Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen
- Getestet von: Smartphone (Print)
- Note: „Hervorragend“ im Dezember 2024
- Urteil: „Pros: Starkes Display; Extrem hohe Ladeleistung; Tolle Bildqualität.
Cons: Speicher nicht erweiterbar; Viele Drittanbieter-Apps bereits vorinstalliert.“
- Getestet von: CHIP
- Note: „Sehr gut“ (1,4) im Februar 2025
- Urteil: Pro: beeindruckende Performance; starke Rechenleistung; flüssiges 144-Hz-Panel; lange Akkulaufzeit (15:25h bei 60 Hz); schnell aufgeladen (34min); leistungsstarkes Kameratrio.
Kontra: Drosselung der Leistung bei Dauerbetrieb; Bilder könnten neutraler sein.
- Getestet von: c’t (Auflage ca. 186.000 pro Quartal)
- Note: ohne Endnote im November 2024
- Urteil: „Plus: starker Prozessor; Akku lädt extrem schnell.
Minus: viel Bloatware.“
- Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
- Note: „Sehr gut“ (453 von 500 Punkten) im Oktober 2024; Preis/Leistung: „Überberragend“
- Urteil: „Xiaomi hat an fast alles gedacht, es gibt sogar viele der von Samsung und Google bekannten KI-Features. Im Testlab wird zudem eine besondere Produktqualität sichtbar: Akku und Display sind top, die Funkeigenschaften zählen zum Besten, das wir je gemessen haben. Zum „echten“ Flaggschiff fehlen Details wie ein moderner USB-Standard, UWB und ein Kamerasystem mit Makros und hochauflösendem Weitwinkelmodul. Aber der Abstand zu den Flaggschiffen war noch nie so klein.“
- Getestet von: notebookcheck.com
- Note: „Gut“ (85%) im Oktober 2024
- Urteil: Pro: leuchtstarkes OLED-Display; wertiges Gehäuse; gute Ausstattung; schnelles Akku-Ladetempo; gute Primärkamera.
Kontra: Nur USB 2.0; CPU wird bei Games zu schnell auf 45 FPS gedrosselt, obwohl Gehäuse nicht heiß wirkt.
- Getestet von: Expert Reviews (UK)
- Note: 5 von 5 Sternen im Oktober 2024; „Recommended“
- Urteil: Pro: hervorragende Leistung; wunderschönes, farbgetreues Display; superschnelles Aufladen mit 120 Watt.
Contra: weiterhin frustrierendes Betriebssystem (mangelnde Übersicht + Icons unbeschriftet); nicht das beste Premium-Design; die Konkurrenz bietet bessere Zoom-Fotos.
- Getestet von: techradar.com (USA)
- Note: 4 von 5 Sternen im September 2024; Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
- Urteil: Pro: hervorragender Bildschirm; beeindruckende Spieleleistung; elegantes Design.
Contra: Überhitzung in bestimmten Anwendungsfällen; Rückseite zieht Fingerabdrücke an.
- Getestet von: Computer Bild
- Note: „Sehr gut“ (1,3) im Januar 2025
- Urteil: „Das Xiaomi 14T Pro streift das Günstig-Image ab. Die Displays sind bei HDR-Inhalten sensationell hell. Es bietet sogar kabelloses Laden und merzt damit auch dieses Manko aus. Auch wenn sich die Veränderungen nicht auf die Testnote auswirken, präsentieren sich Xiaomi 14T und 14T Pro hochwertiger und geschliffener als ihre Vorgänger.“
- Getestet von: PC-WELT
- Note: 4,5 von 5 Sternen im November 2024; „Empfehlung der Redaktion“
- Urteil: „Dass Sie mit dem Xiaomi 14T Pro für weniger als 900 Euro so viel Premium-Leistung, ein hervorragendes KI-gestütztes Kamerasystem, schnelles und kabelloses Laden und ein extrem helles AMOLED-Display bekommen, ist bemerkenswert. Abgesehen davon, dass einige der versprochenen KI-Funktionen noch nicht vorhanden zu sein scheinen, kann man sich bei diesem Gesamtpaket kaum beschweren.“
Xiaomi 14T Pro – Technik & Bedienung
Design & Verarbeitung
- Hochwertige Verarbeitung mit Glasrückseite und Metallrahmen, was dem Gerät ein Oberklasse-Feeling verleiht.
