Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: Stiftung Warentest
- Note: „Gut“ (1,7) im November 2024
- Urteil: Grundfunktionen (30%): gut (2,1)
- Kamera (20%): gut (2,1)
- Display (15%): sehr gut (1,2)
- Akku (15%): sehr gut (1,0)
- Handhabung (15%): sehr gut (1,4)
- Stabilität (5%): gut (2,2)
- Getestet von: CHIP
- Note: „Sehr gut“ (1,2) im Mai 2024 (Platz 3 von 219); Preis/Leistung: „Teuer“ (4,9)
- Urteil: Pro: Top-Performance; klasse ausgestattet; exzellentes Kamerasystem; Akku hält lange durch; schicker Bildschirm.
Kontra: kein Kabel oder Ladegerät im Lieferumfang; die Konkurrenz bietet längere Updates; recht teuer.
- Getestet von: FOTOHITS (Print)
- Note: „Exzellent“ im September 2024
- Urteil: „Hochwertiges Metallgehäuse und kratzfestes Display, schneller Prozessor, brillanter OLED-Monitor und eine umfangreiche Kameraausstattung sprechen für das neue Smartphone von Sony.“
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Sehr gut“ (1,4) im Juli 2024
- Urteil: „Das Sony Xperia 1 VI ändert sein Format und wird kürzer und breiter. Es hat kein 4K-Display mehr, kann dafür die Bildwechselfrequenz anpassen, was zu einer viel besseren Laufzeit führt. Es ist umfangreich ausgestattet und schneller und heller als der Vorgänger. Beim Gerätespeicher und der Fotoqualität ist noch Luft nach oben.“
- Getestet von: c’t (Auflage ca. 186.000 pro Quartal)
- Note: ohne Endnote im Juli 2024
- Urteil: „Zwei Dinge sind es vor allem, die für das Sony Xperia 1 VI sprechen: seine schier unendliche Akkulaufzeit und das großartige Kamerasystem. Steht einzig die Fotoqualität im Fokus, gibt es speziell im Telebereich bessere Smartphones, zum Beispiel Apples iPhone 15 Pro oder das Google Pixel 8 Pro.“
- Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
- Note: „sehr gut“ (443 von 500 Punkten) im Juli 2024; Preis/Leistung: „ausreichend“, „Kameraqualität: sehr gut“
- Urteil: „Sony hat verstanden, dass eine lange Akkulaufzeit größeren Mehrwert bietet als ein 4K-Display. Trotz geringerer Auflösung ist die Qualität des OLED-Displays ausgezeichnet. Sehr gut finden wir auch die neue Makro-Funktion und die einheitliche Kamera-App. Das Xperia 1 VI liefert eine insgesamt sehr gute Fotoqualität, obgleich die Leistung des Telemoduls hinter der anderer Geräte zurückbleibt. Knackpunkt ist und bleibt die Software.“
- Getestet von: notebookcheck.com
- Note: „Gut“ (86%) im August 2024
- Urteil: Pro: flexible Kameras mit stufenloser Zoomfunktion; ausdauernder Akku; leuchtstarkes Display; umfangreiche Ausstattung; wertig verarbeitet; schneller Chipsatz; Staub- und Wasserschutz.
Kontra: weder Netzteil noch Ladekabel dabei; geringe Akku-Ladegeschwindigkeit; nur eine Speichervariante; kurzes Update-Versprechen.
- Getestet von: techradar.com (USA)
- Note: 3,5 von 5 Sternen im August 2024
- Urteil: Pro: beeindruckende Hardware; Speicher nun erweiterbar; starke Kameras; Kopfhörerbuchse verbaut; ausdauernder Akku.
Contra: kraftzeranfälliges Design; nur 30 Watt Ladeleistung – für den Preis etwas wenig.
- Getestet von: Trusted Reviews (UK)
- Note: 5 von 5 Sternen im Juli 2024; „Recommended“
- Urteil: Pro: verbesserter Bildschirm; ausgezeichnete Ausdauer; starke Telekamera.
Contra: immer noch zu teuer; Kamera könnte anwenderfreundlicher sein; Drosselung unter Last.