Beschreibung
Erfahrungen von Fachmagazinen

- Getestet von: connect (Auflage ca. 37.000 pro Quartal)
- Note: „Sehr gut“ im April 2025
- Urteil: „Plus: dank modularem Aufbau ist das System optimal mit vorhandenen Komponenten kombinierbar; Clustering mehrerer Hyper 2000; einfache Installation und Bedienung; bidirektionales Laden; auch smarte Messgeräte von Drittherstellern lassen sich einbinden.
Minus: Shelly-Anbindung läuft noch nicht rund; Software nicht in allen Belangen ausgereift.“

- Getestet von: PC-WELT
- Note: 4,5 von 5 Sternen im August 2024; „Empfehlung der Redaktion“
- Urteil: Pro: mit bis zu 4 Solarmodulen koppelbar; Stromfluss ist in zwei Richtungen möglich; für Akkus bis 7680 Wh; kann mit weiteren Hyper 2000 kombiniert werden; überzeugende App.
Kontra: starke Wärmeentwicklung auf Oberseite; teils unrentabel (je nach PV-Vertrag).

- Getestet von: HOME & SMART
- Note: „Sehr gut“ (94 von 100 Punkten) im August 2024
- Urteil: Pro: smarte Lösung zum Nachrüsten; sauber verarbeitet; leicht zu installieren; kann an bis zu 4 Solarmodul-Gruppen angeschlossen werden; kein extra Wechselrichter nötig; Stromaufnahme und -abgabe an Stromtarife anpassbar; überzeugende App.
Contra: kann nur mit Balkonkraftwerk-Speichern des Herstellers genutzt werden; vielfältige Einstellmöglichkeiten überfordern; teuer.

- Getestet von: Basic Tutorials
- Note: 91 von 100 Punkten im Juni 2024; Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen
- Urteil: Pro: überzeugendes Design; trotzt jedem Wetter; All-in-One-System (kein Kabelsalat), alles sehr ordentlich durchdacht; integrierter Wechselrichter; einfach und zügig einzurichten, auch für Laien; intuitive App; automatische Anpassung an Strompreise.
Kontra: Fehlermeldungen während des Betriebs (mit Updates zu beheben).

- Getestet von: Computer Base
- Note: ohne Endnote im Juni 2024
- Urteil: Pro: Kombi im Design nicht stimmig; sehr gut verarbeitet; nachrüstbarer Speicher für PV-Anlagen; verbessert das Nutzen von dynamischen Stromtarifen; nach dem Einrichten arbeitet die Lösung eigenständig.
Kontra: Feinschliff für die App wünschenswert – Betaversion stürzte bei Änderungen immer mal wieder ab; App nicht komplett intuitiv – für Laien teils verwirrend oder unverständlich; Speicher schnell unbrauchbar und nicht wieder aktivierbar – Reset-Option im Test nicht möglich gewesen.
Getestete Produkte: Hyper 2000 (mit Beta-Software) und Zusatzakku AB2000.

- Getestet von: heise online
- Note: 5 von 5 Sternen im Juli 2024
- Pro: super einfache Installation; tolle App mit großer Übersichtlichkeit; erweiterbar auf 23 kWh Speicher und 5,4 kWhp; mit Smartmeter von Shelly Nulleinspeisung möglich; schickes Design.
- Kontra: inzwischen sehr günstig; derzeit noch kleinere Fehler in App; (zu) wenig tiefgreifende Eingriffsmöglichkeiten in App.