Skip to main content

Amazon Fire TV-Soundbar Plus 3.1 Test

(4 / 5 bei 82 Stimmen)

269,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. April 2025 09:10
Kategorie
Hersteller
Besonderheit, , , ,
Netzwerkanschlüsse, , , , ,
Audio-Leistung
Zusatzfunktionen,
Höhe
Breite
Tiefe

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
  • Note: „Sehr gut“ im Februar 2025
  • Pro: sehr guter, ausbalancierter Klang; Dolby Atmos, DHS:X und DTS TruVolume; Dialogverstärker; Kabel, Batterien und Material zur Wandmontage liegen bei; einfache Einrichtung; auch als Bluetooth-Lautsprecher guter Sound.
  • Kontra: keine Netzwerkanbindung (ohne WLAN kein Amazon Music, Spotify Connect und Co. möglich)

 

  • Getestet von: Computer Bild
  • Note: „Gut“ (2,4) im Januar 2025
  • Urteil: „Wo das kleine Schwestermodell aufgrund seiner Abmessungen und des Preises den Klang guter Fernseher oft nur graduell verbessern kann, lieferte die Amazon Fire TV Soundbar im Test mit ihrem voluminösen und stimmigen Klang echte Aha-Erlebnisse. So rund und natürlich klingen nur wenige Soundbars in der Preisklasse unter 300 Euro. Der Lautsprecherleiste gelingt das zudem ohne platzraubenden Subwoofer. Die Ausstattung beschränkt sich auf das Wesentliche, so sind Inbetriebnahme und alltägliche Bedienung denkbar unkompliziert. Unter dem Strich ist die Soundbar ein echtes Plus für Fernseher, ohne das Budget zu sehr zu belasten.“

 

  • Getestet von: heise online
  • Note: 4 von 5 Sternen im Januar 2025
  • Pro: klare Dialoge bei Film und Fernsehen; erstaunlich viel Bass ohne Subwoofer; ordentliche Pegel; einfache Einrichtung.
  • Kontra: umständliche Bedienung; Raumklang höchstens im Ansatz (trotz Dolby Atmos und DTS:X, aber zu wenige Treiber, die in verschiedene Richtungen abstrahlen); für Musik weniger geeignet.

 

  • Getestet von: HIFI.de
  • Note: „Gut“ (7,6 von 10 Punkten) im Dezember 2024
  • Urteil: Pro: gute Dialogverständlichkeit; breites Soundbild; unkomplizierte Bedienung und Einrichtung.
    Kontra: DTS:X und Dolby Atmos ohne Deckeneffekte; Musik klingt weniger gut; Alexa und Fire TV sind nicht integriert. 

 

  • Getestet von: SATVISION
  • Note: „Gut“ (85%) im Dezember 2024
  • Urteil: „Pro: Dolby Atmos & DTS:X, HDMI ARC/eARC, 3.1-System, Bluetooth, USB- Port zur Musikwiedergabe, optischer S/PDIF-Anschluss, 135 Watt Ausgangsleistung, Fernbedienung, Equalizer, Surround-Erweiterung, Preis.
    Contra: kein WLAN/LAN, keine (Alexa-)Sprachsteuerung, kein AirPlay & NFC, kein Netzschalter, kein externer Subwoofer.“

 

  • Getestet von: digitaltrends.com
  • Note: 3,5 von 5 Sternen im Januar 2025
  • Urteil: Pro: mehrere Konfigurationen; einfaches Einrichten; druckvoller Klang; sehr klare Dialoge; vielseitige Surround-Treiber.
    Contra: nicht erweiterbar; schwacher Mitteltonbereich; dezente Dolby-Atmos-Effekte (darf also hier in der Praxis kein entscheidender Kaufgrund sein).

 

Standard-Lieferumfang.

 

> Fire TV Soundbar Plus 3.1 Bedienungsanleitung (PDF im Browser)



269,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. April 2025 09:10