Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: SFT (Print)
- Note: „Sehr gut“ (1,2) im April 2015
- Urteil: „Plus: Einfacher Aufbau, alle Kabel enthalten; Kompakter AV-Receiver mit vielen Verbindungsmöglichkeiten; Satter Klang; Für Filme, Spiele und Musik geeignet.
Minus: -.“
- Getestet von: Stiftung Warentest
- Note: „Gut“ (2,3) im November 2013
- Urteil: Klang (70%): „gut“ (2,3);
Akustische Messungen (10%): „befriedigend“ (2,8);
Handhabung (10%): „gut“ (2,5);
Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,7).
- Getestet von: av-magazin.de
- Note: „Sehr gut“ im März 2014; Preis/Leistung: „Sehr gut“, „Preistipp“
- Urteil: „Teufel beweist mit dem neuen Consono 35 Mk3, das man dem Kunden auch in der Einstiegsklasse eine ordentliche Klang- und Materialqualität bieten kann. Dank des potenten Subwoofers spielt das formschöne und hochwertig verarbeitetet Heimkinoset beeindruckend klangstark auf. So können wir das Consono-Set allen preisbewussten Heimkinofreunden ausnahmslos empfehlen.“
- Getestet von: AREA DVD
- Note: „Preisklassen-Referenz“ bis 600 Euro im Mai 2024
- Urteil: „Das Teufel CONSONO 35 CONCEPT Surround 5.1-Ensemble hat im Test tatsächlich Begeisterung hervorgerufen. Das liegt vor allem am richtig überzeugenden Klang im Mehrkanal-Betrieb. Kraftvoll, recht dynamisch und zudem räumlich erfüllt es deutlich höhere Ansprüche als üblich in dieser Preisliga. Die Ausstattung ist praxisgerecht, 3D-Audio wird nicht unterstützt. Decoder für Dolby Digital und DTS 5.1 sind ebenso an Bord wie Bluetooth. Als zentrale Steuerungseinheit fungiert der Subwoofer, in dem auch Anschlusssektion und die restlichen Endstufen für die vier Satellitenlautsprecher und den querformatigen, ansonsten baugleichen Center untergebracht sind.“
- Getestet von: Audio Video Foto (Springer)
- Note: „Gut“ (2,14) im November 2014
- Urteil: „Dass beim Consono 35 auch die Maximallautstärke geringer ausfiel als beim größeren Teufel-Set, war zu erwarten – dafür lassen sich die kompakten Boxen leicht im Regal unterbringen. Wandhalterungen oder Lautsprecherkabel liefert Teufel leider nicht mit.“