- Das Titan Grau-Farbdesign erinnert an Apple.
- IP68-Zertifizierung sorgt für Staub- und Wasserschutz.
- Mini-Punch-Hole-Notch und schmale Displayränder bieten eine moderne Optik.
- Fingerabdruckscanner im Display funktioniert zuverlässig, könnte aber besser positioniert sein.
- Kein Curved-Display und nur ein USB 2.0-Anschluss, was für ein Premium-Gerät enttäuschend ist.
Lieferumfang
- Kein Ladeadapter mehr im Lieferumfang, kann aber für 1 € dazu bestellt werden.
- Hülle, Ladekabel und Displayschutzfolie sind weiterhin dabei.
- 100W PowerDelivery PPS-Support ermöglicht schnelles Laden mit herkömmlichen Ladegeräten.
Display
- 6,67 Zoll AMOLED mit 2712 x 1220 Pixeln und 144Hz Bildwiederholrate.
- Kein LTPO, aber automatische Anpassung zwischen 30/60/120Hz für längere Akkulaufzeit.
- HDR10+ & Dolby Vision-Unterstützung mit guter Farbwiedergabe und Kontrast.
- Helligkeit von 1600 Lux nicht mehr ganz so stark wie beim Vorgänger, aber noch ausreichend.
- 3840Hz PWM-Dimming für augenschonendes Seherlebnis.
Leistung
- MediaTek Dimensity 9300+ Prozessor mit 12GB LPDDR5 RAM & bis zu 1TB UFS 4.0 Speicher.
- Sehr schnelle Performance, aber Hitzeentwicklung bei längerer Belastung.
- HyperOS auf Android 14-Basis läuft flüssig, bietet viele Einstellungsmöglichkeiten.
- Update-Versprechen: 4 Jahre Android-Updates, 5 Jahre Sicherheitspatches.
- AI-Features wie Gemini, Circle to Search, AI-Übersetzer & AI-Notizen integriert.
Kamera
- 50 MP Hauptkamera (Light Hunter 900) mit OIS liefert Flaggschiff-Niveau bei Tageslicht und guten Nachtaufnahmen.
- 50 MP 2,6-fach Zoom-Kamera mit guter Qualität bei Tageslicht, aber bei Nacht eingeschränkt nutzbar.
- 12 MP Ultraweitwinkelkamera hat Schwächen bei Dynamikumfang und Nachtaufnahmen.
- 32 MP Selfie-Kamera mit deutlicher Verbesserung gegenüber dem Vorgänger, inklusive 4K-Videoaufnahme.
- Videoaufnahmen bis 4K/60FPS mit guter Stabilisierung und Tonqualität.
Konnektivität & Features
- 5G, WiFi 7, NFC & eSIM werden unterstützt.
- Präzises GPS mit schnellem Fix.
- Dolby Atmos Stereo-Sound mit guter Lautstärke, aber etwas wenig Tiefe.
- Infrarotsender & Bluetooth 5.4 an Bord.
Akkulaufzeit & Laden
- 5000 mAh Akku hält bis zu zwei Tage, deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger.
- 120W Schnellladen (0–99% in 26 Minuten), jetzt auch mit PowerDelivery PPS (bis 100W).
- Neu: 50W kabelloses Laden, eine willkommene Ergänzung.
Fazit
✔ Hochwertiges Design mit Metallrahmen & IP68
✔ Exzellentes Display (aber nicht ganz so hell wie der Vorgänger)
✔ Sehr starke Leistung, flüssiges HyperOS
✔ Hervorragende Hauptkamera, gute Selfie- & Zoom-Kamera
✔ Sehr schnelle Ladezeiten & lange Akkulaufzeit
✔ WiFi 7, 5G & modernes Konnektivitäts-Paket
✖ UVP von 799€ zu hoch, realistisch erst ab 600€ interessant
✖ Kein Ladeadapter mehr dabei
✖ USB 2.0 statt USB 3.0 (keine Bildübertragung möglich)
✖ Ultraweitwinkel- und Zoom-Kamera schwächeln bei Nacht