Skip to main content

Xiaomi Poco F7 Ultra Smartphone 12+256GB

(4.5 / 5 bei 463 Stimmen)

Preisvergleich

519,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. November 2025 17:11
Preis bei prüfen

649,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. November 2025 17:11
Preis prüfen

Beschreibung

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: CHIP
  • Note: „Sehr gut“ (1,3) im März 2025; Preis/Leistung: „Akzeptabel“ (3,4)
  • Pro: sehr ausdauernder Akku (17:02h bei 60Hz, 12:55h bei 120Hz); flottes Aufladen (0:41h); erstklassige Leistung (5-MB-Dokument nach 0,8s geladen und vollständig dargestellt); klasse Bildschirm; gelungene Fotos mit allen Objektiven.
    Kontra: Fotos bei wenig Licht etwas detailarm; nur Nano-SIM; hohe Wärmeentwicklung im Lastbetrieb.

 

  • Getestet von: Computer Bild
  • Note: „Sehr gut“ (1,3) im August 2025
  • Urteil: „Das Poco F7 Ultra bietet höchste (Gaming-)Power. Ausdauer, Gehäuse, Display und die Leistung des Prozessors können sich mit den besten Smartphones messen. Bei der Fotoqualität bleibt allerdings noch Luft zu den besten Kamera-Handys. Aber da haben auch die Top-Modelle von Honor und Xiaomi Mühe.“

 

  • Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
  • Note: „Sehr gut“ (430 von 500 Punkten) im Juli 2025
  • Pro: Getestet von:; Note:; Pro: Gehäuse mit sehr guter Verarbeitung und matter Rückseite; IP68-Schutz; maximale Power dank Snapdragon 8 Elite; starke Displayqualität; umfangreiche Kameraausstattung und sehr gute Fotoqualität; WLAN-Geschwindigkeit sehr gut; rasantes Laden per 120 Watt (12 Min. bis 50 Prozent); 17:43 Stunden Akkulaufzeit; guter LTE-Empfang.
  • Kontra: mäßiger 5G-Empfang; USB-2.0-Port; keine E-SIM.

 

  • Getestet von: PC-WELT
  • Note: 4 von 5 Sternen im Mai 2025; „Empfehlung der Redaktion“
  • Pro: Das Poco F7 Ultra bietet höchste (Gaming-)Power; Ausdauer, Gehäuse, Display und die Leistung des Prozessors können sich mit den besten Smartphones messen; Bei der Fotoqualität bleibt allerdings noch Luft zu den besten Kamera-Handys; Aber da haben auch die Top-Modelle von Honor und Xiaomi Mühe.
  • Kontra: Die Kameras erzeugen nicht immer gute Bilder; HyperOS-Software hat einige Bloatware an Bord.

 

  • Getestet von: nextpit.de
  • Note: 4 von 5 Sternen im März 2025
  • Pro: tolle Performance; hohe Verarbeitungsqualität; umfassende Kamera-Ausstattung; gute Fotoqualität bei Tag und Nacht.
    Kontra: vergleichsweise kurze Update-Garantie (2031); sehr hohe Wärmeentwicklung im Lastbetrieb; Zusatzkameras fallen etwas ab.

 

  • Getestet von: Trusted Reviews (UK)
  • Note: 4 von 5 Sternen im März 2025; „Recommended“
  • Pro: schnelle Leistung mit dem Snapdragon 8 Elite; großes, lebendiges 120Hz-Display mit schnellen Reaktionszeiten; ein geeignetes Zoomobjektiv erweitert die Vielseitigkeit des Kamerasystems; der Akku ist in etwa einer halben Stunde wieder aufgeladen.
    Contra: regelmäßige Probleme bei der Wi-Fi-Verbindung; schlechte Ultrawide-Kamera; HyperOS bleibt eine schwerfällige Android-Oberfläche; 120-W-Ladung lädt nicht ganz so schnell wie erwartet. 

 

  • Getestet von: techradar.com (USA)
  • Note: 3,5 von 5 Sternen im März 2025; Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten
  • Pro: ausgezeichnete Leistung; starke Akkulaufzeit; schnelles Aufladen.
    Contra: unübersichtliche, frustrierende Software; mittelmäßige Kameraqualität; kein Ladegerät.

 

  • Getestet von: notebookcheck.com
  • Note: „Gut“ (85%) im April 2025
  • Pro: rasantes SoC mit schnellem Speicher; lange Akkulaufzeiten; helles WQHD+ Display; gutes Kamera-Trio bei Tageslicht; Ultraschallfingerabdrucksensor.
  • Kontra: kein 6-GHz-WLAN; kein eSIM-Support; nur USB 2.0; Update-Support dürfte länger ausfallen (nur 4 Jahre Android).

 

  • Getestet von: smartzone.de
  • Note: 88% im April 2025
  • Pro: brachiale Leistung dank Snapdragon 8 Elite; sehr gute 2.5x Zoom-Kamera; starke Hauptkamera; astreine Verarbeitung (Metallrahmen + IP68); gute Akkulaufzeit und sehr schnelle Ladezeit; langes Update-Versprechen (4+6 Jahre); kabelloses Laden.
  • Kontra: Video-Aufnahmen nicht der Preisklasse entsprechend (Fokus springt ständig zwischen verschiedenen Punkten & nur Hauptkamera kann 4K mit 60 FPS); keine eSIM Unterstützung; nur USB-2.0-Anschluss; kein Ladeadapter im Lieferumfang.


ab 519,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. November 2025 17:11