Unterstützung; tolle App; guter Akku.
Kontra: etwas kraftlose Bässe (ab Werk); besseres ANC bei der Konkurrenz (Apple & Bose).
- Getestet von: inside digital
- Note: 92 von 100 Punkten im September 2023
- Urteil: Pro: sehr hohe Klangqualität; exzellente Geräuschunterdrückung; angenehmes Tragegefühl; Leichtgewicht; kompakte Abmessungen; sehr gute Akkuleistung.
Kontra: relativ niedrige IP-Schutzklasse (IPX-4); hoher Preis (im Vergleich zum WF-1000XM4).
- Getestet von: Basic Tutorials
- Note: 95 von 100 Punkten
- Urteil: Pro: hohe Qualität der Verarbeitung; bequeme Hörer; hervorragende Klangqualität; überragende Geräuschunterdrückung.
Kontra: -.
- Getestet von: PC-WELT
- Note: 5 von 5 Sternen im August 2023; „Empfehlung der Redaktion“
- Urteil: Pro: überragende Klangqualität; exzellentes ANC; hoher Funktionsumfang; HiRes-fähig.
Kontra: etwas unzuverlässige Verbindung; Lautstärke-Anpassung könnte leichter gehen; nicht immer fester Halt.
- Getestet von: HIFI.de
- Note: „Sehr gut“ (9.3 von 10 Punkten) im Juli 2023
- Urteil: Pro: ausgewogener, detaillierter Sound; ausdauernder Akku; unkomplizierte, angenehme Handhabung; bequemes Tragegefühl.
Kontra: teuer; sehr glattes Material.
- Getestet von: Expert Reviews (UK)
- Note: 5 von 5 Sternen im Juli 2023; „Empfehlung“
- Urteil: Pro: Verbessertes Design; Adaptive Sound Control bleibt hervorragend; beeindruckende Funktionen und App.
Kontra: Besseres ANC anderswo verfügbar; nur geringe Verbesserungen beim Klang.