Skip to main content

Sony WH-1000XM4 Test

(4.5 / 5 bei 28572 Stimmen)

Preisvergleich

199,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. April 2025 21:18
Preis bei prüfen

248,14 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. April 2025 21:18
Preis prüfen bei

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: Stiftung Warentest
  • Note: „Gut“ (2,0) im Juni 2022
  • Ton (55%): gut (2,0)
  • Stör­ein­flüsse (5%): gut (2,3)
  • Trage­kom­fort und Hand­habung (25%): gut (2,0)
  • Bluetooth (10%): gut (1,8)
  • Halt­bar­keit (5%): sehr gut (1,4)
  • Schad­stoffe (0%): sehr gut (1,0)
  • Daten­sende­ver­halten der App (0%): kritisch

 

  • Getestet von: PC go
  • Note: „Sehr gut“ (90 von 100 Punkten) im Juni 2021; Preis/Leistung: „Gut“
  • Urteil: „Das niedrige Gewicht und die weichen Ohrpolster bieten maximalen Tragekomfort, die Touchsteuerung über Tipper und Gesten auf der Ohrmuschel ist intuitiv und funktioniert super. Die Akkulaufzeit ist mit 22 Stunden Musikwiedergabe sehr gut. Unser Klangurteil fällt gut aus. Der Fokus liegt hier auf den Tiefen, für unseren Geschmack etwas verhangen. Bei Bedarf muss man bei bestimmten Titeln im App-Equalizer etwas nachjustieren.“

 

  • Getestet von: PC Magazin
  • Note: „Sehr gut“ (90 von 100 Punkten) im Juni 2021; Preis/Leistung: „Gut“
  • Urteil: „Der Sony-Kopfhörer ist kompakt, leistet sich kaum Schwächen und bietet eine starke Smartphone-Anbindung per App. Bei der Akustik, besonders beim Telefonieren, ist noch Luft nach oben.“

 

  • Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
  • Note: „Sehr gut“ (444 von 500 Punkten) im März 2021; Testsieger (Platz 1 von 7)
  • Urteil: Ausdauer: „sehr gut“ (79 von 85 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (147 von 155 Punkten);
    Handhabung: „sehr gut“ (69 von 75 Punkten);
    Messwerte: „gut“ (149 von 185 Punkten).

 

  • Getestet von: MacLife
  • Note: 1,5 im März 2021
  • Urteil: Klangqualität: 4 von 5 Sternen;
    Noise-Cancelling: 5 von 5 Sternen;
    Tragekomfort: 4 von 5 Sternen;
    Bedienung: 4 von 5 Sternen;
    Verarbeitung: 4 von 5 Sternen.

 

  • Getestet von: c’t (Auflage ca. 186.000 pro Quartal)
  • Note: ohne Endnote im Oktober 2020
  • Urteil: „Guter Tragekomfort, super Klang, effektive Geräuschunterdrückung – der WH-1000XM4 ist ein Fest für die Ohren. Mit den hinzugekommenen Funktionen ist er sogar noch etwas effektiver für den Arbeitsalltag geworden.“

 

  • Getestet von: AUDIO/stereoplay 
  • Note: 71 von 100 Punkten im Dezember 2021; „Testsieger“; P/L: „Sehr gut“
  • Urteil: „Authentizität statt Reproduktion beschreibt hier treffend den Unterschied zum Vorgänger. Darunter konturierter Tiefton. Der Hochtonbereich ist zwar eher zurückhaltend als prominent abgestimmt, dehnt sich jedoch weiter an die Hörgrenze aus, als wir es von anderen Bluetooth-Hörern gewohnt sind. Wer öfter reist, bekommt mit dem Sony WH-1000XM4 ein Stück zusätzlicher Lebensqualität.“

 

  • Getestet von: stereoplay/AUDIO
  • Note: 71 von 100 Punkten im März 2021; „Testsieger“; P/L: „Sehr gut“
  • Urteil: „Der Sony WH-1000XM4 ist ein Gadget der James-Bond-Klasse unter den Kopfhörern. Mit seiner App bietet er immense Möglichkeiten zur Klanganpassung und Nutzung von ANC und innovativem, immersivem 360-Grad-Klang. Seine Abstimmung eignet sich besonders für Fans von Rock, Pop oder Hip Hop, denen der warm abgestimmte Over-Ear-Hörer satte, tiefe Bässe serviert. Nachteil: Er rauscht im Bluetooth-Betrieb.“

 

  • Getestet von: e-media
  • Note: 4,5 von 5 Punkten im Februar 2021
  • Urteil: „Wer kabellose High-End-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling sucht, findet im WH-1000XM4 den idealen Partner. Der Klang ist herausragend, der Tragekomfort setzt Maßstäbe, das Noise Cancelling ist dem von Marktführer Bose nun wenigstens ebenbürtig. Besitzer des Vorgängers WH-1000XM3 können sich die Investition allerdings getrost sparen.“

 

  • Getestet von: audiovision
  • Note: „Sehr gut“ im September 2020
  • Urteil: „Sonys Kopfhörer-Flaggschiff WH-X1000XM4 überzeugt mit starkem Klang und zahlreichen Funktionen. Das ‚360 Reality Audio‘ sorgt für außergewöhnliche Rundumklänge.“

 

  • Getestet von: Basic Tutorials 
  • Note: 96 von 100 Punkten September 2021; Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen
  • Urteil: Pro: detailreicher Klang; starke Bässe; sehr angenehmes Tragegefühl; exzellentes Noise-Cancelling; schicke und solide Konstruktion.
    Kontra: wenige Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger.


ab 199,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. April 2025 21:18