Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: techtest.org
- Note: ohne Endnote im Dezember 2022
- Urteil: „In meinem Test konnte ich auf dem 5 GHz Band zwischen dem Pro und dem Long-Range keinen nennenswerten Unterschied auf Distanz feststellen! Tendenziell würde ich dir daher eher den Ubiquiti UniFi 6 Pro empfehlen, welcher auch etwas günstiger ist.“
- Pro: Mit MU-MIMO und WPA 3; 160 Mhz Kanalbreite (als einziges Modell der Reihe); 958 Mbit/s in direkter Nähe; 783 Mbit/s bei 15 m Distanz u. 2 Wänden.
- Kontra: Benötigt Controller-Software; Die Lite-Version könnte in den meisten Fällen schon ausreichen.
- Getestet von: Caschys Blog
- Note: ohne Endnote im Dezember 2022
- Urteil: „Ein Fazit? Schwierig. Immerhin kann man für den Preis eines U6 Enterprise gleich zwei U6 Pro erhalten und damit entsprechend auch eine größere Abdeckung erreichen. Wer nicht auf jeden Cent schauen muss, der kann da natürlich zum U6 Enterprise greifen. Dem Rest sollte wohl ein U6 Pro (oder gar ein darunter liegendes Gerät) genügen. Der Ausflug in den Bereich Wi-Fi 6E zeigte, dass da viel (teils ungenutztes Potenzial) schlummert – sowohl was Hersteller von Access Points als auch von Endgeräten angeht. Keines meiner Apple-Geräte (auch das hochpreisige MacBook Pro mit M1 Max) ist da derzeit bereit dafür.“