Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: CHIP
- Note: „Sehr gut“ (1,3) im Mai 2025
- Pro: Sehr schönes, ausgewogenes Klangbild; Wirksame Geräuschunterdrückung; Sehr lange Akkulaufzeiten; Starke Bluetooth-Reichweite; Leicht, bequem und faltbar.
- Kontra: ANC weniger effizient bei tiefen Tönen; Etwas hoher Anpressdruck.
- Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
- Note: „Sehr gut“ im Mai 2025
- Pro: ikonisches Design; kompaktes Case mit Magnetverschluss; niedriges Gewicht; einfache Steuerung über Touch-Gesten und Tasten an der Ohrmuschel; Smartphone-App mit vielen Funktionen (Kinomodus mit 3D Audio) und unzähligen Einstellungen; gelungener, natürlicher Transparenzmodus; sehr gutes ANC; lange Akkulaufzeit; sehr guter, warmer Sound; sehr gute Geräuschunterdrückung beim Telefonieren.
- Kontra: hoher Preis; relativ hoher Anpressdruck beim Tragen.
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Gut“ (1,5) im Mai 2025
- Urteil: „Der Sony WH-1000XM6 lässt seine Vorgänger allesamt hinter sich. Das liegt neben dem feinen Klang auch an der starken Akkulaufzeit von deutlich über 60 Stunden. Auch das starke ANC sowie die sehr umfangreiche App überzeugen. Kleine Abzüge gibt es beim Tragekomfort: Die Polsterung ist etwas dünn und größere Ohren könnten das Innenleben der Ohrmuscheln spüren. Dafür lassen sich die Polster schnell und einfach tauschen.“

- Getestet von: What Hi-Fi? (UK)
- Note: 5 von 5 Sternen im Mai 2025
- Pro: Außergewöhnlicher Detailreichtum; Großer Sinn für Dynamik; Großzügiger, musikalischer Klang; Hervorragende ANC- und Gesprächsqualität.
- Kontra: Keine aptX HD-Unterstützung; Gehäuse ist immer noch etwas groß geraten; Kein Audio über USB-C.
- Urteil: „Die kabellosen Kopfhörer von Sony bieten eine Leistung, die einem kabellosen Kopfhörer der Spitzenklasse mehr als angemessen ist. Der Tragekomfort ist großartig, sie sind angenehm zu bedienen, ANC ist hervorragend, die Gesprächsqualität ist erstklassig, und die Klangqualität kann es mit allem auf diesem Niveau aufnehmen. Einfach sensationell.“

- Getestet von: STEREO GUIDE
- Note: 93% im Mai 2025; „Highlight“
- Pro: Ausgewogener Klang mit sattem, sauberem Bass; Gute Raumdarstellung; Lange Batterielaufzeit; Sehr gutes Noise-Cancelling, besonders im Bass.
- Kontra: Oberflächen wirken nicht so edel; Lässt sich manchmal nur mühsam im Case verstauen.

- Getestet von: techradar.com (USA)
- Note: 4,5 von 5 Sternen im Mai 2025
- Urteil: Pro: Referenz-Geräuschunterdrückung dieser Klasse; hervorragende Audioleistung; superleicht und komfortabel; äußerst intuitive Touch-Bedienung; sie sind wieder faltbar.
Contra: Preiserhöhung gegenüber dem Vorgängermodell; die Akkulaufzeit ist nichts Besonderes; immer noch nicht wasserdicht; einige mögen sie als etwas sperrig empfinden.

- Getestet von: HIFI.de
- Note: „Sehr gut“ (9,1 von 10 Punkten) im Mai 2025
- Pro: Sehr gutes Noise-Cancelling; Weiter, warmer und mitreißender Klang; Zusammenfaltbar; Unterstützt Bluetooth-Codec LDAC.
- Kontra: Keine Musikwiedergabe via USB-C; Hoher Preis.

- Getestet von: kopfhoerer.de
- Note: „Sehr gut“ (1,4) im Mai 2025; „Bester Noise-Cancelling-Kopfhörer“
- Urteil: „Der Sony WH-1000XM6 überzeugt mit exzellentem Noise Cancelling, ausgeglichenem Klang und nützlichen Features wie dem faltbaren Design und windresistenten Mikrofonen. Kritik gibt es jedoch für den erhöhten Anpressdruck, die etwas schmaleren Polster, das fehlende USB-Audio und die eingeschränkte Speak-to-Chat-Funktion. Wer mit diesen Schwächen leben kann, erhält einen Spitzen-Kopfhörer!“

- Getestet von: netzwelt.de
- Note: „Sehr gut“ (1,3) im Mai 2025
- Pro: Sehr gutes, adaptives Noise Cancelling; Hervorragende Sprachqualität beim Telefonieren; Hi-Res Audio per Kabel und LDAC; DSEE Extreme für besseres Streaming; Verbesserter Tragekomfort & wieder faltbar; Gute App mit vielen Funktionen; 30 h Laufzeit mit ANC, 40 h ohne.
- Kontra: Kein Dolby Atmos; USB-A-Ladekabel wirkt veraltet und ist zu kurz; Verpackung mit kleinen Alltagsschwächen; Einlegen ins Case erfordert Übung.